Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Das grössere Uebel.
Dass Deine Frau viel spielt Klavier,
Das, sagst Du, raubt Dir alle Ruh’!
Doch glaub’ mir, ich beneide Dich,
Die meine spielt und — singt dazu!

Daher kommt es.
Der Kriegsminister hat erklärt, dass wenn überhaupt
ein Feuersignal gegeben wird, nie über die Köpfe ge-
schossen werden darf. Hieraus erklärt es sich, dass aller-
dings in den anderen Ressorts, aber nie beim Militär
DTeber-Schüsse „erzielt“ werden.

li?r erster (aedanfte.
A t eli er-B esu eher: Was sagen Sie denn zu Ihrem Kollegen Menzel?
Beneiden Sie ihn nicht?
Malerin: Oh ja, sehr, besonders darum, dass er jetzt einen neuen
Mäntel kriegt.

,,American Life.“
Junger Mann (der das Gespräch
gern auf’s Küssen bringen will): Mein
Fräulein, kennen Sie Hobson?
FräuleinBliemchen:Nu hären
Se, natierlich kann ich hopsen.
Der VerjährungseinWand
der Behörden.
Gehaltsansprüche abzuweisen,
Weil sie verj ährt,—vor dem Gericht
Mag dieser Einwand Geltung haben,
Indess sehr nobel scheint er nicht.
Die Ansicht, dass man ohne Streiten
Auch das Verjährte voll gewährt,
Ist eine Denkform alter Zeiten,
Die leider ebenfalls verjährt.

Die billige Quelle.
„Warum ist denn das Fleisch so knapp,
Ich gab Dir doch genügend Geld?“
So fragt Herr Müller seine Frau,
Die just das Essen hingestellt.
„Ich weiss nicht, wie Du fragen kannst,“
Erwidert sie darauf geschwind,
„Die Preise gingen in die Höh’,
Das weiss doch heute jedes Kind.“
„Lass Dich belehren, liebe Frau,
Die Sache scheint nicht wahr zu sein,
HöP zu, was Posadowsky sprach,
Der hat’s direkt von Hammerstein:
Die sogenannte Fleischnoth ist
Bloss Ausgeburt der Phantasie,
Gewisse Sorten kriegt man heut
Sogar so billig, wie noch nie.
Dies ist statistisch festgestellt,
Und die Statistik irrt sich nicht,
Die Preise gelten unbedingt,
Von denen die Statistik spricht.
Aus diesem Grund verlange ich,
Und darauf muss ich streng bestehn,
Von morgen ab für’s selbe Geld
Das Doppelquantum Fleisch zu sehn.“
Die Frau entgegnet resolut:
„Den Einkauf überlass’ ich Dir,
Kauf’ Du bei der Statistik ein, —
Beim Fleischer kriegst Du’s nicht
dafür!“ m.

Qipfel der Selbstschätzung.
Assessor A.: Warum ist der Lieutenant Schnabel
eigentlich so griesgrämig in der letzten Zeit?
Assessor B.: Ach, denken Sie sich, er gönnt seiner
jungen Frau nicht, dass sie ihn gekriegt hat!

n5epj

8

LUSTIGE BLÄTTER.

No. 4.
 
Annotationen