Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Unverdiente Würde.

Sütna (beim Stu frön mein: Sa fagt mir eben bic SJlabame, bafs unfcr §.err Vom Slönig 511m orb entließ cn fßro =
feffor ernannt morben fei. 91a, ba ßat fiel) aber SRajeftät nidß vorßer richtig ßier im ©tubir^imniet uiiijefeßen,!

Qemischte Qefühle.
„äßie ßaben Sic
benn ben Slbcnb Vor
ber ipoeßseit 3ßrer
Slocßter Verlebt, ben
leßten Slbcnb, ben^fßre
®od)ter litt Slternßäufc
gubraeßte?"
„„Stun, mein fOtaun
ßat SBcinc geprobt,
unb icß unb meine
Socßter, mir ßaben
ißrobe gemeint!""
Lokalpatriotismus.
31.: 2Sicfo gefällt
3ßncn Berlin beim
Keffer ßK ^ßartS?
SB.: ®aö will icß
3ßncn fagen: bie ßeute
in SBcrlin Verfteßen
mein granjofifeß Keffer
als bic in fJSatiS.
Schlechtes
Resultat.
grau ©pißig:
SEBarüm finb Sie beim
mit Söven Sbcßtern fo
fdjnell Von ®ßale ab»
gereift?
grauSRunb: Sßeil
mir bort fo ftßlecßtc
SluSficßt ßatten.
g-rau ©pißig:
Sie ßatten boeß SluS»
fidjt auf fo Viele Serge?
grau Slunb: Silber
aufleineeinsige^eiratß.
Heimkehr.
91.: 9lun, ©u feßrft
ja breiSage fpater, als
ivie©u unS gefeßrieben,
aus ben 9ltpen surücf?
SB.: 3m f“ hinge
feßrieb ber SESirtß an
ber Dletßuung!

Disputation.
profaUd) naii; feilte.
gn JHabrtb unb in Colebo — llnb an ber
ZletV’Porfer Sörfe — Sprießt man von ber großen
Scßlacßt, — Kriegt Depefdjeit man bioerfe. —
Serbe flotten fteß’n feßlagfertig, — Wie es feßeint,
nunmehr vor Kuba, — llnb bas Volf mit Un»
gcbulb — Barret auf bes Sieges Cuba.

Madrid, 28. Mai. Dem Reuter-
schen Bureau wird aus Kingston
gemeldet: Die amerikanische Flotte
sei auf der Höhe von' Santiago de
Cuba geschlagen worden, Admiral
Sampson sei gefallen.
So feßreibt Kbmiral Cervera, — Spanien
riiftet Siegsbrommeten, — Denn es glaubt, es
ßabe nun — (ßanj Kmerifa jertreten. — Dod?
bie nieberträcßt’gen panfees. — Dcpefd?iren aud?
nießt blöbe — Unb cs bebt ber „Softon fjeralb" —
geßo an bie (Segenrebe:
Boston, 28. Mai. Nach einer
Meldungaus Kingston ist. Kommodore

Schley in den Hafen von Santiago
eingedrungen., hat Cerveras Ge-
schwaderzerstört und bombardirt die
Stadt .Santiago. Cervera ist gefallen.
Klfo jubelte ber XJanfee — Siegestrunfen,
eitel fcßmunjelnb, — Unb bie Jobber trieben
fd?on — liüe Kurfe wonnegrunjelnb. — Tiad?
bem IJanfee aber fpraeß — flugs ber fpan’fcßen
I?clben einer, — Wieber fiegt er, jebes Wort —
gft ein Seefieg unb fein Heiner. — Darauf
replt3irt ber IJanfec, — Keiner iveiß meßr, tvem
311 trauen, — JHiibc wirb bas publifum — Unb
fein <Enbe ift 3U feßaucn.
Unter’m gülb’nen Balbacßin — Unb um»
raufeßt vom £?ofgefinbe — Sißt bie Königin unb
ber König ; — Diefcr glcid?et einem Kinbe. —
Unb er wenbet fid? 3ur Uiutter: — „Wer ift
Sieger von ben Setben?" — llnb bie Königin»
Illutter fprießt: — „Kinb, aueß id? fann’s nießt
entfeßeiben. — Dod? id? faß’ aus ben Depefcßen, —
Die mir alle Cage friegen, — Daß Cervera,
Seßley unb Sampfon — Hille miteinaiiber
lügen." K t.

Immer Börsianer.
91.: ®cr SJlaflerX. foll bem fOlallerB. auf
ber IBörfe ©ßrfeigeii angeboten ßaKen!
SB.: 3U melcßent ®u.r£?
flbgespeist.
©tubent: Sieber Dnfcl, idj bin überzeugt,
®u mürbeft mir baß Selb beftimmt geben,
mcnii ®u ®icß nur einmal in meine Sage ver-
feßen mürbeft.
©nfel: llkag fein, aber idj ßabe eben nießt
bic Uebung int SBerfcßen, mie ®u.
In der Nachmittagsvorstellung.
. ®anfler (311 feiner grau, bie fid) loätjrciib
einer SCüffiifiriiitg non ,Kabale iiiibßiebe‘ bie Sinken troefnet);
fRofa, fdjäm’ ®id), ®u mirft boeß nidjt meinen
bei ermäßigte greife?!
Druckfehler.
®er ©tubent tarn gang ermübet im Sauern»
ßbfe an unb flagte über ®urft, (vorauf er Von
ber SBäuerin mit Sßaffer gefränft mürbe.

8

LUSTIGE BLÄTTER.

No. 25.
 
Annotationen