Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Laurentius
Mirantische Mayen-Pfeiff. Oder Marianische Lob-Verfassung: In Welcher Clorus, ein Hirt, der Großmächtigsten Himmels-Königin und Mutter Gottes Mariae unvergleichliche Schön-, Hoch- und Vermögenheit anmuthig besingt ... Mit schönen Kupffern, und gantz neuen Melodeyen gezihrt — Dillingen, 1707 [VD18 10987029]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32970#0144
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IO8 OerMayen-Pfeiffen I.TH.
Dem man das Hertz sott schencken/
Wett höchst zu lieben Er/
Und nicht der Gaab gedencken/
Die von ihm fliesset her.
19.
Maria liebt so gar/
Auch die gottlose Rott/
In dem Sie immerdar
Für solche steht vor GOtt!
Wie mancher wurde fahren
ZurHötten/warm sie nicht
Mit ihrer sonderbaren
Hülff hemmte * das Gericht.
20.
So lehre Dann auch mich/
D Mutter schöner Lieb/
Die schöne Lieb/daß ich
Mich stets in solcher üb'/
Und anders nichts für meine
Lieb such'/ als GOtt zum Lohn/
Auf daß auch ich erscheine
Gantz schön vor seinem Thron.
* Hmterstelllg machte.

An-
 
Annotationen