„Wat seggst du to de Per».
fionSgeschicht', Karl?"
„Düste Lüttwitz ist gor kein
lütt'
Qtoiif,
geschicht'l"
Das
„Onkel,
Mark."
„Leihen?"
„Ja. Nur
sie dir zurück.
stimmt und hoffentlich bald eine
reiche Erbschaft zu erwarten."
„Von wem denn
„Nun, von dir,
Man erzählt
— die Sache kann natürlich er-
funden sein -, man erzählt
also, das einmal eine abgeschie-
dene deutsche Richterseele vor
das Weltgericht treten mußte,
wo man sie fragte:
„Willst du von himmlischen
Richtern abgeurteilt werden
oder von deinen anwesenden
irdischen Kollegen, di« natürlich
auch der göttlichen Gerechtigkeit
unterstehen?"
Die abgeschiedene Seele über-
legte einen Augenblick. Worauf
sie mit Hoheit äußerte:
„In Wahrnehmung meiner Intereffen bitte
Spruch meiner irdischen Kollegen. Denn das
würdigste Prinzip der deutschen Richter ist und
Willi Sieinert: Oie Illeise auf dem Schiff der
Wüste, ein Seemannsiraum.
ich um den
bewunderungs-
bleibt ihre Un-
abhängigkeit; sie lüsten sich von
niemandem Hineinreden — auch
nicht von der göttlichen Gerrch-
tigkeit!"
Wie gesagt — erzählt man
sich.
Weiter ist über diesen Fall
bis jetzt nichts verlautbart.
L L.-Zeltungsschau
Freudige Botschaft kündet
uns der „Würzburger General-
Anzeiger" vom Mittwoch, den
8. Dezember 1926, auf Seite 4:
Ein Anerkennungsschreiben
aus dem Kabinett des Krön-
Prinzen Rupprecht erhielt für
Speffaribilder Photograph
Vogel, Gotengaffe 3.
Wer wagt noch, sich in die-
ser Nation der Wiederein-
führung von Titeln und Orden
zu widersetzen?!
Kleinigkeiten
Rubinstein, der Schach-
meister, spielte einmal eine Par-
tie mit einem deutschen Meister,
der in Zivil Landgerichtsrat ist.
Brachte ihn in eine schauerliche
Klemme, so daß der Brave
weinend aufgeben mußte.
„Ich bin an diesem Problem
gescheitert", sagte der geknickte
LandgerichtSrat erklärend.
„Ich dachte mir gleich, daß Sie nicht hindurchfinden würden",
äußerte Rubinstein, „denn in Betreff dieses Problems liegt, glaube
ich, noch kein Reichsgerichisurteil vor."
Die Abfuhr
Die Wand des Abteils, in dem ich jüngst
durch Bayern reiste, trug die Spuren einer
heftigen Diskussion. Ein erster Reisender
hatte treudeutsch und schlicht mit Tinten*
Stift sein Abzeichen an die Wand gemalt:
Ein zweiter hatte mit Bleistift darunter
geschrieben:
„Das Kennzeichen der Dummen.“
Was einem dritten zu der entrüsteten
Bemerkung veranlaßt hatte:
„Du Oksel“
Mit bedingungslosem Rücksen-
dungsrecht bei Nichtgefallen
liefere ich überall hin
gegen bequeme Wochen-
raten von nur Qmk.
Mandolinen, Laoten, (Htarren. Violinen etc., Sprecn
apparate nnd Platten, Harmuuikas, Uhren, Photo-
graphische Apparate etc Jll. Katalog A gratis u. freL
Walter H. Üartz, Postfach 2S3 A Berlin S. 42.
Die Frau
von Dr. med. Pauli. Mit 76 Abbildungen,
j Inhalt: Der weibl. Körper, Periode, Ehe u.Ge-
schlechtstiieb, Schwangerschaft, Verhütung u
I Unterbrechung derselben, Geburt, Wod «n-
bett, Pro i tution, Geschl chts-Krankheiten, Wechsel jahr.
usw Kartoniert 4,—, Halbleinen 5,— M. Porto extr»
VERSAND HELLAS, Berlin •Tompelhof 194
Kraft und Gesundheit
ledermonii zugänglich durch die neue Gymnastik
Ly sie m Prot Wehrheim“, streng wissenschaftliche,
dnalomphysiolugische Grundlage. Täglich zehn Minu-
ten, keine Apparate, (dicht ausführbar. Lebens
uOtig nicht nur Ihr Schwächliche und für Personen inil
sitzender Lebensweise, sondern Grundlage jeder Kör*
perkultur und jeden Sports, den es roll ersetzt. Zunah-
me des Brustumfanges In drei Monaten 10 bis 20 cm
der Körpergröße nach Spezialmethode 3 bis 12 cm
Etnrohrungsschrift gegen 39Pt (40 g) ia Briefmarken durch
«. L MUUTZBB / HOnUUI 264 WU INNSBRUCK. TWOi
lamenbarfl Pickel! Mitesser!
Di_
Leberflecke, schlaffe unentwickelte Büste
können Sie leicht selbst beseitigen. Durch weldie
einfach., wunderb. Mittel, teile gern kostenl. mit.
A. Maack, Berlin SW 29/107, Willibald-Alexis-Str. 31.
£fhefeute
erljalt.prettflfle über Hygien.
Frauen-Ariik., Gummiwar.
Ärstk. ?. Gesnndbeiis-, Kran-
ken- u. Wochenpflege kostenl.
Sonuatshans
H. Jlgner,
Bremen SS.
Größte A«uw. L Musikinstrument
Wolf& Comp., iOingeothal^ig,
Gr.Kat.ums. Auftr. v M. 10.— an
prtfr. Schallplatten M. 2.50 p5L
f Harm orokas. Lau Ten. J
f* waloppen.Mandcdmen.*i
■ Spreehapparafe etc J
pCndo, qnu. *«00 Dinkichml* J
' MEINEL&HERQLDJ
‘Miaikinnr-HDrmoraksf.bPlK •
Bettnässen!
Ich bin befreit durch Ihre
Methode. Vom erstenTa»
ge an, wo ich Gebrauch
machte, bin ich das Übel
los, schreibt Landwirt
Brambacher in Hof. Alter
und Geschlecht angeben.
Auskunft kostenlos. Inst.
Winkler, München 156
Heideckstraße 4.
Billige
Bett-
ledern
1 ltg grau.
gtsthl.lRM.
halbweiße 4 RM, weiße
5RM, bessere 6 u. 7 RM,
daunenweich. 8 u.10 RM,
beste Sorte 12 u. 14 RM,
Versand franko zollfrei
gegen Nachnahme. Mu-
ster frei, Umtausch und
Rückn. gestattet.
Benedikt Sachsei,
Lobet Nr. 17
bei Pilsen, Böhm.
«ommpUwF-
gew. Art nennen Fortuna
Versand Landsberg44 a. W
Gchallplatten-
Auswahlen versende!
Karl Lönhard!, Iöhstad! L
(Erzgebirge), prospe» frei.
„Lachen link»" erscheint wöchentlich am Freitag, ln Berlin am Mittwoch. Alle Postanstalten. Buchhandlungen und der Verlag nehmen Bestellungen
an. Bezugspreis für Deutschland Einzelnummer 25 Pfg. Hauptschriftleiter: Erich Kuttner. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Friedrich Wendel,
Beriin<Friedenau. Redaktion: Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Für unverlangte Beiträge wird keine Garantie übernommen. Alle Rechte an sämtlichen Bei-
trägen Vorbehalten. Verlag und Expedition: J. H. W. Dietz Nachflg. G. m. b. H., Berlin SW 68 Lindenstr. 3. Druck: Graphische Werkstätten G. m. b. H.
Berlin. — Anzeigenpreis für die 6gespattene Nonpareillezeile 75 Pfg. — Anzeigenannahme durch die Anzeigenabteilung J. H. W. Dietz Nachflg. G. m.
b. H., Berlin SW 68, Lindenstr. 3. Tel.: Dönhoff 7653 (Postscheckkonto Berlin 33 193) und alle Annoncen»Expeditionen. — Verantwortlich für den
Inseratenteil: Rudolf Götze, Berlin. Erfüllungsort für alle Zahlungen ist Berlin-Mitte.
fionSgeschicht', Karl?"
„Düste Lüttwitz ist gor kein
lütt'
Qtoiif,
geschicht'l"
Das
„Onkel,
Mark."
„Leihen?"
„Ja. Nur
sie dir zurück.
stimmt und hoffentlich bald eine
reiche Erbschaft zu erwarten."
„Von wem denn
„Nun, von dir,
Man erzählt
— die Sache kann natürlich er-
funden sein -, man erzählt
also, das einmal eine abgeschie-
dene deutsche Richterseele vor
das Weltgericht treten mußte,
wo man sie fragte:
„Willst du von himmlischen
Richtern abgeurteilt werden
oder von deinen anwesenden
irdischen Kollegen, di« natürlich
auch der göttlichen Gerechtigkeit
unterstehen?"
Die abgeschiedene Seele über-
legte einen Augenblick. Worauf
sie mit Hoheit äußerte:
„In Wahrnehmung meiner Intereffen bitte
Spruch meiner irdischen Kollegen. Denn das
würdigste Prinzip der deutschen Richter ist und
Willi Sieinert: Oie Illeise auf dem Schiff der
Wüste, ein Seemannsiraum.
ich um den
bewunderungs-
bleibt ihre Un-
abhängigkeit; sie lüsten sich von
niemandem Hineinreden — auch
nicht von der göttlichen Gerrch-
tigkeit!"
Wie gesagt — erzählt man
sich.
Weiter ist über diesen Fall
bis jetzt nichts verlautbart.
L L.-Zeltungsschau
Freudige Botschaft kündet
uns der „Würzburger General-
Anzeiger" vom Mittwoch, den
8. Dezember 1926, auf Seite 4:
Ein Anerkennungsschreiben
aus dem Kabinett des Krön-
Prinzen Rupprecht erhielt für
Speffaribilder Photograph
Vogel, Gotengaffe 3.
Wer wagt noch, sich in die-
ser Nation der Wiederein-
führung von Titeln und Orden
zu widersetzen?!
Kleinigkeiten
Rubinstein, der Schach-
meister, spielte einmal eine Par-
tie mit einem deutschen Meister,
der in Zivil Landgerichtsrat ist.
Brachte ihn in eine schauerliche
Klemme, so daß der Brave
weinend aufgeben mußte.
„Ich bin an diesem Problem
gescheitert", sagte der geknickte
LandgerichtSrat erklärend.
„Ich dachte mir gleich, daß Sie nicht hindurchfinden würden",
äußerte Rubinstein, „denn in Betreff dieses Problems liegt, glaube
ich, noch kein Reichsgerichisurteil vor."
Die Abfuhr
Die Wand des Abteils, in dem ich jüngst
durch Bayern reiste, trug die Spuren einer
heftigen Diskussion. Ein erster Reisender
hatte treudeutsch und schlicht mit Tinten*
Stift sein Abzeichen an die Wand gemalt:
Ein zweiter hatte mit Bleistift darunter
geschrieben:
„Das Kennzeichen der Dummen.“
Was einem dritten zu der entrüsteten
Bemerkung veranlaßt hatte:
„Du Oksel“
Mit bedingungslosem Rücksen-
dungsrecht bei Nichtgefallen
liefere ich überall hin
gegen bequeme Wochen-
raten von nur Qmk.
Mandolinen, Laoten, (Htarren. Violinen etc., Sprecn
apparate nnd Platten, Harmuuikas, Uhren, Photo-
graphische Apparate etc Jll. Katalog A gratis u. freL
Walter H. Üartz, Postfach 2S3 A Berlin S. 42.
Die Frau
von Dr. med. Pauli. Mit 76 Abbildungen,
j Inhalt: Der weibl. Körper, Periode, Ehe u.Ge-
schlechtstiieb, Schwangerschaft, Verhütung u
I Unterbrechung derselben, Geburt, Wod «n-
bett, Pro i tution, Geschl chts-Krankheiten, Wechsel jahr.
usw Kartoniert 4,—, Halbleinen 5,— M. Porto extr»
VERSAND HELLAS, Berlin •Tompelhof 194
Kraft und Gesundheit
ledermonii zugänglich durch die neue Gymnastik
Ly sie m Prot Wehrheim“, streng wissenschaftliche,
dnalomphysiolugische Grundlage. Täglich zehn Minu-
ten, keine Apparate, (dicht ausführbar. Lebens
uOtig nicht nur Ihr Schwächliche und für Personen inil
sitzender Lebensweise, sondern Grundlage jeder Kör*
perkultur und jeden Sports, den es roll ersetzt. Zunah-
me des Brustumfanges In drei Monaten 10 bis 20 cm
der Körpergröße nach Spezialmethode 3 bis 12 cm
Etnrohrungsschrift gegen 39Pt (40 g) ia Briefmarken durch
«. L MUUTZBB / HOnUUI 264 WU INNSBRUCK. TWOi
lamenbarfl Pickel! Mitesser!
Di_
Leberflecke, schlaffe unentwickelte Büste
können Sie leicht selbst beseitigen. Durch weldie
einfach., wunderb. Mittel, teile gern kostenl. mit.
A. Maack, Berlin SW 29/107, Willibald-Alexis-Str. 31.
£fhefeute
erljalt.prettflfle über Hygien.
Frauen-Ariik., Gummiwar.
Ärstk. ?. Gesnndbeiis-, Kran-
ken- u. Wochenpflege kostenl.
Sonuatshans
H. Jlgner,
Bremen SS.
Größte A«uw. L Musikinstrument
Wolf& Comp., iOingeothal^ig,
Gr.Kat.ums. Auftr. v M. 10.— an
prtfr. Schallplatten M. 2.50 p5L
f Harm orokas. Lau Ten. J
f* waloppen.Mandcdmen.*i
■ Spreehapparafe etc J
pCndo, qnu. *«00 Dinkichml* J
' MEINEL&HERQLDJ
‘Miaikinnr-HDrmoraksf.bPlK •
Bettnässen!
Ich bin befreit durch Ihre
Methode. Vom erstenTa»
ge an, wo ich Gebrauch
machte, bin ich das Übel
los, schreibt Landwirt
Brambacher in Hof. Alter
und Geschlecht angeben.
Auskunft kostenlos. Inst.
Winkler, München 156
Heideckstraße 4.
Billige
Bett-
ledern
1 ltg grau.
gtsthl.lRM.
halbweiße 4 RM, weiße
5RM, bessere 6 u. 7 RM,
daunenweich. 8 u.10 RM,
beste Sorte 12 u. 14 RM,
Versand franko zollfrei
gegen Nachnahme. Mu-
ster frei, Umtausch und
Rückn. gestattet.
Benedikt Sachsei,
Lobet Nr. 17
bei Pilsen, Böhm.
«ommpUwF-
gew. Art nennen Fortuna
Versand Landsberg44 a. W
Gchallplatten-
Auswahlen versende!
Karl Lönhard!, Iöhstad! L
(Erzgebirge), prospe» frei.
„Lachen link»" erscheint wöchentlich am Freitag, ln Berlin am Mittwoch. Alle Postanstalten. Buchhandlungen und der Verlag nehmen Bestellungen
an. Bezugspreis für Deutschland Einzelnummer 25 Pfg. Hauptschriftleiter: Erich Kuttner. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Friedrich Wendel,
Beriin<Friedenau. Redaktion: Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Für unverlangte Beiträge wird keine Garantie übernommen. Alle Rechte an sämtlichen Bei-
trägen Vorbehalten. Verlag und Expedition: J. H. W. Dietz Nachflg. G. m. b. H., Berlin SW 68 Lindenstr. 3. Druck: Graphische Werkstätten G. m. b. H.
Berlin. — Anzeigenpreis für die 6gespattene Nonpareillezeile 75 Pfg. — Anzeigenannahme durch die Anzeigenabteilung J. H. W. Dietz Nachflg. G. m.
b. H., Berlin SW 68, Lindenstr. 3. Tel.: Dönhoff 7653 (Postscheckkonto Berlin 33 193) und alle Annoncen»Expeditionen. — Verantwortlich für den
Inseratenteil: Rudolf Götze, Berlin. Erfüllungsort für alle Zahlungen ist Berlin-Mitte.