Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Waru m nimmt Italien grade
Kein chinesich Angebinde,
Da doch alle andern Staaten
Nagen an der China-Rinde?

England ist doch einverstanden,
Frankreich zeigt sich auch gemüthlich,
Deutschland gönnt es ihm von Herzen
Und der Reussen Zar bleibt friedlich.

Jeder möchte gern Italien
Diesen kleinen Spass erlauben;
Wer hat also was dagegen?
— Chinal S’ist doch nicht zu
glaubenl R. Ch.

nf rage.
(Italien in China.)

Einverstanden sind sie alle,
Dänemark und Abessynien,
Monaco, Schweiz, Venezuela,
Capland, Chile, Argentinien.

Hilfsbereite Seele.
Zauberkünstler: Hat einer von den Herrschaften vielleicht ein
Taschentuch bei sich?
Bauer: Na, dös net, aber Schnupfenpulver, dös hilft a sehr gut.

Variante.
„Trink’, Bummel, gleich ist Polizeistunde! Jetzt heisst es: Zeit ist Bier!“


Ihre Krankheit.
Gutsbesitzer: Das ist drollig, Herr Nachbar, so oft ich Sie auch
besuche, liegt der ganze Rasen voll nasser Wäsche.
Nachbar: Ja, das ist leider nicht zu ändern, meine Frau hat die
„Bleich“sucht.

Missionar: Warum haben Sie denn Ihre junge Frau
eben so geprügelt?
Kannibale: Weil sie nicht kochen kann .... Denken
Sie, den hübschen fetten Afrikareisenden hat sie mir an-
brennen lassen!


Repertoirestück.
Schauspieler: Was spielt
Ihr denn jetzt?
CollegevonderSchmiere:
Alle Abend ,Mignon‘.
Schauspieler: Was? Alle
Abend ,Mignon£?
CollegevonderSchmiere:
Jawohl, wir tanzen alle Abend
zwischen den Eiern herum, die
geworfen werden.

Der ästhetische Eandwirth.
(Zu nebenstehendem Bilde.)
Der Parfümeriefabrikant
Reichner hat sich durch seinen
Geschäftsbetrieb glücklich ein
Rittergut erworben. Eines Tages
reitet er über die Felder und
trifft die Leute beim Düngen.
Entrüstet ruft er sich den In-
spektor und donnert ihn an: „Was
ist denn das für entsetzliches
Zeug, was die Kerle dort auf die
Felder giessen?“
„Jauche, gnädiger Herr, zum
Düngen!“
„Jauche,“ kreischt der Herr
Parfümeriefabrikant entrüstet.
„Wie können Sie sich unterstehen,
so etwas auf meine Felder zu
giessen! Giebt es denn kein an-
ständigeres Material?“


2

LUSTIGE BLÄTTER.

No. 12.
 
Annotationen