Politische Hundstagsreime.
])on Carlos sagte zu den ändern:
„Jeh werde jetzt aus f ländern wandern,
Jeh möchte mich einmal verändern,
Nicht mehr in fremden Ländern
schlendern.
Jeh will jetzt Spaniens Cinglück lindern.
^Amerika am plündern hindern,
Drum geh' ich nicht nach Condern,
sondern
Jeh will den span’schen Hypochondern
■Gillheizen mit gewall’gcn /undern —
Da werden sich die plündern wundern “
Zoologie und Liebe.
„Sag’ mal, alter greunb, Woran ift
beim baS ©lüct ©einer ©je fo fchitcll
gef^ettert?"
,,„2ln ber Zoologie.""
„SBiefo an ber goologte?"
„„Silente grau Verlangte brei
Strau^febern, einen Papagei, ein
©iS6ärfeU, ein Sillet jur „Sßilbente“
unb eine Steife nach Schlangenhab, unb
ba fic baS nicht hetam, fcfjmollte fie.""
Der Schv^itz-Redakteur
im „Brennpunkt“ der sommerlichen Thätigkeit.
Die Friedensbedingungen,
partes ßoos unb ©runb jur Klage!
Spaniens ©ranben werben winfeln,
©enn ber 9)anlee=©riumphator
'Flüchte gnfeln, lauter gnfeln.
Stuber ben Mannten gilt e3,
9lud) noch ein’ge @ytra=3nfeln,
So jum Seifpiel „bie Sabroneri",
9luf ber Karte untjupinfelii.
partes 8008! ©och nicht Verjage,
Spanien, Wegen ber Sabronen,
©enn folang in beinen ©renjeu
Seute wie ©on KarloS wohnen,
Seute, weldje ihre Flittcl
Ohne gro&e Strnpel wählen,
Ußirb eS bir woljl auch in Bntunft
üliemaK an Sabronen*) fehlen.
*) Ladrone = ber <£tra^eiiränber.
AVis für Zeitungs-Spediteure.
SBaS fann man ben Leitungen
nicht beilegen?
Slutwort: ©enug SSebeutung.
„Vor Sonnenuntergang/6
Einer unserer Spezialzeichner, der sich zur Kräftigung seiner angegriffenen Nerven an die Ostsee begeben hat, ist dort in
Folge eines kurzen aber ausserordentlich heftigen Sonnenstichs wahnsinnig geworden. Pietätvoll, wie wir stets gegen unsere Mitarbeiter
sind hoffen wir durch die Publikation der letzten Arbeit unseres Zeichners das Mitgefühl weiter Kreise für den in der Blüthe seines
Schaffens so jäh übergeschnappten Künstler wachzurufen. Die Huhdstags-Redaktion.
No 34.
LUSTIGE BLÄTTER,
])on Carlos sagte zu den ändern:
„Jeh werde jetzt aus f ländern wandern,
Jeh möchte mich einmal verändern,
Nicht mehr in fremden Ländern
schlendern.
Jeh will jetzt Spaniens Cinglück lindern.
^Amerika am plündern hindern,
Drum geh' ich nicht nach Condern,
sondern
Jeh will den span’schen Hypochondern
■Gillheizen mit gewall’gcn /undern —
Da werden sich die plündern wundern “
Zoologie und Liebe.
„Sag’ mal, alter greunb, Woran ift
beim baS ©lüct ©einer ©je fo fchitcll
gef^ettert?"
,,„2ln ber Zoologie.""
„SBiefo an ber goologte?"
„„Silente grau Verlangte brei
Strau^febern, einen Papagei, ein
©iS6ärfeU, ein Sillet jur „Sßilbente“
unb eine Steife nach Schlangenhab, unb
ba fic baS nicht hetam, fcfjmollte fie.""
Der Schv^itz-Redakteur
im „Brennpunkt“ der sommerlichen Thätigkeit.
Die Friedensbedingungen,
partes ßoos unb ©runb jur Klage!
Spaniens ©ranben werben winfeln,
©enn ber 9)anlee=©riumphator
'Flüchte gnfeln, lauter gnfeln.
Stuber ben Mannten gilt e3,
9lud) noch ein’ge @ytra=3nfeln,
So jum Seifpiel „bie Sabroneri",
9luf ber Karte untjupinfelii.
partes 8008! ©och nicht Verjage,
Spanien, Wegen ber Sabronen,
©enn folang in beinen ©renjeu
Seute wie ©on KarloS wohnen,
Seute, weldje ihre Flittcl
Ohne gro&e Strnpel wählen,
Ußirb eS bir woljl auch in Bntunft
üliemaK an Sabronen*) fehlen.
*) Ladrone = ber <£tra^eiiränber.
AVis für Zeitungs-Spediteure.
SBaS fann man ben Leitungen
nicht beilegen?
Slutwort: ©enug SSebeutung.
„Vor Sonnenuntergang/6
Einer unserer Spezialzeichner, der sich zur Kräftigung seiner angegriffenen Nerven an die Ostsee begeben hat, ist dort in
Folge eines kurzen aber ausserordentlich heftigen Sonnenstichs wahnsinnig geworden. Pietätvoll, wie wir stets gegen unsere Mitarbeiter
sind hoffen wir durch die Publikation der letzten Arbeit unseres Zeichners das Mitgefühl weiter Kreise für den in der Blüthe seines
Schaffens so jäh übergeschnappten Künstler wachzurufen. Die Huhdstags-Redaktion.
No 34.
LUSTIGE BLÄTTER,