Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernt, Walther [Hrsg.]; Hans W. Lange <Berlin> [Hrsg.]
Wertvolle Gemälde Alter Meister - Flandrische Tapisserien: Versteigerung am 12. März 1941 — Berlin, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5324#0050
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
105 Große Tapisserie, Wolle und Seide gewirkt. Großfigurige Darstellung vor
reicher, mit Architektur besetzter Landschaft. Breite, rotgrundierte Rand-
bordüre mit üppigem Blüten- und Früchtewerk und zwei in Architektur-
nischen stehenden allegorischen Frauenfiguren.

Brüssel, Ende 16. Jahrhundert.

Höhe 355 cm, Breite 455 cm.

Tafel 62.

106 Tapisserie, "Wolle und Seide gewirkt. Biblisches Motiv. Großfigurige Darstellung
vor Architektur- und Landschaftshintergrund. Breite Randbordüre mit reichem
Frucht- und Blütengewinde und zwei allegorischen Frauenfiguren in Archi-
tekturnischen.

Brüssel, 2. Hälfte 16. Jahrh.
Höhe 330 cm, Breite 320 cm.
Tafel 63.

107 Tapisserie, Wolle und Seide gewirkt: „Der kranke Königssohn." Links
Antiochus auf dem Krankenbett, neben ihm sein Arzt Erasistratus. Dieser
weist auf die Königin Stratonike, die rechts neben dem König Seleukus sitzt.

Im Hintergrund Ausblick auf Architektur und Bäume.

Brüssel, 1. Hälfte 17. Jahrh.

Höhe 305 cm, Breite 318 cm.

107a Große Tapisserie, Wolle und Seide gewirkt. Herkules erschlägt den Cacus.
Großfigurige Darstellung in grüner Landschaft. Breite, äußerst reich und
prächtig gefüllte, rot grundierte Randbordüre mit Landschaftsmedaillons in
Rollwerkkartuschen, Frauenhermen, Steinvasen und Früchtewerk.

Brüssel, 2. Hälfte 16. Jahrh.

Höhe 410 cm, Breite 445 cm.

Tafel 67.

48
 
Annotationen