Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lachen links: das republikanische Witzblatt — 1.1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8803#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IOSEP1IÜS: DIE LIEBLINGE DER NATION

We n wir sie oft in Leldenxollen sehn,
fangen sie an, durch unfern Traum zu gehn . . .

Wir sehn sie da am Abend, sehn des Nachts sie dorten
die Mia Mofa, Maja May und öbenny Porten . .

Es führt der Lubitsch durch den märk'schen Saud
Sratislenjuden ins gelobte Land . . .

Es rüstet sieh, zu zieh» gen Pharaon
der persische Stratege Davidsohn;

indessen gürten andre ihre Lenden,
um sich dem K..rbelkastcn zuzuwenden.

Lind während Zelnik Dostojewski dreht,
erhebt sich eine koptische LKajestär,

dem Reigen nackter Mädchen zuznsehau'n,
dem Bade der Treptower Laremsfcau'n-

llut) wenn man so, auf orientalische Weise,
ein wenig Geld verdient für eine Winterreise,

begibt man sich in schneebedeckte Zonen,
wo Photographen und Reporter wohnen

läßt sich befragen und photographieren
im o^portkoslüln, im Bad und beitu Massieren,

beim Ski, beim Schlittschuhlauf, bei Trachtenfesten
gibt man sein Angesicht der Nation zum .Vesten,

auf daß sie wisse, wie ein Lalbgott lebt,
der die Kultur des Vaterlandes hebt.

Sic haben so etwas von dem rätselhaften Lächeln der herrlichen Mona Lisa, gitä Frau!"
Dat kömmt wohl d.-hcr, dat ick 'n bischen schielen du".

C o u l o i r s ch in it s

Der volks parteiliche Abgeordnete P.,
ein sehr fleißiger aber entsetzlich nüch-
terner und pedantischer Volkswirt, erfährt
vor Jahr und Tag durch seine Fiatlion die
Ehre, bei einer großen polnischcnAussprachc
seine Jungfernrede vom Stapel lassen zu
dürfen. Er beginnt mit den Worten: „M.K.,
ich bin erschüttert durch das, was ich bi her
gehört habe. L)>cr werden die Scincksals-
salsfragcn des deutschen Volkes behandelt,
und fortgesetzt schweifen die Äerrcn Redner
auf das Gebiet der Politik ab. . .

*

Auf der Pressetribüne des preußischen
Dreiklassenhauses bestand die Praxis, ge-
wisse Redner in nebcnsächl chcn Debatten
unter den ö isch «allen zu lassen Kurz ge-
sagt, zu „submcmanicren". Eines Tages
kommt ein Journalist auf die Tribüne und
liest den Namen des Redners auf der Rcd-
ncrtafel: „Glattselter? — Glatt fällt er
unten: Tisch!"

*

Das Bamberger Domkapitel lebte
in Zank und Fehde mit dem Bischof. Als
es eines Tages einen scharfen Beichlnß
gegen Se. Eminenz gefaßt hatte, mußte der

Domkapitular Dr. Scbaedler, der nach-
mals bcrühmtcZentrumspolitikcr,dasSchnft-
skück domBischofüberbringen Dieser, auch ein
richtiger Bayer, kam in eine Lcidcnwut und
richtete au das ganze Domkapitel z» Obren
sciuesVertrelersdicAufforderungdesRnters
Eötz von Verlichingcn Schacdler aber
schmunzelte und aus die cntiüstcte Anfrage
des Bischofs gab er die Antwort: „Euer
Gnaden, ich freu' mich, denn ich bin im Ka-
pitel dcrZüugslc.da komme ich als letzter dran!"

Allerlei Fragen

Zm Verfassuugsansschuß der Bayerischen
Kammer erklärte der Abgeordnete Keld, in
Bayern sei heute kein anständiger Mensch
seines Lebens sicher. Zu welcher Gruppe
von Menschen gehören die Kahr, Lossoiv,
Ehrhardt uitd Konsorten, die ihres Lebens

durchaus sicher lind in Bayern?

*

Wenn die Bayern gegen
den unbeschränkten Par-
lamentarismus sind, sind sie
daun für den beschränkten
Parlamentarismus? Llnd
wieso streben sie etwas an,
was sie schon haben?

45

Wie kommt cs, daß so viele katholische
SchivcrindustrieUe Luther über alles lieben
und verehren?



Wenn Wirth ins Zentrum trifft, freut
sich dann das Zentrum?

*

Wenn Stresemann sagt, daß der Ein-
zelne zugruitdc gehen darf, um den: Reiche
die Existenz zu erhalten, hat er dann nicht
ein n wcggclassen?

Gesunken

„Na, Zraf, Sie waren neulich doch bei
unserem Fürsten. Wie hat das Eutthront-
sein denn auf ihn jewstkt?"

„Zradezn verheerend: liest jetzt sogar

Bücher!" L. Maro

*

Zur Erledigung des Marxismus
wird hieimit fo gcuder Ausspruch eines
Wiener Versaiiniiluugsrcdncrs beigcstcucrt:
„Die Sozial cmokratie, meine Herren, is
a jüdische Erfindung; denn wer hal's
g'macht? Drei Juden: dcrMarx, derLassalle
und der — Engcles! (StürmischcrBeifall)

Der B ü r g c r b l o ck w ä ch st lawinenartig . . .
 
Annotationen