Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

Golduhren. Empire bis Neuzeit

56 Damenuhr mit Springdeckel und kleinem exzentrischem Zifferblatt. Strahlen-

förmig guillochiert. Um 1830. Durchm. 3,9 cm.

57 Desgleichen. Bezeichnet: Joseph Binder in Wien. Vierfarbig mit reich-

ziseliertem Blattmuster und Almandinen. Vierfarbiger goldener Schlüssel.
Um 1830. Durchm. 4,2 cm.

58 Desgleichen. Bezeichnet: Moricand & Degrange A GEN EVE N 53064. Drei-

farbig, reichziseliertes Ilosettenmuster mit Almandinen. Um 1830. Durchm.
4,4 cm.

$9 Taschenuhr, guillochiert, mit ziselierten Bordüren. Goldenes, dreifarbiges
Zifferblatt. 1830/31. Durchm. 4,3 cm.

Dabei: Uhrwerk mit ähnlichem Zifferblatt. Bezeichnet: ROB' ROSKELL
Liverpool 41JH. Durchm. 4,15 cm.

60 Desgleichen. Guillochiert, goldenes Zifferblatt. Um 1835. Durchm. 4,1 cm.

61 Damenuhr. Bezeichnet: Herbeau A PARIS 1109. Mit Springdeckel. Eng

guillochiert. Um 1840. Durchm. 3,4 cm.

61 Desgleichen mit Springdeckel. Eng guillochiert. Um 1840. Durchm. 3,6 cm.

63 Desgleichen. Doppeltes, guillochiertes Gehäuse mit ziselierten Bordüren.

Silbernes Zifferblatt. Um 1840. Durchm. 3,5 cm.

64 Taschenuhr. Bezeichnet: AJrc Brunet A GENEVE. Sehr flach. Graviert mit

Rocaillen und Windhund. Ziselierte Ränder. Silbernes Zifferblatt. Um
1840. Durchm. 4,5 cm.

65 Desgleichen. Bezeichnet: C. B. Freundler & Cie A GENEVE. Sehr flach.

Guillochiert. Silbernes Zifferblatt. Goldener Schlüssel. Um 1840. Durchm.
4,4 cm.

66 Desgleichen. Bezeichnet: U Archinard-Bovy A GENEVE No 996. Reich

graviert mit Rocaillen und Jäger. Gezackter, ziselierter Rand. Silbernes
Zifferblatt. Um 1840. Durchm. 4,4 cm.

67 Desgleichen. Bezeichnet: Christoph Stöger in Wien. Graviert mit Rocaillen

und Schmetterling. Silbernes Zifferblatt. Um 1840. Durchm. 4,5 cm.

68 Desgleichen. Bezeichnet: Desbois & Wheeler I London I Gray's Inn Passage

800. Graviert und guillochiert. Um 1850.
 
Annotationen