Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Dichters Menschwerdung.)

Dichters JVIenschwerdung.

Meine Braut hat recht, ich muss mir
einen neuen Cylinder kaufen.


So, der passt! Und nun — es muss
sein — opfere ich auch mein goldenes
Haar auf dem Altar der Liebe!
Pauaphrafe über 6ie tTafe*
ITCein Schnupfen fielet treuer im gräfjlicfyften ^flor,
3dj äd?3e unb ftöf^ne unb ttnmmer’,
3d? fpri^e mit IHentl|oltn unb mit 23or,
Der Sd/nupfen mirb immer nur fdjltmmer;
<Es ft^elt unb ftidjt unb bereitet mir (ßual,
3 cf? fludje unb mettre unb rafe.
Das Ktbmert ruirb mir unmöglich total,
Dt cf? toünfcf?’ icf? 3um Teufel, bu ZTafe!
Kein Doftor fann mtcf? uon meinem IDel?,
Kein Klinifer fann tnicf? furiren, —
Dartbale Du uon ber Siegesallee!
Di cf? möcfjte td? gerne citiren.
Ejier ift eine ZIafe, tcf? biete fie Dir,
Du braucfjft fie burd/aus ntcf?t 311 fronen,
Befreift Du mit einem Scf?lag micf? uon it?r,
3d? roiirb’ es Dir eptra rrocf? lohnen! m.
Wohnungswechsel.
Ede: Du, haste jehört, de englische
Jesandtschaft will ausziehn.
Lude: Wohin denn?
Ede: Ja, sie wollte zuerst nach de
Victoria-Strasse, aber det hat sich zer-
schlagen, un nu wird se wohl nach de
Niederlag-Strasse müssen.



Der Mehrer des Reichs.
Serenissimus: Sagen Sie mal, mein lieber
v. Bockshorn, könnte ich nicht auch irgendwo
eine Kolonie haben?
Minister v. Bockshorn: Gewiss, Durchlaucht.
Serenissimus: Aeh — gut. Und wo?
Minister v. Bockshorn: In Swinemünde, eine
Ferienkolonie.


Schwärmerisch.
„Warum wollen Sie, liebes Fräulein, mir Ihren
Namen nicht nennen?“
„„Weil ich namenlos geliebt sein möchte!““


So, der Dichter im Zeitalter der
Maschine wäre fertig! Nun den neuen
Cylinder aufgesetzt und dann-


— zu ihr!

Vom 99er.
(Der 99er Wein, über dessen
Qualitäten die Kenner noch nicht
einig geworden sind, hat in den
Rheinlanden den Namen „Dreyfus“
erhalten, weil er von den einen in
den Himmel erhoben und von den
anderen scharf getadelt wird.)
Dreyfus schon wieder,
Dreyfus im Weine,
Dreyfus im Glase! —
Sago mir das eine.
Dreyfus zu meiden
Gab es kein Mittel ?
Gab es denn gar keinen
Anderen Titel?
Ewiges Schicksal
Hat es beschlossene
Tausendfach wird er
Vergossen, genossen.
Werden die Kelche
Sich fröhlich bewegen,
Wird man mit Dreyfus
Anstoss erregen;
Sämmtliche Zecher
Auf ihren Sitzen
Machen beim Trinken
In Dreyfus-Witzen.
Facit des Ganzen:
Bacchus ist gross,
Und die Affäre
Wird man nicht losl m.

No. 46..

LUSTIGE BLÄTTER.

5
 
Annotationen