Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lachen links: das republikanische Witzblatt — 1.1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8803#0434
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Achtung! Zn der nächsten Nummer

beginnt ein neuer Roman, den man gelesen haben muß. Es war in den Tagen, da aus Äitlers
blau gewordenen Augen die völkischen Tränen zu rinnen begunnten und die Ursachen dieser
großer: Lleberschwcmmung klarer und klarer zutage traten, da erreichte uns folgender Brief:

Liebes Lachen links!

Also ich mache Euch Angebot in Gestalt von paßt mal mif.

Ich mache Ihnen einen famosen Vorschlag.

Sie haben in den letzten Wochen keine Zeile von mir geselen (Druckfehler).

Wie ich Ihnen bereits kündete. Leute ist's sehr hieß (heiß).

Nämlich:

Weil ich Euch cineir Roman zrim Vorabdruck geben will.

Und nun paßt mal auf.

Ihr ergebener Lans Reimann.

Dieses wunderschöne Buch heißt „Neulehmannsland".

Also:

Anbiete einen neuen, unveröffentlichten Roman, den Ihr, wenn Ihr soweit seid, voll und ganz in „Lachen links"
abdrucken köirnt. Vorausgesetzt, daß Ihr den Roman erwerbt.

Ich biete Ihnen hiermit frir „Lachen links" meinen Roman „Neulehmannsland" zum Vorabdruck in „Lachen
links" Ihnen hiermit an.

Sobald Sie ja sagen, schicke ich Ihnen zur Begutachtung das Manuskript. Begutachtung ist natürlich nicht nötig-
Der Roman ist so unverschämt, daß er nur in „Lachen links" abgedruckt werden kann.

Bitte antworten Sie rasch, ob Sie meinen neuen Roman „Neulehmannsland" abdrucken wollen.

Ich biete Ihnen nämlich den Albdruck meines neuen Romans „Neulehmannsland" an.

Der Abdruck kostet soviel Geld, wie Sie beim besten Willen nicht zahlen können. Bitte, genieren Sie sich nicht.

(Achtung, Farbband).

Lebe wohl, vergiß mich nicht.

Postscriptuin (mit c): Ich biete Ihnen hiermit meinen satirischen Roman „Neulehmannsland" an.

Mail reiche mir bereitwilligst Lonorar. Ein Teil des Lonorars möchte ich in Originalen des wackeren Loltz
ausgezahlt haben.

Biete Dir also hiermit für „Lachen links" meinen nagelneuen Roman „Neulehmannsland" für „Lachen links" an.

Dein Lans Reimann. mp.

Dazu ist nur noch zu sagen, daß Karl Qoltz den Roman illustriert. In der nächsten Nummer

beginnt er

Der A r z t

Neulich erhielt ein bekannter
Arzt endlich eine Wohnung,
die nahe am Zentralfriedhof
liegt. Zur Feier dieses großen
Ereignisses ließ er einige Ein-
ladungen ergehen. Nachdem er
uns die Wohnung gezeigt und
wir auf auf der Veranda Platz
genommen halten, meinte einer
seiner Freunde: „Doktor, das ist
überhaupt die einzig mögliche
Wohnung für dich; hier kannst
du ungestört der Betrachtung
deiner Werke leben."

Regie

„In den Kreuzzügen haben
sieben Millionen Menschen ihr
Leben eingebüßt. Die Kirche

Arabesken 5 u r Zeitgeschichte

1.

Zeichnung von Alois Florath

Da scheint wieder das Wolff'sche Tclegraphenburcau
an der Strippe zu sitzen.

hat sich das Grundeigentum der
Ritter angeeignet, die in diesen
Kriegen umgekommen sind."

„Da sehen Sie also, was
Gott alles zum Guten lenkt."

Das L u m e n

Frau Raffke klagt seit
längerer Zeit über Herzbeschwer-
den und hat, auf Anraten ihrer
Freundinnen, einen berühmten
SpezialistenzuRategezogen. Als
eine gute Bekannte sie fragt, ob
sie seit der Inanspruchnahme des
Professors eine wesentliche Besse-
rung verspüre, meint Frau Raffke
mit einer abweisenden Landbe-
wegung: „Ach, der ist auch
kein Volumen!

426
 
Annotationen