Brandts CopiriascMnp
copirt Hand» u. Maschinenschrift
wie von keiner Erfindung bisher
erreicht
10 Copien von einem Original!
Prosp. u. Copieproben z. Verfügung
Hermann Krandt,
Rostock i. M.
Unstreitig beste und billigste Bezugsquelle!
Louis Lehrfeld,
Pforzheim-Enz 4. Bad. Schwarzwald.
Uhren und Goldwaaren.
Preisliste verlangen.
Nicht gefallend,
Betrag zurück.
„Moritz, mein Leben! wohin reifst Du?“
„„Nach Steinfeld, Mama!““
„Warum nach Steinfeld? Reif in e weichere Gegend!“
Gleichberechtigung.
Afrikanischer Häuptling (zum gefangenen Lord): Sie
und Ihr Diener werden sofort zubereitet. Doch trösten Sie
sich, Ihr John kommt auf der Speisenkarte hinter Ihnen.
Unentbehrlich ^jedermann
sind die Urkunden oder Qocumentcn-Mappen
Zur Aufbewahrung aller wichtigen Schriftstücke.
3020. englisch Leinen mit Lederrückengeschmack*
volle Prägung mit Bändern zum Binden.
['P 3022. Desgl.gespaltenes Rindleder mit eleganter
Prägung/farbig,mit Lederzunge als Ver-
Schluss. Couverts von prima Tauen
|M?3024. Desgl.rothbraunesVachetteleder. feinem Nickel-
schloss u.Schlüssel in extrafeiner Ausführung.
Herren-Rem. 800/1000 Sil-
ber, Goldrand, lein. Werk,
Reliefverzierring, No. 168
M. 28.— (einfache silberne
Uhren von M. 8.50 an),
do. silb. Ancre-Uhren von
M, 19.—. Nickel-Rem., ein-
faches Werk M. 5.— bis
M. 10.—. Bazar - Uhren
M.2.60. Gold.Herren-Rem -
Repetir, 14 k., m. 1 u. lU
Schlag, Sprungdeckel
M. 160.—. Wecker, beste
Qual. M. 4.—. Bazar-
Wecker von M. 2.25 an.
Nachweisbar wiederholt
an einem Tage über 5C0
Uhren verkauft.
Damen-Rem. blau Stahl
(oder schwarz Stahl),
8 Steine, gutes Werk,
fein emaili. Zifferbl.,
M.1 2.— bis 17.—, pass.
Broche M. 2.50, Dam.-
Rem., 800/1000 Silber,
gutes Werk No. 155
M. 12.—, Ia. Ia. Werk
M. 19.-. Aecht goldene
Damenuhr,reich emai II.,
No.149M.25.—,do,14k.
gestempelt, Ia. Werk,
empfehlensw. M.40.—.
Ring No. 1778 72,14kar.
RegulateurNo.1193, Nuss- Gold, echte Diamant
bäum. 84cm lang. 14 täg. und Saphire M. 48.—.
Geh-u.Schlagw. M.22.50 Trauringe billigst
(Kiste M.1. - ),frco. nach Schlagwerk- Regulateure
ganz Deutschland. von M. 7.5J an.
Der am 24. Juli gesandte Regulateur hat sich im Gange bewährt
und jetzt in meinem Arbeitszimmer Platz gelunden.
Friedrichsruh. den 8. September 1895_v. Bismarck.
20X25,5 cm
24,5X33,5 Cm.
24X37 cm.
29 X37 cm.
3020 A
M. 4.50
3020 B
A\.5.
3020 C
M.5.50
3020 D
.M. 6.
3022 A
.M. 5.75
3022 B
M.7,25
3022 C
AA.8.
3022 D
M. 8.75
3024 A
M.9,_
3024 B
3024 C
AA..12,.
3024 D
M.13,_
Zu beziehen nur ä urch Fabrik und Versan.dgeschäft
Moritz Mädler, leipzig-ungenau
oder dessen Verkauf so eschäfte BERLIN LEPZIG HAMBURG
J LeipzigerStr.101-2. Peters-Str.8. Neuerwall 84
Leipzig 1897:
IPF"* Königl. Sachs. Staatsmedaille. "<5*J
fabrik pl\oJographischer/Apparate
a.^. vorm. i\. Küttig s s©hn
^D^eSoen, Schandauerstl’.76.
Dr. lieibolcl, Berlin, Potsdamerstr. 39, Spezialarzt für
Entziehungskuren
vnil Morphium, Opium,
Cocain, Alkohol etc.
Nach schonendster, besonderer u. neuer Methode. Siehe Dr. L.:
D. sich. Heil. d. Morph.-Krankheit olme Qualen. Verlag H. Stens, Cleve.
zur1 11 Magnetisieren.Suqgestion
von D?G. STURM mit20Jlluitr. O etc.
inci HYPM0TIC DISC f|
sfg"iW
Viele M^tötn. Ai ^ k
Verian9'nr0ss'pecie
Leipzig 1.
3 4 5 6
14 16 20 24 80 35 40 cm lg.
10 12 15 18 20 25 30 „Breit
H?rei§
5 6 7 9 13 16 19 SRI.
fein Incftrt 16 20 25 30 35 39 42 cm Lg.
13 15 19 23 26 26 28 „ Breit
ipreia 10 12 13,514.5 IS 20,524,5aRf.
m.©eBBoben i5,517)518,622,525,530,5 „
J. Stufest. 12,515 17.b 19 23,5 26 32 „
C.W. Daliwig, Kgl.Hofschi., Cassel.
(rrossartig-e
Erfindung!
Höchste fachm. Anerkennung!
Stets das Rasirmesser haarscharf
mit 50 cm langem Patent-Cellnlose-
Streichriemen und Patent-Allu-
minium-Abziehplatte, je M 1.—.
Beides M. 1.80 freo. Rasirmesser
ff. v. 2-3 M.
A. Bernhard, Fabrik., Hamburg-Eilbec^.
8 Tage
zur Probe
uerf. ]ebem 1 SRafirnt. 9Ir. 27, feilt IjoBI,®
incl. ©djeiBe 1,50 SD?., 9tv. 29, ejtrn BoL)l,g
2 50?., ©idjerbeitäm. S. Dt. 63. fflt. (SSer-je
letjuiig ltttmöglid)) 3 9Jt. Süriefm. nelpneS
in 3d;Iuitg. 91icl)tgef. S3etrag auriief
£>auptprei§bud) itntfonft uitb frei.®
Emil Jansen, Wald-Solingen N.
SECT
Zu beziehen durch die
Weinhandlungen.
Matheus Müller
Hof liefet’ant
Eltville *rh.
Besonders empfohlen:
Champagne, Extra . German ia- Sec t.
Kürschner s Frau Musika
Das schönste Geschenk für jeden Musikalischen.
ngsvoller, gesell,
n. angepasst.Text,
künstl. illustrirt 612 S.
2 Quarfb., elegant geh.
M.12.50o)Daheianurühint.
„ausserordentliche
Bedeutung udes „in sei
Art einzig dastehenden
Geschenkwerkes aller
ersten Ranges.“ Vorrat.i.
allen Buchhandlungen.
530 Notenstücke (Klavier, Gesang etc.), H.HiiigerVeri..Beri.w
Allein ausgezeichnet durch die
Kgl. Preufs. Staats medaille.
Jnfeineren Detailgeschäften zu haben
wo nicht;direkt v.d.FabriK in Köln:
ä Dtz. 15 Mk., V2 Dtz.750 Mk.:
17
„Lustige Blätter“ No. 49.