Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Poetisch veranlagt.

Ich sah sie jüngst im neuen Kleide,
Es stand ihr reizend zu Gesicht.
Ein Kunstwerk aus matt-lila Seide
Ist diese Robe, ein Gedicht.

Kurzum, sie ist ganz unverkennbar
Durchaus poetisch angelegt,
Es ist ein Zauber, der unnennbar,
„Gedicht“, wie man zu sagen pflegt.

Nur, wenn sie an die Redactionen
Gedichte schickt, dann heisst es:
„Nein,
Möcht’ sie uns lieber doch ver-
schonen!
Das sollen nun Gedichte
sein!“ Q.

Ein Meisterwerk aus Schneiderhänden
Ist auch die Taille, die sie trägt,
Man wird nicht müd’, ihr Lob zu spenden,
„’s ist ein Gedicht!“ ruft man bewegt.

Auch ihre Wohnung ist entzückend,
Reisst alles zur Bewund’rung hin,
Und ihr Salon ist ganz berückend,
Ist ein Gedicht im wahrsten Sinn!

Auf ihrem Haar wiegt sich phantastisch
Ein Federhut und jeder spricht,
Sieht er den Hut, enthusiastisch:
„Auch dieses Stück ist ein Gedicht!“

Aus der Instruktionsstunde.
Unteroffizier (vortragend): Der Soldat
hat keinen Bauch, der Soldat hat nur
eine Brust mit einem grossen Herzen
voll Vaterlandsliebe.

Wendepunkt.
Dem Schlechtesten bereitet das Geschick
Den Wendepunkt mit unsichtbaren Händen,
Und wäre es auch nur der Augenblick,
Wo sich die bessern Menschen von ihm
wenden.

Beim Abschied.
Dame: Werden Sie Bummelzug oder
werden Sie Durchgangszug benutzen?
Mikosch: Teremtete, is mir ganz egal.
Haisst doch Bummeln grad’ soviel wie
Durchgehen!


Der Bauernphilosoph.
Dorfarzt: Na, Sepp, glaubt Ihr auch an eine bessere Existenz nach dem Tode?
Sepp (Pantoffelheld): Ich werd’s in jedem Fall besser haben!

Protzerei.
A.: Ihr Schwiegersohn
operirt wohl recht vor-
sichtig?
Protz: Ja, der dreht
die Million erst zwei-,
dreimal um, ehe er sie
ausgiebt!
Sprachstudien.
„Der junge Chauveais
hält sich nun schon das
zweite Jahr in München
auf!“
„„Da spricht er
wohl schon fliessend
Deutsch?““
„Nein, aber er trinkt
schon fliessend Bay-
risch !“

Modern.
Papa (zu Fritz, der am
selben Morgen sein fünf-
tes (xe^cliwisterchen bekom-
men hat): Was schreibst
Du denn da?
Fritzchen: Ich
mache dem Storch einen
Abrüstungsvorschlag.

4

LUSTIGE BLÄTTER.

No 1.
 
Annotationen