NERVOSITÄT
NERVENLEIDEN
NEVRASTHENVE ?
100
Krankheiten
in einer!
„Ein Mensch, dessen Nerven angegriffen sind, hat hundert
Krankheiten und doch nur eine“, sagt ein berühmter Nervenarzt.
Der Mann hat recht! Wenn man hundert Nervenkranke
fragt, worüber sie am meisten zu klagen haben, so wird man
hundert verschiedene Antworten erhalten, so daß der Laie nimmer-
mehr glauben würde, daß diese hundert Personen alle an der
gleichen Krankheit leiden. Der Arzt aber weiß, daß ein Nerven-
leiden in den verschiedensten Formen auftreten kann.
Ein nervöser Mensch ist ein unglücklicher Mensch!
Kleine Widerwärtigkeiten können ihn zur Verzweiflung bringen,
die kleinste Aufregung kann ihm tagelang Kopfschmerzen und
Übelkeit verursachen, ihn ärgert die Fliege an der Wand, und er
ärgert sich wiederum darüber, daß er sich so ärgert.
Nervenleiden $md zumeist Gehirnieiden!
In leichteren Fällen äußert sich Nervosität durch Kopfschmerzen, Gliederreißen, Zuckungen,
Rückenschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schmerzen in Hals, Armen und Gelenken, Augenflimmern, Blut-
wallungen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, sehr lebhafte oder schwere Träume, Beklemmungen,
Schwindelanfälle, Angstgefühle, übermäßige Empfindlichkeit gegen Geräusche, Reizbarkeit, besonders
früh nach dem Aufstehen, Unruhe, Launenhaftigkeit, Versagen des Gedächtnisses, gelbe Hautflecke,
Klopfen in den Adern, Krämpfe (auch Lach-, Wein- und Gähnkrämpfe), Gefühl von Taubheit in den
Gliedern, Zittern der Hände und Knie bei Erregungen, blaue Ringe um die Augen, Ohrensausen,
sonderbare Gelüste und Abneigungen, Schreckhaftigkeit, Neigung zu Trunksucht und andere Aus-
schweifungen und viele weniger auffällige Erscheinungen treten einzeln oder zusammen auf und sind
sichere Zeichen, daß die Nerven angegriffen sind.
Der hauptsächlichste Teil des Nervensystems besteht aus Gehirn und Rückenmark. Von diesen gehen die einzelnen Nervenfasern
aus, die den ganzen Körper durchziehen. Darum so lte man auch leichte Nervoiiiät sehr ernst nehmen, sie niemals sich selbst über-
lassen, sondern sofort etwas dagegen tun, denn man weiß nie, was daraus werden kann.
Jede Arbeit, die geleistet wird, verbraucht Stoff, die Dampfmaschine verbraucht Kohlen, die Muskeln Eiweiß, die Arbeit der Nerven
(d. h. des Gehirns) Phosphor.
Die Arbeit der Nerven ist ein außergewöhnlich komplizierter Prozeß, den man bis in seine tiefsten Geheimnisse noch heute nicht voll-
kommen erforscht hat. Fest steht jedenfalls, daß es \ölltg sinnlos ist, die ermüdeten und abgespannten Nerven durch Reiz- und Be-
täubungsmittel noch weiter zugrunde zu r chten, sondern daß es vor allen Dingen darauf ankommt, den Nerven diejenigen Stoffe
in der denkbar leichtest aufnahmefähigen Form zuzuführen, deren sie zur Ergänzung der verbrauchten Nervenkräfte bedürfen.
Es handelt sich dabei in erster Linie um die Glycerophosphate des Kalke«, des Eisens, des Natriums und anderer hochwertiger Elemente, um die ver-
schiedenen Hypophosphite und endlich um die Vitamine, deren absolute Notwendigkeit für den Aufbau und die Erneuerung des Körpers evident bewiesen
ist. Es ist nun gelungen, diese edlen und sehr teuren NervennährstofTe in gröberen Mengen rein zu gewinnen und Dr. med. Robert Hahn & Co., G. m. b. H.,
Magdeburg, bringt ein solches Nerven-Nährpräparat unter dem Namen „NeivUan ‘ in den Handel.
„Nervisan" enthält, wie aus dem jeder Schachtel beigegebenen
Originalrezept hervorgeht, in erster Linie eine Reihe von Glycerop os-
phaten und Hypophosphiten, es enthält vor allen Dingen die sämtlichen
außerordentlich wichtigen Nährsalze der Milch in chemisch reiner, un-
veränderter Form und auch die Vitamine der Milch. Es stellt ein ganz
neuartiges Produkt dar, dessen hoher Wert von der Wissenschaft an-
erkannt wird.
Fragen Sie den Arzt, ob ein Präparat, das nach dem vorstehend ge-
nannten Rezept zusammengesetzt ist, nicht für jeden Nervösen das ge-
gebene Kräftigungsmittel ist. Jeder Arzt wi d Ihnen bestätigen, daß
ein Präparat, nach diesem Rezept zusammengesetzt, von keinem anderen
übertroffen werden kann.
Hüten Sie sich aber unbedingt vor dei vielt ch angebotenen
SchwindHmitteln! Es gibt Firm-n, de auch den Dokfort’tel fü ren,
vor eren Erzeugnissen aber schon vor Jahren durch die zuständigen
Behörden öffentlich nachdrücklich gewarnt worden ist, weil sie
Schwindelmiiiel und nur darauf berechnet sind, dem Publi um das
Geld aus der Tasche zu locken. Sie kennzichnen sich daduich,
dah sie ihre Zusammensetzung ängstlich verschweigen.
„Nervisan" gibt seine Zusammensetzung auf jeder Schachdel
genau bekannt jeder Arzt nd jedrr Aootheker kann es beurteilen
und nach dem Rezipi selbst her te len allerdings zu einem vielfach
teureren Preise als es von uns geliefert wird.
Weit über 8 000 dankbare Patienten bähen bis zum Juli 1974
bestätigt, dah sie mit „Nei visan" glänzende E folge erz eit haben und
dah es nichts Bes eres zur Wiederberst llung der Nervenkraft gibt.
Sie sol'en aber für die Prüfung des „Nervisan" kein Gld au -
geben; völlig kostenlos sollen Sie sich von der Güte des Präparates
überzeugen. Wenn Sie sich unter Berufung auf diese Zeilen an Dr. med.
Robert Hahn & Co., G. m. b. H., Magdeburg, wenden, so erhalten Sie voll-
ständig kostenlos und portofrei eine Probe dieser nervenstärkenden
Pastillen zugesandt, außerdem auch noch ein Buch, in welchem die Ur-
sachen und die Heilung der Nervenleiden klar und verständlich ge-
schildert sind.
Ein Mittel, welches von federn aufs günstigste beurteilt wird, sol'te
man mindestens versuchen, besonders wenn dieser r ersuch nicb s kostet.
Dr. mtd. Robtrt Hahn L) Cov G. m. 6. H„ Magdeburg-
Herren Dr. Robert Habn L) Co., G. in. f. H., Magdeburg
Unterzeichneter ist Leser der Zeiisdrifr ,, Laden finfts" und ersud)
auf Grund Ihres Angebotes in dersefhen um eine
kostenlose Probedosis „Nervisan“
sowie um das fehrreie Buch: Auf zum Kampfe gegen Ne rv ositäi
Beides ist fcostenfos, portofrei und unuerßindfich in versdjfossenem Brie_
zu senden.
Herr
Genaue Adresse: Frau .
Fräulein
Stand :. .—
Ort und Straße: ...
Genaue Postbezeichnung. Deutliche Schrift unbedingt erbeten.
619
NERVENLEIDEN
NEVRASTHENVE ?
100
Krankheiten
in einer!
„Ein Mensch, dessen Nerven angegriffen sind, hat hundert
Krankheiten und doch nur eine“, sagt ein berühmter Nervenarzt.
Der Mann hat recht! Wenn man hundert Nervenkranke
fragt, worüber sie am meisten zu klagen haben, so wird man
hundert verschiedene Antworten erhalten, so daß der Laie nimmer-
mehr glauben würde, daß diese hundert Personen alle an der
gleichen Krankheit leiden. Der Arzt aber weiß, daß ein Nerven-
leiden in den verschiedensten Formen auftreten kann.
Ein nervöser Mensch ist ein unglücklicher Mensch!
Kleine Widerwärtigkeiten können ihn zur Verzweiflung bringen,
die kleinste Aufregung kann ihm tagelang Kopfschmerzen und
Übelkeit verursachen, ihn ärgert die Fliege an der Wand, und er
ärgert sich wiederum darüber, daß er sich so ärgert.
Nervenleiden $md zumeist Gehirnieiden!
In leichteren Fällen äußert sich Nervosität durch Kopfschmerzen, Gliederreißen, Zuckungen,
Rückenschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schmerzen in Hals, Armen und Gelenken, Augenflimmern, Blut-
wallungen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, sehr lebhafte oder schwere Träume, Beklemmungen,
Schwindelanfälle, Angstgefühle, übermäßige Empfindlichkeit gegen Geräusche, Reizbarkeit, besonders
früh nach dem Aufstehen, Unruhe, Launenhaftigkeit, Versagen des Gedächtnisses, gelbe Hautflecke,
Klopfen in den Adern, Krämpfe (auch Lach-, Wein- und Gähnkrämpfe), Gefühl von Taubheit in den
Gliedern, Zittern der Hände und Knie bei Erregungen, blaue Ringe um die Augen, Ohrensausen,
sonderbare Gelüste und Abneigungen, Schreckhaftigkeit, Neigung zu Trunksucht und andere Aus-
schweifungen und viele weniger auffällige Erscheinungen treten einzeln oder zusammen auf und sind
sichere Zeichen, daß die Nerven angegriffen sind.
Der hauptsächlichste Teil des Nervensystems besteht aus Gehirn und Rückenmark. Von diesen gehen die einzelnen Nervenfasern
aus, die den ganzen Körper durchziehen. Darum so lte man auch leichte Nervoiiiät sehr ernst nehmen, sie niemals sich selbst über-
lassen, sondern sofort etwas dagegen tun, denn man weiß nie, was daraus werden kann.
Jede Arbeit, die geleistet wird, verbraucht Stoff, die Dampfmaschine verbraucht Kohlen, die Muskeln Eiweiß, die Arbeit der Nerven
(d. h. des Gehirns) Phosphor.
Die Arbeit der Nerven ist ein außergewöhnlich komplizierter Prozeß, den man bis in seine tiefsten Geheimnisse noch heute nicht voll-
kommen erforscht hat. Fest steht jedenfalls, daß es \ölltg sinnlos ist, die ermüdeten und abgespannten Nerven durch Reiz- und Be-
täubungsmittel noch weiter zugrunde zu r chten, sondern daß es vor allen Dingen darauf ankommt, den Nerven diejenigen Stoffe
in der denkbar leichtest aufnahmefähigen Form zuzuführen, deren sie zur Ergänzung der verbrauchten Nervenkräfte bedürfen.
Es handelt sich dabei in erster Linie um die Glycerophosphate des Kalke«, des Eisens, des Natriums und anderer hochwertiger Elemente, um die ver-
schiedenen Hypophosphite und endlich um die Vitamine, deren absolute Notwendigkeit für den Aufbau und die Erneuerung des Körpers evident bewiesen
ist. Es ist nun gelungen, diese edlen und sehr teuren NervennährstofTe in gröberen Mengen rein zu gewinnen und Dr. med. Robert Hahn & Co., G. m. b. H.,
Magdeburg, bringt ein solches Nerven-Nährpräparat unter dem Namen „NeivUan ‘ in den Handel.
„Nervisan" enthält, wie aus dem jeder Schachtel beigegebenen
Originalrezept hervorgeht, in erster Linie eine Reihe von Glycerop os-
phaten und Hypophosphiten, es enthält vor allen Dingen die sämtlichen
außerordentlich wichtigen Nährsalze der Milch in chemisch reiner, un-
veränderter Form und auch die Vitamine der Milch. Es stellt ein ganz
neuartiges Produkt dar, dessen hoher Wert von der Wissenschaft an-
erkannt wird.
Fragen Sie den Arzt, ob ein Präparat, das nach dem vorstehend ge-
nannten Rezept zusammengesetzt ist, nicht für jeden Nervösen das ge-
gebene Kräftigungsmittel ist. Jeder Arzt wi d Ihnen bestätigen, daß
ein Präparat, nach diesem Rezept zusammengesetzt, von keinem anderen
übertroffen werden kann.
Hüten Sie sich aber unbedingt vor dei vielt ch angebotenen
SchwindHmitteln! Es gibt Firm-n, de auch den Dokfort’tel fü ren,
vor eren Erzeugnissen aber schon vor Jahren durch die zuständigen
Behörden öffentlich nachdrücklich gewarnt worden ist, weil sie
Schwindelmiiiel und nur darauf berechnet sind, dem Publi um das
Geld aus der Tasche zu locken. Sie kennzichnen sich daduich,
dah sie ihre Zusammensetzung ängstlich verschweigen.
„Nervisan" gibt seine Zusammensetzung auf jeder Schachdel
genau bekannt jeder Arzt nd jedrr Aootheker kann es beurteilen
und nach dem Rezipi selbst her te len allerdings zu einem vielfach
teureren Preise als es von uns geliefert wird.
Weit über 8 000 dankbare Patienten bähen bis zum Juli 1974
bestätigt, dah sie mit „Nei visan" glänzende E folge erz eit haben und
dah es nichts Bes eres zur Wiederberst llung der Nervenkraft gibt.
Sie sol'en aber für die Prüfung des „Nervisan" kein Gld au -
geben; völlig kostenlos sollen Sie sich von der Güte des Präparates
überzeugen. Wenn Sie sich unter Berufung auf diese Zeilen an Dr. med.
Robert Hahn & Co., G. m. b. H., Magdeburg, wenden, so erhalten Sie voll-
ständig kostenlos und portofrei eine Probe dieser nervenstärkenden
Pastillen zugesandt, außerdem auch noch ein Buch, in welchem die Ur-
sachen und die Heilung der Nervenleiden klar und verständlich ge-
schildert sind.
Ein Mittel, welches von federn aufs günstigste beurteilt wird, sol'te
man mindestens versuchen, besonders wenn dieser r ersuch nicb s kostet.
Dr. mtd. Robtrt Hahn L) Cov G. m. 6. H„ Magdeburg-
Herren Dr. Robert Habn L) Co., G. in. f. H., Magdeburg
Unterzeichneter ist Leser der Zeiisdrifr ,, Laden finfts" und ersud)
auf Grund Ihres Angebotes in dersefhen um eine
kostenlose Probedosis „Nervisan“
sowie um das fehrreie Buch: Auf zum Kampfe gegen Ne rv ositäi
Beides ist fcostenfos, portofrei und unuerßindfich in versdjfossenem Brie_
zu senden.
Herr
Genaue Adresse: Frau .
Fräulein
Stand :. .—
Ort und Straße: ...
Genaue Postbezeichnung. Deutliche Schrift unbedingt erbeten.
619