Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Erfindung!

in ollen.,gulfursfag cn

^ie patentirten

Briefen, xActcn und Papieren jeder c/L-4

L'<


Eno rin* billig i

Eine Mappe kostet circa iO Pfg.

Mannp ~ daher die denkbar grösste
——T . Uebersicht


?1(



beim WelthaUS wie

beim kleinsten Geschäft.


Cesen Sie die Urteile


Industrie, des ^Kandels, der Behörden, sowie der &rivatwelt< ij|
— — - - --. :+WL’

der


SCHUTZ

ro

L^.

' rrfoIQ- n

ßrlefe einer Firma enthält sondern auoh die
Kopien der Antworten, sowie jedes andere
Papier, das diese eine Firma betrifft


Hat sich gut
bewährt:

Gegen Einsendung von 85 Pfg. in
Briefmarken franco Zusendung
Paul Medel, Hamburg, h 632

qg Stolzen berg er Fachgestell No. 203 a. mit Schubfächern
und selbstthätig sich öffnenden Deckeln,
( Durch aneinanderfügen beliebig zu
■jergrössern.

Mainzer Tropfen
von Gebrüder Künstler in Mainz.
$ür frie @üte beS beliebten ^au§»
mittels fpridjt bet langjährige (Srfolg unb
fiets tuadjfenbe Slbfafc im jn« toie 9lu§»
taube. f 230
2>n Berlin jju haben: Spandauerstr.77,
SXpotbefe Juni weiften ©djnmn unb
Oibmirah^votliefcj. Slbmiralftr. 30/31.

Unser neuester
Katalog über
Alte Violinen
Violas
und Cellos,
sehr r eichh alti g an
gärant. echten. Ob-
jekten ital. Urspr.,
darunter Instrum.
I. Ranges (Stradi-
varius, Guarnerius,
Ämati etc.)
steht Liebhabern
kostenlos
zu Diensten.
Hamma & Cie.
Stuttgart,
Handlung alter
Streichinstrumente,
grösste f 535
’ontinents.


UV J

Miicilr - Instru-
lUUblK “ menta
.jeder Art h 26
begieht utan billiqft unb aiit
beften birett ab ytabrit von
ConradEsehenbaeh,
Markneukirchen No. 530.
:)leeU. Umtauf ch ob. betrag
3iirü(f. $rei3I. umf. u. portofr.

Hedep; -We|

| Bll arössenr trrsM txram He «app«. /lacHleaer.a
to facBsest.llen aufbeMrt. Ölest gestellt Uta le
Ulet Grossen erhältUen firergl Speilalprusoeet Ko. >2J.

empfehlen mtfete felliftgefederten
Ahr- Roth weine
garantirt rein v. 90 an pr. ßiter,
tn ©ebinben von 17 ßiter an unb erflären
un§ bereit, falls bie Sßaare nicht 3ur
größten ßufriebenheit auäfaHen füllte, bie«
felbe auf unfere Äoften surütfsunehmen.
groben gratis unb franfo.
Gebrüder Both, Ahrweiler 117.

'/odWte.. Jiinfraq
w\\y\ »mv

^W-ScWWw
■ l Hata\ &Zvo\rn
A eW. U\rts\oU
vMeÄatnk
an p&*< S\t\\«
Ml „u. \ »•“'•“‘'»-'S
jggSL \ J iv 01 i

In allen Papierhandlungen vorrätig;
wo nlobt liefert dlreot
Fabrik Stolzenberg (Bezirk 13), Salmünster-Soden. /n'ffltM

Also kein Suchen mehr ,n e°p>"- Sgl
——•“,** — .. bttchern,in gfc l|
vielerlei Fächern, Mappen and an Hacken. gfF-

ll Oer Korrespondent und das ganze
ll Personal arbeitet schneller und ohne
Ml —■" .. Jeden Zeitverlust |
|<
II Beseitigt Unordnung, Arger und
[ Verdruss.

Ä Stolzenberger Schnßllheffßr
M sind das Einfachste und billigste
zum 9ehefteten Sammeln und bewahren von

Reizendes Geschenk!
Zu jeder Gelegenheit, besond. für
Weihnachten!
Schmuckschatulle
v. geschliffenem Crystallglas m.
vergold. Ornament-Randverzier.
Gegen Einsendung von M. 2,40 in
Marken franco!
LTq no’fn' Darmstadt,
. Jctegei, am Pädagog.
Illustr. Preisliste gegen 20 Pfg.-Marke.

? Vorteile. bh
I Jede Firma pp. hat ihre besondere

Jteine Taute,
toohl aber jeher
$err füllte, um fei-
nem Schnurrbart
f üf ortjeoe toirtliih
fdjneibtge fj-orm 311
geben, fid) nur mei»
11er pat. 9Jtignon-
Apparate bebten en.
Slirerfanntpraf?
tifder unb bc-
latenter als SBartbinben! $rei£ p. @.t.
■»(. 1,10, in ff. EtuiS tBi 1,50, fxattfo
Nachnahme 20 $fg. mehr. b 641
Ernst Cammerer, Naumburg S.

[i. Von einer Firma liegt alles In einer
einzigen Mappe Hertfon», »u es
—1 t , ~-HEL» der Briefwechsel'^
I bringt, — Brief- u. Antwort selbstthfltMvl
/ geordnet nach dem Datum. •mVw :

£j\orn\. ’•

KAmtsdin^ O
,Su«.aä,oü„.s ..
S»“'« miMSr

5«« 5Wyn\w^t!vV
,V^-Sc>d\\^esV
& Vi\4a Mn«. ’ = B
»
d\t

! Hrtift!
ift ba§ iiijönfte (^piehciirt für 5t’cil)=
naebten. ßeiihnet unb fcbre'ibt! ^itbvlnb
üon Ätinbcrn begrübt! $rei§ W. 3.—
mit 7 Silbern, gu haben bei £>ptifern u. in
allen ©pielmaarenhbL ©irett gu beziehen:
IHL- ."KO S»,SB>l«S9 F 633
gr- (gnhenbeimerftr. 2, Frankfurt a/M.
Ilie Accordzither ist ohne
Mehrer in 1 Std. zu erlernen.
S)urd; grofjen SIbfchluB bin ich *n ^er
Sage, einen großen poften b 504
Accord-
Zithern
ju fülgenb. ermäßigt, greifen incl. IRing,
©chtüffel, ©timmpfeife, (Sarton u. ©(hule
jum ©elbfteriernen ab^ageben. A.-Z.
Saxonia m. 6 9J?aniialen, bunfel polirt
nur M. 10,— (früher 15 9JL). fßradjh
Accord-Z. mit ^erlmutter=3mitation,
6 Skanualen nur M. 16,—.
Stella Accord-Zitlier, 9 9ftan.,
3 Tonarten (prämiirt m. filberner SJiebaiHe
©reSben 1894), ^rad)t=Snftrument, $rei3
M. 20,--. Slnbere A.-Z. bi§ 311 911.40,—
l. preist. Concert-Zithern (9Jlünchner
ob. ©chlag=Z.) 3U 9JI. 10,—, 12,—, 16,—,
20,— ; (mit 9keihantt) beffere Z. bis 311
SD?. 200,— laut fßrebSlifte. ^ifte 311 jeher
Sitljer 75 $f. SSerfanbt gegen 9tadjn. ob.
ordnä3ahlung. SRütfgabe tnuerh- 8 Sage
geftattet. 3Hu;|tr. 5ßrei§l. über alle 9J?ufif-
inftrumeilte u. SRufittoerte frei.
Carlo Ri 111 atei, Dresden-A. 36.
J. Tischler, Leipzig.
Sßinbmüh'lenftr. 16. II 11. IV. b böü
®töftte§©pe3iäl=@rport?®ef(häftam^3lahß.
jährlicher Slerfanb üon
10-15 000 Eifji
JÜanarienljäljnrn, üielfach
auf größtenVluSfteuuuqen in.
golb. 11. filb. SRebaiÜeh prä-
miiert, häben .toeicheS, üolleä
©rgqii, gehen tief tn $ohl u.
©(f)Dctel. . (Smp'f. 311111 greife
ü. 8, 10, 12, 15 bi§ 25 9JZ.
WEibrfnm 1,50 bis 2 9Jt.
9Jtan verlange meinen neueft. iüuftr. ®ata»
log über Sudjt unb pflege ber ftanarien.

einem Griff den gesamt«!
Briefwechselweil dies' Bri<!f-Mappe
----nicht aur die eingehenden
 
Annotationen