Meister der Verherrlichung Maria
Köln, tätig um 1460—1490
42 Madonna mit Kind, vor Goldgrund auf einer Bank sitzend, neben
ihr das nackte Christuskind, ein blaues Kännchen haltend.
Maria in goldbraunem Brokatgewand, an den Säumen perlen-
besetzt, und dunkelgrünem, rot gefüttertem Mantel, mit
offenem, lang herabfallendem Blondhaar. Auf dem Boden
Blumen, öl auf Holz, parkettiert. H. 38 cm, Br. 28 cm.
Aus Sammlung Graf v. Senkenberg, Hofmarschall des Kur-
fürsten von Hessen, dann A. S. Drei, München. Versteigert
1936 Berlin, Graupe, Kat.-Nr. 33, Tafel 16.
Tafel 1.
Jan Miel
Antwerpen, Turin, 1599—1663
43 Lagerleben. Im Vordergrund unter Zeltbaldachin Gruppe von
Karten spielenden Soldaten mit Marketenderinnen. Rechts
seitlich Rüstungsteile, Schatztruhe und Pulverfaß. Holz.
48x64 cm.
Jan Mienze Molenaer
Haarlem, 1605—1668
44 Zwei Zecher am Tisch, der eine eine Kanne in der Rechten, in
blauer Weste und grauem Krempenhut, der andere die Pfeife
stopfend. Holz. Links unten monogrammiert. 22,5 x18 cm.
Tafel 11.
Claes Molenaer
Haarlcm, 1630—1676
45 Große holländische Kanallandschaft. Links das Ufer mit Häusern
vor Bäumen, rechts der Kanal. Wolkenhimmel. Leinwand.
Bezeichnet: Molenaer f. 81x63 cm.
Tafel 5.
Jean Baptiste Monnoyer
Lille, London, 1636—1699
46 Blumen-Stilleben. Vor drei großen goldbraunen Steinvasen liegen
Rosen, Tulpen, Mohn in kräftigen Farben Rot, Gold, Weiß,
Violett, öl auf Leinwand. H. 83 cm, Br. 123 cm.
15
Köln, tätig um 1460—1490
42 Madonna mit Kind, vor Goldgrund auf einer Bank sitzend, neben
ihr das nackte Christuskind, ein blaues Kännchen haltend.
Maria in goldbraunem Brokatgewand, an den Säumen perlen-
besetzt, und dunkelgrünem, rot gefüttertem Mantel, mit
offenem, lang herabfallendem Blondhaar. Auf dem Boden
Blumen, öl auf Holz, parkettiert. H. 38 cm, Br. 28 cm.
Aus Sammlung Graf v. Senkenberg, Hofmarschall des Kur-
fürsten von Hessen, dann A. S. Drei, München. Versteigert
1936 Berlin, Graupe, Kat.-Nr. 33, Tafel 16.
Tafel 1.
Jan Miel
Antwerpen, Turin, 1599—1663
43 Lagerleben. Im Vordergrund unter Zeltbaldachin Gruppe von
Karten spielenden Soldaten mit Marketenderinnen. Rechts
seitlich Rüstungsteile, Schatztruhe und Pulverfaß. Holz.
48x64 cm.
Jan Mienze Molenaer
Haarlem, 1605—1668
44 Zwei Zecher am Tisch, der eine eine Kanne in der Rechten, in
blauer Weste und grauem Krempenhut, der andere die Pfeife
stopfend. Holz. Links unten monogrammiert. 22,5 x18 cm.
Tafel 11.
Claes Molenaer
Haarlcm, 1630—1676
45 Große holländische Kanallandschaft. Links das Ufer mit Häusern
vor Bäumen, rechts der Kanal. Wolkenhimmel. Leinwand.
Bezeichnet: Molenaer f. 81x63 cm.
Tafel 5.
Jean Baptiste Monnoyer
Lille, London, 1636—1699
46 Blumen-Stilleben. Vor drei großen goldbraunen Steinvasen liegen
Rosen, Tulpen, Mohn in kräftigen Farben Rot, Gold, Weiß,
Violett, öl auf Leinwand. H. 83 cm, Br. 123 cm.
15