Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

m we/AYSTERIENms


Aus rü n R LI CM E„ An leitu MG
am Erlernen der GedanKen Übertragunqs-Kunst
mit Jllustr.v.ALB. 5TADTnAGEN.
ERFOLG GARANT.
PREIS M. 1.80.
Verlangen Sie ausführl.Prospecf.
Ficker’^Verlag
Leipzig 1.

Kunstmaler!!

Die Entdeckung Von Franzensbad.
Wendelin Fischer fischte. Da fing er einen Karpfen,
welcher zu seinem Erstaunen gesotten war. Nachdem er den
Karpfen gegessen hatte, baute er an der Stelle ein berühmtes
Heilbad für Nervenkranke, welches nach ihm Franzensbad
benannt wurde.

• 100 (£tßamit umfonft #
oerieitbe id), unt meinen SuttbenfreiS 31t oergrößern babttrd), baß id) anfiait früher
200 gute 5 Sßfeitnig*© garren La Emma (in Äi[teu oerpadrt 31t 50 gebiiitbelt) feßt gebe
300 für mir X 9Rf. -“SSME
500 „ „ 12 9Ef.
1000 „ „ 20 ü»f. fraiifu.
ferner üerfenbe id) 500 Dela Manilla für nur 7 5Ytf., 1000 für 13 3Hf.
gegen 5ßad)nabme ober nort)erige (Sinfenbung beS SetrageS. ©arantirt itmtaufd)
ober Setrag jurüü.
NI» Riess, Cigarrenfabrik, Lauenburg i. Pomm. 100.

Grosse Weihnachtsfreude
bereiten Herren und Knaben meine so beliebten Luftwaffen.
Sßoltgeiltd) ertaubt.,
Sßottftänb.geräufd)!.
Stifts
SJlifiole




f. lg. ßeute u. Shtab., fcötoarg 2JE.3.50,
ff. Stiefel 2Jtf. 4.50. S«ft:©emchr 0.-
mit ®d)ultcrrtemen 7.—. 3« ieber SBaffe 100 kugeln,
SBotj., ©djeibe je. grätig. 1 3JMe !Ref.=Sug. 1.50,1 SSolj. 1.-.
ißorto 50 Sßfg. Siacfjnafjtne eytra.
•filunberte non iOank|'d)retben.
Waffen-Versand u. Export.

Gotthardt Hayn, Breslau 30,

neue sres saison-parfü«
,99


F.WOLFFuSOHN

HOFLIEFERANTEN!
KARLS RU HC

ntwiirfe
fiten und
ßeclamekarten
finden stets "Verwendung' durch die
Kunstanst. H.A.I. Schultz,Hamburg.

OXYDONO



GEWAHRET*KRANKEN SICHERE -HILFE

fyiü ©rtuad)fene ift nuylicy:
S5a§
($tejd)Ieäjt3tef>e!i
bes llienfcfyen.
(Sin Siatbgeber für (Sbeleute mtb ]
Gsriundiieite beiberiet ©efd)led)tS.
33. Stuft. (124 Seiten).
SS.Dr.med. x’llbredit, Hamburg.
S3on biefent93uil)e mürben tu turger
Seit 300000 ©yetitplare oerfauft.
gu begiebett burdi bie (Srnft'fdie
2<lerlaa§bud)t)ötg., ßcipitg 0.
gegen ©tnfettb. oott 1,70 M. berfdjt.'

Sanatorium
VillaOppenfeld
Baden-Baden,
Scheibenstr. 1

Morphium

Kranke werden
1 in 20 Tagen
geheilt

Ohne Qual und Zwang.
KeineZahlungHiOhne Heilung
Prospecte frei durch den leit. Arzt Br. F. Müller.

Zieb-F)armomka mit Zitter-Hpparat.
Beul |lur 5 |llork. Ben I
©ieieS Sfnfirument ift ettoaS großartiges auf biefettt ©ebiete.
fDtittelft biefeS gitter*SlpparateS, ber mir unter D. R. Gr. M. 3tr. 116 674
ooni Äatferl. Patentamt gefdjütjt roörben ift, famt mau bie 9J?ufif burd) Stuf*
3iet)en eines brüten DtegiftergugeS beliebig attS Sretnolterett ober gittern
bringen, afjnlid) toie bei italieniidjen ©reborgetn. @S ift bieleS eine
intereffante, toertüoHe, angenehme Stbioedjfetung, njobureb ©pieter unb gu»
borer fepr überrafebt loerben. ®ie Slnfprgdje ber (Stimmen ift eine leidjte,
gang gleich, ob ber gitterapparat in ober außer SEbätigfeit ift. ®iefeS
gnfmiment ift aitjjerbem oerjeben mit guten ©oppetbalgen, 10 Saften,
garantiert ungerbred)ltd)er ©ftiralfeberung D. R. Gr. M. Utr. 4 / 462,
40 breiten ©timmen, 2 Qfontrabäffeit, 3 üiegtftern (röte Stbbilbunfj) offene
DtideLftlaoiatur mit breitem Sticfelftah umlegt, eleganten StitMbefdjlägen,
mit föletäU eingefaßten SSalgfalteneden, 2d)örigetit Orgelton, großes, au*
febnlidfeS ioltbeS ßongert=2;nftrument. SteuartigeS ©todenfpiel toftet
30 i)Sfg. 97eitefte ©elbfterlernftfjitle gratis. ®urd) bett großen äJtaffen*
nmfali ift eS mir nur tnöglid), für 5 9Uarf foldj louitberbar überall Stuf*
febeit erregenbe Äongert.^nfirumente gu Derfenben. Steine Stonturreng ift
im ©taube, biefe (parmontta mit meinem gitler*Sfpparate 31t liefern. • üje-
möbnltcfte Scfiöricje ALmgcrt=gug-tparmonifag, and) fjamarem
JparnumtfaS in eleganter Sitte fitbntng, man höre mtb ffamte,
<*«*•*« lltaid» A OPi unb feine 4Vj ober 5 Warf ober nodi mehr, m 3 djörige §armonita, großartige
llllv 1X1 »11 Iv xt97eubcit, 3 edjte 9tegifter4tontrabäf)e nur 6 9Jtar£. • 4chörige ^armouita, 4 ed)te Ütegifter,
barmoninmartiger ®on, nur 8 fDZarf. @ 6d)örtge /parmoni£a=Ord)eftrionS, 6 ed)te 97egifter 12 SOfarf. 9 2reipigeS Stünftter*
gnurument mit 19 Saften, 4 Äonirabäffeit, berrtidje Äongert.fOhifit nur 10 Sdfarf., mit 21 Saften IOV2 HKart • SSer*
padmtg umfonft


llttr 8 ptrttk


unb itictjt mehr baS ©oppelte ober uod) utebr toftet bei mir eine große
$oi!3ert=©uttarre»gttber „Solumbia", großartig im Sou. SiefsS 3ujtrumeut
ift baS neuefte, befte u. einfadjfie, fofort oßne ßebrer naib ber beigelegten
©d)ule gu erlernen. SReajaniSmuS u. ©riffbrett fiitb in SBegfatl ge*
tommen, SJtufif ift lote bei einer Songertgitber! ttrn ba§ gifberfpiet gu
erletdjterit u. and) bem locttiger ©eübten baS Slnfd)tageit ber SIttorbe gu
ermöglid)eit, fiitb bie SSegleitfaiteit in einer Slngabt 001t ©ruppen berartig
aitgeorbttet, baß je immer eine ©nippe einen Sßforb failbet. ®urd) biefe
eigenartige Slnorbmtng ber SSegleitfaitcu wirb baS gitberfpiel ttidjt nur
gang bebentettb ocreiufadjt, fonbern eS ift aud) baS ©reifen unreiner
Sltforbe ooltftänbig auSgefd)Ioffett, ein Umftanb, )oeld)er im hohen ©rabe
für bie gmeefmäßigteit ber Steuerung fprid)t. ©ebäuie bergitber imitiert
©benbol3, bochfeiit poltert, pradjiboH auSgeftattet, 41 ©aiteit, 5 23ciffe,
5 91ft'orb=©ruppen. SSerianbt üomptet mit ©timm=3tpparat, ©d)ule, Dting
unb Karton. 3eber fattn fofort nad) Stotenblättern Sieber, Sänge unb
Sütärfcße fpielen. Sebermatttt ftaunt über bett fabelhaft billigen i)}reiS.
Säglid) gablreidfe 9tad)befteltiiitgen unb Slnerfennttngett. !®icfel6e etma§
cittfadjcr nur 7 9Jiarf.

Itotr 0 Piitrk


toftet bet mir eilte große, h°d)fctn polierte Äoitgert=SI!!orb=gttber mit
6 iütanualen, 25 ©aiteit, ©tiutmoorrid)tung, elegant auSgeftattet,
iounberoott im Sott unb itt einer ©tiinbe gu erlernen, fyriibeier SpreiS
bieter gitßer baS ©oppelte. SSerfanbt tontplet mit neiiefter ©dptle,
Stotenftänber, ©timmapparat, ©d)lüffel, (Ring unb Karton. 31t feiner
fe* fiefet Itc etnms einfnd(er
...... ptl/ aaiii l. Smamtalige Sftfprb*gitb er nur Sptf. 2,80. ,pcrr
Ulli O /2 ItlH- ©. in 2ßad)enbeim fd)reibt: ©eianbtc Stttorb*
gitber ift fehr gut ausgefallen, ber Sott ift pradjtooE. Säglid) 311!)!-
reiche ®antfd)reiben unb _9Yad)beftenimgeii. SSerfanbt gegen 9tad)ii.
SJtan befteüe nur birett bei

fjcitmrif öul)t, 19 (lüf)lf.)
Sfeltefte u. prüpte 9leuettraber ^lufifinttrumentcns^oItfiL

Zu haben in allen besseren Parfümerie-, Drogen- una Frlseurgesctiäften.


„Lustige Blätter“ No. 47.
 
Annotationen