Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mutoskopia: Es ist der Triumphzug der erfolgreichen Frauen aus Jüngster
Zeit; deswegen ist auch die Königin von Spanien nicht mit dabei, dagegen glänzen
Wilhelmine von Holland, die Parlaghi, Madame Dreyfus und Baronin von Suttner
durch Anwesenheit
Kieselack: Die Suttner besonders hat ja grosse Erfolge aufzuweisen: Kaum
hat sie ausgerufen „Die Waffen nieder“, so erklärt der Kriegsminister, dass es
unstatthaft ist, über die Köpfe von Empörern wegzuschiessen, er ist also auch
dafür, dass die Waffen nieder gehalten werden. — Und die weiblichen Clowns
zur Seite?
Mutoskopia: Das sind die komischen Mitläuferinnen, die das Satyrspiel
besorgen: die verschleierte Dame, die Zetkin, die Gyp, die Revolverheldin
Paulmier . . .
Kieselack: Ach die Paulmier, — die ist zum Schiessen! Aber wo sind denn
unsere erfolgreichen Malerinnen?
Mutoskopia: Die haben sich jetzt mit ihren männlichen Coliegen ver-
einigt, um die Kunst zu p o p u 1 a r i s i r e n ; und dies geschieht auf doppelte
Weise: erstlich sollen unsere Galerien Automaten-Betrieb mit nahrhaften belegten
Brödchen erhalten, und zweitens werden gegenwärtig an allen Strassen-Ecken
Kunstausstellungen etablirt.

Mutoskopia: Die „Neo-lmpressionisten“ freilich beanspruchen eine gänzlich
andere Aufstellung, da sie nur auf grosse Distanz hin zu wirken behaupten.



Sieh hier: ein Ultra-Neo-Impressionistenbild, aufgehängt an den Rüdersdorfer Kalk-
bergen; derBeschaner muss sich, um den richtigen Eindruck zu gewinnen, nach
Treptow begeben und das Gemälde durch
das Riesenfernrohr betrachten.

1. „Fluoht aus dom Bade“ von Loff-mann.
(NB. Der Badeanzug ist englischer Styl).
2: „Frühling“ von demselben.
3. "Der Tod, die Wolken und der Baum“ von Klops.

. Cigaretten-Plakat aus der Deutschen Plakat-
Ausetellung (das einzige verkauft« und preis-
gekrönte der Ausstellung).
. Zlergllser zum Gebrauch an Stammtischen.

Kiese lack: An den Strassen-Ecken? Das geht aber nicht, da ist doch
überall schon „Loeser und Wolff“.
Mutoskopia: Eben deswegen: diese Cigarren-Engrossisten haben ein grosses
Publikum,*und deswegen sollen die Ausstellungs-Objekte gerade in ihren Läden
aufgehängt werden.
Kieselack: Alles für’g Volk! Es lebe das Rauchmuseum! Da können ja


. ,,Dis Loreley“ oder ,,lch weise nicht,
soll es bedeuten“,
u. 8. Der Punkt und die Linie.
Neo-Impresslonen der Naivlt&tisten.

zum Post-Schneckwesen, retour
Mutoskopia: Gar-
nichts mehr; die Revue ist
zu Ende-
Kieselack: Ach, und
da wollen Sie wohl eine
Kritik haben? Na, da sage
ich Ihnen als Inspicirender,

Kieselack: So muss es kommen! Es
ist ja heute überhaupt alles auf Entfernung
berechnet, mit Ausnahme der elektrischen
Wagen, die fortwährend stecken bleiben.
Mutoskopia: Deswegen gehört auch
die Zukunft dem Automobilismus. Hier zeige
ich Dir zum Schluss die ideale Landpartie
vom nächsten Frühjahr, die Landpartie
mit Petroleum- und Benzin-Motoren.
Kieselack: Nanu, da passirt ja ©in
Malheur!
Mutoskopia: Das hängt mit dem
eigentlnimlichen Parfüm dieser Maschinen
zusammen; die Damen fallen infolge des
Duftes in Ohnmacht, die Herren stellen
Belebungsversuche an, und die Auto-
mobilen setzen die Landpartie ohne Per-
sonen fort.
Kieselack: Was für ’ne praktische
Erfindung! mit diesen Odeurs freilich kann
das Pferd nicht konkurriren. Aber trotzdem
glaube ich, dass wir von den Motoren
wieder zur alten Beförderungsart zurück-
kehren werden. Der Post-S check ist
ja schon angekündigt, und vielleicht
gehen wir dann vom Post-Scheckwesen
Also, was kommt nun?


werden, „und ob die Wolke sie verhülle“.


No. 1

LUSTIGE BLÄTTER.

No. 1,
 
Annotationen