90
Reime.
Von den ward der edl Herr begrabn,
Durch den wir ewigs Leben bahn,
Mit wolriechenden Würzen gut,
Als das der Juden Gwohnheit thut.
Darum sind diese Ding gethan, 5
Dafs all Propheten wahr gseit han.
Den Tod betracht in deim Herzen
Allweg mit fast grofsem Schmerzen.
Ein Gebet.
0 allmächtiger Herr und Gott, 10
Die grofs Marter, die glitten hot
Jesus, dein eingeborner Sühn,
Damit er für uns gnug hat thun,
Die btrachten wir mit Innigkeit.
0 Herr, gib mir wahr Reu und Leid 15
Über mein Sünd und besser mich,
Des bitt ich ganz mit Herzen dich.
Herr, du hast Überwindung thon,
Drum mach mich theilhaft des Siegs Kron.
M
Aufserdiem hat die Handschrift noch in Fraktur folgende zwei Verse :
0 Herr, Albrecht Durer begehrt, 20
Dafs er deiner Gnad werd gewährt1.
Darnach macht ich den christlichen Reimen:
Folgt das Flugblatt mit dem Holzschnitt: der Landsknecht und
der Tod von 1510 (B132, II1901) und dem bei H 686 ff., Anz. f. Kunde
d. d. Vorzeit 1856 Sp. 371, Th. 157—159, stellenweise auch bei Th.
Dürer 350 II 88 piiblizirten Text. Nach v. Eye 505 Anm. 77 kommen
zwei Ausgaben vor, eine mit 20, eine mit 78 Versen. Ein Bruch-
stück des Textes von der Hand Dürers befindet sieh im Besitze von
II. Lempertz sen. in Köln. Die ersten zwei Verse stehen über dem
Holzschnitt, die anderen darunter.
1 denen A. dem B. war X 3 wolrichteten B. 4 Gewohnheyt AB.
• 6 geseyt AB. 7 deinem A. 15 wahre A. 17 von gantzen Hertzen A.
18 Und als dn hast A. 19 so mach uns theilhafftig A.
1) dafs ihm deine Gnade gewährt werde.
Reime.
Von den ward der edl Herr begrabn,
Durch den wir ewigs Leben bahn,
Mit wolriechenden Würzen gut,
Als das der Juden Gwohnheit thut.
Darum sind diese Ding gethan, 5
Dafs all Propheten wahr gseit han.
Den Tod betracht in deim Herzen
Allweg mit fast grofsem Schmerzen.
Ein Gebet.
0 allmächtiger Herr und Gott, 10
Die grofs Marter, die glitten hot
Jesus, dein eingeborner Sühn,
Damit er für uns gnug hat thun,
Die btrachten wir mit Innigkeit.
0 Herr, gib mir wahr Reu und Leid 15
Über mein Sünd und besser mich,
Des bitt ich ganz mit Herzen dich.
Herr, du hast Überwindung thon,
Drum mach mich theilhaft des Siegs Kron.
M
Aufserdiem hat die Handschrift noch in Fraktur folgende zwei Verse :
0 Herr, Albrecht Durer begehrt, 20
Dafs er deiner Gnad werd gewährt1.
Darnach macht ich den christlichen Reimen:
Folgt das Flugblatt mit dem Holzschnitt: der Landsknecht und
der Tod von 1510 (B132, II1901) und dem bei H 686 ff., Anz. f. Kunde
d. d. Vorzeit 1856 Sp. 371, Th. 157—159, stellenweise auch bei Th.
Dürer 350 II 88 piiblizirten Text. Nach v. Eye 505 Anm. 77 kommen
zwei Ausgaben vor, eine mit 20, eine mit 78 Versen. Ein Bruch-
stück des Textes von der Hand Dürers befindet sieh im Besitze von
II. Lempertz sen. in Köln. Die ersten zwei Verse stehen über dem
Holzschnitt, die anderen darunter.
1 denen A. dem B. war X 3 wolrichteten B. 4 Gewohnheyt AB.
• 6 geseyt AB. 7 deinem A. 15 wahre A. 17 von gantzen Hertzen A.
18 Und als dn hast A. 19 so mach uns theilhafftig A.
1) dafs ihm deine Gnade gewährt werde.