ErichWeinert: Diktatoren
Wie die Pilze nach dem warmen Regen
Wachsen Bonapartes aus dem Mist.
Allerorten, allerwegen
Tritt mit frecher Fratze uns entgegen
Der Faschist.
Es gibt Menschen, die die kompliziertesten Fragen zu der ein-
fachsten Lösung bringen. Wenn nur im Kopf, sind'S ^Phan-
tasten; wenn in der Tat, find's Genies. Ihre Antipoden
können die einfachste Frage zur kompliziertesten Lösung ver-
wickeln. Wenn im Kopf, sind's arme Irre; wenn in der Tat,
sind's Bürokraten.
*
Stehlen und erwerben sind nur scharf
getrennt durch geschriebene Ge-
setze, welche die machen, die anscheinend
nur erworben haben.
Mussolinis Komödiantenfratze
Hängt als schwarze Wolke über Rom.
Über jedem freien Platze
Reckt sich drohend der Banditentatze
Blutphantom.
Es gibt nur zwei glückliche Patien-
ten: Den, der wirklich die Krankheit
hat, die sein Arzt an ihm behandelt,
und im anderen Falle den, der trotzdem
leben bleibt.
Und die Freiheitsfahne liegt zertreten. Gegen Geldmangel
Jeder Spießer wittert Morgenluft. ist kein Kraut ge-
Unterm Knattern der Trompeten wachsen.
Stampft man die zerschossenen Proleten
In die Gruft.
Weltbeglückende Faschistenära!
Oie Vielbeschäftigte
Zeichnung von Alois Jlorath
Fs verdunkelt sich der Horizont
Über Kowno bis Madeira.
Horthy, Zankoff, Primo de Rivera
Stehn in Front.
„Da schreibt einer dauernd von „Treue", die ich ihm versprochen
habe — dabei erinnere ich mich an den Menschen garnicht!"
Finster dröhn die Todesparagraphen
Jeder Faust, die sich empörend ballt.
Unter Ketten, unter Strafen
Wird der Proletarier zum Sklaven
Der Gewalt.
Es gibt auch unter den Städten „anständige", die sich nicht
gleich aufs erste Mal dem Nächstbesten hingeben. Doch wer
sich liebend um sie bemüht, dem enthüllen sie immer neue ver-
borgene Reize und schenken sich ihm schließlich ganz.
»
All die bläkenden Napoleoniden
Von Marokko bis zur Walachei,
Auf den Leichenpyramiden
Baun sie ihren schwarzen Völkerfrieden:
Sklaverei!
Es gibt Ausschüsse, bei denen es
nicht zweifelhaft ist, daß ihre Mit-
glieder zum Ausschuß gehören.
Es gibt vielerlei Bildung. Von
Spezialbildung ist die seltenste die
Herzensbildung und die häufigste die
Einbildung.
Aber während hier im Henkerwahne
Diktatoren ihre Burgen baun,
Flattert fern die Freiheitsfahne.
Und es steigt vom Stillen Ozeane
Morgengraun.
Eltern haben nur
Engel als Kinder,
solange diese nicht
flügge sind.
Die Vernunft ist dazu da, die Triebhandlungen des Indivi-
duums sich und anderen gegenüber zu rechtfertigen. Es ist aber
auch schon vorgekommen, daß die Vernunft benutzt wurde, um
vernünftig zu handeln.
Fern im Osten unter Sturmfanalen
Stehn die Sklavenbataillone da.
Und die Freiheitsfackeln strahlen
Über Ghina, Mandschurei, Bengalen,
Sumatra!
Wie die Pilze nach dem warmen Regen
Wachsen Bonapartes aus dem Mist.
Allerorten, allerwegen
Tritt mit frecher Fratze uns entgegen
Der Faschist.
Es gibt Menschen, die die kompliziertesten Fragen zu der ein-
fachsten Lösung bringen. Wenn nur im Kopf, sind'S ^Phan-
tasten; wenn in der Tat, find's Genies. Ihre Antipoden
können die einfachste Frage zur kompliziertesten Lösung ver-
wickeln. Wenn im Kopf, sind's arme Irre; wenn in der Tat,
sind's Bürokraten.
*
Stehlen und erwerben sind nur scharf
getrennt durch geschriebene Ge-
setze, welche die machen, die anscheinend
nur erworben haben.
Mussolinis Komödiantenfratze
Hängt als schwarze Wolke über Rom.
Über jedem freien Platze
Reckt sich drohend der Banditentatze
Blutphantom.
Es gibt nur zwei glückliche Patien-
ten: Den, der wirklich die Krankheit
hat, die sein Arzt an ihm behandelt,
und im anderen Falle den, der trotzdem
leben bleibt.
Und die Freiheitsfahne liegt zertreten. Gegen Geldmangel
Jeder Spießer wittert Morgenluft. ist kein Kraut ge-
Unterm Knattern der Trompeten wachsen.
Stampft man die zerschossenen Proleten
In die Gruft.
Weltbeglückende Faschistenära!
Oie Vielbeschäftigte
Zeichnung von Alois Jlorath
Fs verdunkelt sich der Horizont
Über Kowno bis Madeira.
Horthy, Zankoff, Primo de Rivera
Stehn in Front.
„Da schreibt einer dauernd von „Treue", die ich ihm versprochen
habe — dabei erinnere ich mich an den Menschen garnicht!"
Finster dröhn die Todesparagraphen
Jeder Faust, die sich empörend ballt.
Unter Ketten, unter Strafen
Wird der Proletarier zum Sklaven
Der Gewalt.
Es gibt auch unter den Städten „anständige", die sich nicht
gleich aufs erste Mal dem Nächstbesten hingeben. Doch wer
sich liebend um sie bemüht, dem enthüllen sie immer neue ver-
borgene Reize und schenken sich ihm schließlich ganz.
»
All die bläkenden Napoleoniden
Von Marokko bis zur Walachei,
Auf den Leichenpyramiden
Baun sie ihren schwarzen Völkerfrieden:
Sklaverei!
Es gibt Ausschüsse, bei denen es
nicht zweifelhaft ist, daß ihre Mit-
glieder zum Ausschuß gehören.
Es gibt vielerlei Bildung. Von
Spezialbildung ist die seltenste die
Herzensbildung und die häufigste die
Einbildung.
Aber während hier im Henkerwahne
Diktatoren ihre Burgen baun,
Flattert fern die Freiheitsfahne.
Und es steigt vom Stillen Ozeane
Morgengraun.
Eltern haben nur
Engel als Kinder,
solange diese nicht
flügge sind.
Die Vernunft ist dazu da, die Triebhandlungen des Indivi-
duums sich und anderen gegenüber zu rechtfertigen. Es ist aber
auch schon vorgekommen, daß die Vernunft benutzt wurde, um
vernünftig zu handeln.
Fern im Osten unter Sturmfanalen
Stehn die Sklavenbataillone da.
Und die Freiheitsfackeln strahlen
Über Ghina, Mandschurei, Bengalen,
Sumatra!