Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans W. Lange <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister: aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung am 19. Mai 1941 — Berlin, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6090#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ludwig Dill

Gernsbach (Mürztal), 184S—1939

31 „Nebliger Abend." Pappeln auf Wiese mit Wasser, in der Ferne

Baumwand. Tempera. Bezeichnet: L. Dill, Dachau ij.

Jose Gallegos

Madrid, Rom, 1859—1917

32 Spanische Taufgesellschaft. In festlich bunter Kleidung kommt

eine Gesellschaft junger Herren und Damen längs einer Mauer,
die blühende Frühlingsbäume überragen, dem Beschauer ent-
gegen, angeführt von der Amme mit dem Täufling auf ihren
Armen. Holz. Bezeichnet rechts unten: /. Gallegos 1907.
H. 63 cm, Br. 37 cm.
Tafel 17.

Theodor Hosemann

Brandenburg, Berlin, 1807—1875 ■

33 Der Gänsejunge, eine Schar Gänse auf einem Feldweg, zu dem im

Hintergrund vor Bergzügen liegenden Dorfe treibend. Lein-
wand. Bezeichnet: T. H. 1852. H. 36,5 cm, Br. 49,5 cm.
Tafel 18.

Hermann Kauffmann

Hamburg, 180S—1S89

34 Heimkehrender Postillon, der auf einem Schimmel neben zwei

anderen geschirrten Pferden bei Regenstimmung über einen
ausgefahrenen Landweg nach Hause trabt. Leinwand.
Bezeichnet rechts unten: Herrn. Kauffmann. H. 62, j cm,
Br. 84 cm.
Tafel 18.

Barend Cornelis Koekkoek

Middelburg, Cleve, 1S03—1S62

35 Hüglige Landschaft. Links im Vordergrund großer Baum und

Bauernhütte. Davor junge Frau mit kleinem Mädchen,
welches dem heimkehrenden Vater entgegenläuft. Im Hinter-
grund Burgruine. Holz. Bezeichnet: C. B. Koekkoek 1842.
H. 26 cm, Br. 34 cm.

14
 
Annotationen