Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stachus: Das Bayerische Handwerk

In der schönen Münchner Stadt der Zecher
Haben wir nun eine Ausstellung.

Doktor Held ergriff den Ehrenbecher
Und er leert’ ihn mit gelerntem Schwung.

Die Geheimen Landsgewerberäte
Sagten, daß es für das Handwerk war.
Dieses flog rasch durch Antennendrähte,
Die mit Kügelchen beschmeißt der Star.

Auch der Filmmann opfert’ tausend Meter
Und sie zieh’n als Wochenschau durchs Land.
Viele diplomatischen Vertreter
Hielten den Zylinder in der Hand.

a) der Herr Gesandte der Franzosen,

b) Bulgariens Gen’ralkonsul

Saßen mit den schwarzen Bügelhosen
Bei dem Festspiel auf dem Ehrenstuhl.

Teutsche Ritter sind mit Schwert und Psalter
In dem Kettenhemd herumgetrabt.

Und die Reichsfahn’ aus dem Mittelalter
War an goldne Stiele angepappt.

Doch vergebens ich durch Gästeschwaden
Nach dem deutschen Reichsgesandten späh’
Ach, es hat ihn gar nicht eingeladen
Das veranstaltende Komitee.

Denn die Ehrenkarten für die Feiern
Gibt man ohne Eintrittsgeldgebühr
Nur dem Ausland und den echten Bayern,
Für die Preußen ist die Kassentür . . .

DIE KLEINE REIHE

in neuer Ausstattung — Entwurf: Max Graeser

Jeder Band Mk. 1.25

Martin Andersen Nexö: Der Lotterieschwede. Eine Er-
zählung mit Federzeichnungen von M. Graeser

Hans Baluschek:Großstadtgeschichten. Mit Zeichnungen
des Verfassers

Wilhelm Bios: Florian Geyer. Lebens- und Charakter-
bild aus dem großen Bauernkrieg

Heinrich Cunow: Politische Kaffeehäuser. Pariser Sil-
houetten aus der großen franz. Revolution

J. M. Frank: Unus Multorum. Die Geschichte eines
Selbstmordes

Arno Holz: Der erste Schultag

Paul Kampffmeyer: Vom Zunftgesellen zum freien
Arbeiter. Mit vielen Abbildungen

Joseph Roth: April. Die Geschichte einer Liebe. Zeich-
nungen von Rabus

Joseph Roth: Der blinde Spiegel. Ein kleiner Roman

John Schikowski: Stürmer gegen das Philistertum.
Essays. Mit vielen Abbildungen

Friedrich Wendel: Geschichte mit Anekdoten. Mit
vielen Abbildungen

Karl Bröger: Jakob auf der Himmelsleiter. Initialen
von Max Graeser

Unsere kleine Reihe
stellt die billigste wertvolle Bibliothek dar

Zu beziehen durch jede gute Buchhandlung oder vom

VERLAG J. H. W. DIETZ NACHF.

BERLIN SW 6 8, LINDENSTRASSE 3
 
Annotationen