Kunstgewerbe
VI.
KUNSTGEWERBE
Nr. 96 —129a
96 Tisch, Nußholz, gestreckt rechteckig. Auf zwei vasenförmigen
Brettstützen, die durch ein geschweiftes Brett verbunden sind.
Zarge mit Zahnschnittfries. H. 81 cm, Br. 183 cm, T. 74,5 cm.
Italien, 2. Hälfte 16. Jahrh.
97 Armlehnsessel. Nußholz. Gerades Gestell mit breiten Arm-
lehnen. Pfostenfüße mit Brettern verbunden. Bezug: roter
Samt und Goldstickerei. H. 106 cm, Br. 76,5 cm, T. 58 cm.
Italien, 1. Hälfte 17. Jahrh.
98 Spiegelrahmen, reich geschnitzt, gold, rot und blau gefaßt. Seit-
lich zwei gedrehte Säulen, oben und unten Leisten mit Engels-
köpfen, dazwischen Girlanden. H. 95 cm, Br. 71 cm.
Italien, Anfang 16. Jahrh.
99 Kredenz. Nußholz, bemalt und vergoldet. Reich geschnitzt mit
Blumen und Rankenornamenten. Auf vier vierkantigen
Füßen mit geschnitzten Girlanden. Drei Schubladen.
H. 8r,5 cm, Br. 186 cm, T. 52 cm.
Italien, 17 Jahrh.
Abbildung Seite 55.
100 Drei Louis XV-Sessel. Nußholz. Breit geschwungene natur-
farbene Gestelle mit geschnitzten Blüten. Hellblauer Seiden-
bezug. H. 90 cm, Br. 65,5 cm, T. 50 cm.
Frankreich, um 1760.
Abbildung Seite 57.
S3
VI.
KUNSTGEWERBE
Nr. 96 —129a
96 Tisch, Nußholz, gestreckt rechteckig. Auf zwei vasenförmigen
Brettstützen, die durch ein geschweiftes Brett verbunden sind.
Zarge mit Zahnschnittfries. H. 81 cm, Br. 183 cm, T. 74,5 cm.
Italien, 2. Hälfte 16. Jahrh.
97 Armlehnsessel. Nußholz. Gerades Gestell mit breiten Arm-
lehnen. Pfostenfüße mit Brettern verbunden. Bezug: roter
Samt und Goldstickerei. H. 106 cm, Br. 76,5 cm, T. 58 cm.
Italien, 1. Hälfte 17. Jahrh.
98 Spiegelrahmen, reich geschnitzt, gold, rot und blau gefaßt. Seit-
lich zwei gedrehte Säulen, oben und unten Leisten mit Engels-
köpfen, dazwischen Girlanden. H. 95 cm, Br. 71 cm.
Italien, Anfang 16. Jahrh.
99 Kredenz. Nußholz, bemalt und vergoldet. Reich geschnitzt mit
Blumen und Rankenornamenten. Auf vier vierkantigen
Füßen mit geschnitzten Girlanden. Drei Schubladen.
H. 8r,5 cm, Br. 186 cm, T. 52 cm.
Italien, 17 Jahrh.
Abbildung Seite 55.
100 Drei Louis XV-Sessel. Nußholz. Breit geschwungene natur-
farbene Gestelle mit geschnitzten Blüten. Hellblauer Seiden-
bezug. H. 90 cm, Br. 65,5 cm, T. 50 cm.
Frankreich, um 1760.
Abbildung Seite 57.
S3