Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung von Paul Schendorf

Wohlfahrtsdamen

,Die Gegend hier muß sehr gesund sein, sonst könnten doch nicht fünfzig Familien in jedem Haus wohnen!"

Hankau

Wahrend der Unruhen in Hankau mußte der britische Konsul auf ein Boot übersiedeln.

Bei einem juristischen
Staatsexamen geschah eS,
daß ein Kandidat einen leich-
ten Ohnmachtsanfall erlitt.
Wieder zu sich gekommen,
wurde er gefragt, wie er sich
fühle.

„O, danke", erwiderte er,
„schon bester; ich weiß zwar
noch nicht recht genau, w a S
oben und was unten
ist, aber -"

„Nun, nun", unterbrach
freundlich lächelnd der Prä-
ses, „Sie sollen ja auch im
Augenblick noch nicht als
deutscher Richter fun-
gieren!"

*

Herr Kußmann, die schein-
bar unzerbrechliche Säule
der irdischen Gerechtigkeit,
die nach fünf Minuten
Angst ihre Tätigkeit in aller
Freiheit wieder ausüben
durfte, skierte, erhslungs-

Zeichnung von Herbert Anger

BRITISH

COHSU1ATE

Sic transit gloria mundil

z






bedürftig, durch die Gefilde
Oberbayerns. Traf einmal
auf einen Förster, der gerade
aus einer Raubtierschlinge
ein Kaninchen befreite.

„Warum lasten Se'n das
Vieh wieder laufen?" er-
kundigte er sich.

„Bal ma bloß so a kloanS
Karnickel derwischt hat,
laßt ma'S halt immer wieder
lauf'n!" erklärte der Förster.

Beleidigt schaukelte Herr
Kußmann talwärts.

*

Kommerzienrat
(vor dem Wohnungsumzug):
„Sind die Weinbeftändc
schon richtig verpackt, Jo-
hann?"

„Jawohl, Herr Kom-
merzienrat. Aber was soll
mit dem Eis geschehen, das
noch im Keller ist?"

„Verteilen Sie das unter
die Armen!"
 
Annotationen