Zeichnung von Willi Sieineri
Karl Schnog: Mussolini^Zu wachs
Bei Diktators, wie die Blätter melden,
ist man auf den Storch gespannt.
Vor der Ankunft dieses jungen Helden
wird sein Name schon genannt.
II Romano sei des Knaben Name
(welch heroisches Latein).
Doch gebiert die Ducin eine Dame,
muß es halt Romana sein.
Seme Majestät
und der mißglückte
Riesenschwung
Der letzte bayerische König gab
einmal dem so und sovielten In.
fanterieregiment die allerhöchste
Ehre, bei turnerischen Übungen
anwesend zu sein. Die Soldaten
führten in voller Ausrüstung die
schwierigsten Sachen aus. Seine
Majestät jedoch schien nicht befrie-
digt und wandte sich mit royalem
Lächeln an den diensttuenden Offi-
zier. Dieser erstarrte. Ein weiß-
blaueS Auge schimmerte ängstlich.
„Herr Leutnant, hm, Ihre Leute
können was, gut gedrillt, meine
Anerkennung, aber das, was ich
einmal in einem Augsburger
Gymnasium von Schülern gesehen
habe, das vermisse ich."
Dem Leutnant standen dicke
Schweißtropfen auf der engbe-
messenen Stirne.
Als ich's las zu wiederholten Malen,
hab’ ich den Freiligrathschen Reim geborgt:
Ei, wie man immer doch in den Journalen
für künftige Faschisten sorgt!“
Humor des Auslands
„Und wenn du jeden Tag fleißig übst, dann
wirst du — wer weiß — im nächsten Krieg
vielleicht der ,Unbekannte Soldat' sein!"
(Life,
Da trat der letzte Mann an das
Reck, nahm einen heftigen Anlauf
und aus dem Gigantenschwung
wurde ein einfacher, schlichter
Bauchaufzug. In des Königs Ge-
sicht ging eine günstige Verände-
rung vor. Wohlwollend wandt«, er
sich an den noch verdonnerten Lei-
ter der Veranstaltung: „Herr
Leutnant, ich bin zufrieden, sprechen
Sie diesem Manne meine Aner-
kennung aus, das ist die Übung, die
ich in Augsburg gesehen habe und
er hat sie besser gemacht als die
Gymnasiasten."
Der Leutnant bekam einen krebs-
roten Kopf, die Augen traten ihm
in hellem Staunen aus den Höhlen.
Kaum, daß er noch schnarren
konnte: „Zu Befehl, Majestät."
Er soll diesen Abend zur Ver-
wunderung der Kameraden einen
furchtbaren Rausch gehabt haben,
bei dem er immer mit dem Kopfe
schüttelte.
Ttuschi.
Karl Schnog: Mussolini^Zu wachs
Bei Diktators, wie die Blätter melden,
ist man auf den Storch gespannt.
Vor der Ankunft dieses jungen Helden
wird sein Name schon genannt.
II Romano sei des Knaben Name
(welch heroisches Latein).
Doch gebiert die Ducin eine Dame,
muß es halt Romana sein.
Seme Majestät
und der mißglückte
Riesenschwung
Der letzte bayerische König gab
einmal dem so und sovielten In.
fanterieregiment die allerhöchste
Ehre, bei turnerischen Übungen
anwesend zu sein. Die Soldaten
führten in voller Ausrüstung die
schwierigsten Sachen aus. Seine
Majestät jedoch schien nicht befrie-
digt und wandte sich mit royalem
Lächeln an den diensttuenden Offi-
zier. Dieser erstarrte. Ein weiß-
blaueS Auge schimmerte ängstlich.
„Herr Leutnant, hm, Ihre Leute
können was, gut gedrillt, meine
Anerkennung, aber das, was ich
einmal in einem Augsburger
Gymnasium von Schülern gesehen
habe, das vermisse ich."
Dem Leutnant standen dicke
Schweißtropfen auf der engbe-
messenen Stirne.
Als ich's las zu wiederholten Malen,
hab’ ich den Freiligrathschen Reim geborgt:
Ei, wie man immer doch in den Journalen
für künftige Faschisten sorgt!“
Humor des Auslands
„Und wenn du jeden Tag fleißig übst, dann
wirst du — wer weiß — im nächsten Krieg
vielleicht der ,Unbekannte Soldat' sein!"
(Life,
Da trat der letzte Mann an das
Reck, nahm einen heftigen Anlauf
und aus dem Gigantenschwung
wurde ein einfacher, schlichter
Bauchaufzug. In des Königs Ge-
sicht ging eine günstige Verände-
rung vor. Wohlwollend wandt«, er
sich an den noch verdonnerten Lei-
ter der Veranstaltung: „Herr
Leutnant, ich bin zufrieden, sprechen
Sie diesem Manne meine Aner-
kennung aus, das ist die Übung, die
ich in Augsburg gesehen habe und
er hat sie besser gemacht als die
Gymnasiasten."
Der Leutnant bekam einen krebs-
roten Kopf, die Augen traten ihm
in hellem Staunen aus den Höhlen.
Kaum, daß er noch schnarren
konnte: „Zu Befehl, Majestät."
Er soll diesen Abend zur Ver-
wunderung der Kameraden einen
furchtbaren Rausch gehabt haben,
bei dem er immer mit dem Kopfe
schüttelte.
Ttuschi.