Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der vorliegenden Nummer
Geyer & Co. in Aachen bei-

HHHljBilungsn*
liegt ein Prospekt der Firma Carl

Gratis und franco sondet auf. Verlangen an jedermann die
Uhren- u- Goldwaren-Firma C. liiihclie, Berlin S.. Dresdenerstr. 7
ihre reich illustrirte Preisliste. Möge jetzt vor Weihnachten kein
Interessent versäumen, von diesem Anerbieten Gebrauch zu machen.
Durchsicht des Catalogs wird im höchsten Grade befriedigen.

Ca. 4300 Kisten Glas-Cliristhaumsclimnck durfte die
bekannte Firma Fernando Müller in Kauscha i. Th. voriges
Jahr versenden und erreichte damit ziemlich den ersten Platz unter allen
Mitbewerbern um die Gunst des Publikums. Es giebt auch geschäftliche
Eintagsfliegen, die einmal von sich reden machen und dann spurlos
verschwinden. Nicht, zum Wenigsten die Erfolge der grossen und
renommirten Versandhäuser sind es, die Andere reizen, den gleichen
Erwerb einzuschlagen.
Wenn Fernando Müller in Kauscha trotz der Anstrengungen
der neuen und alten Concurrenz sich nicht nur siegreich behaupten,
sondernm.it jedem Jahre in der Dunst des Publikums weiter zu befestigen
vermag, so ist das ein glänzendes Zengniss für die Leistungsfähigkeit;
genannter Firma, die in ihren der Natur entlehnten und der Phantasie
geübter Fachkünsder entsprungenen, schimmernden und glitzernden
G asgebilden auch in diesem Jahre wieder hervorragend Schönes und
Neues, für den billigen Preis von nur M. 5.00 bietet. Jedes Jahr bringt
dem rührigen Hause neue Anerkennungen und neue Freunde.

Fin g'utes Glas Wein. Unseren Lesern wird es willkommen
sein, wenn wir sie auf eine Quelle für Bezug guten und preiswerten
Weines hinweisen. auf die wohlbekannte Firma Ziegler & Gross Wein-
grosshandlung in Konstanz 20, Baden. Schon für Mk. 2,50 erhält man franko
ein Postkistchen mit je 1 ganzen Flasche Sizil. Roiwein und Prima Süd-
Tyroler. die an Güte von keiner der billia-eren Bordeaux-Weine übertroffen
wird, und der im Fass bezogen nur 70Pf. bezw. 75Pf. kostet, zugesandt
Ebenso 1 Postkistchen mit 1 Fl- Samos-Süsswein und 1 Fl. Griech. Malaga
golden, beides vorzügliche Medizinal- und Dessertweine franco zu M. 3,50.
Ueher die Leistungsfähigkeit und Reellität genannten, schon
mehrfach mit ersten Preisen (Goldene Medaille) prämi.rten Hauses
etwas zu erwähnen, erachten wir als überflüssig und bemerken nur noch,
dass die von der Firma Ziegler & Gross eingeführten griechischen
und sizilianischen Weine laut Erlass Königl. Kriegsministeriums, Medizinal-
Abteil. Nr. 1138 am 1. Januar 1887 als Ersatz für Bordeaux, Malaga
Tokayer etc. auch bei der Lazaretibeköstigung Verwendung finden
dürfen. Reichhaltige Preisliste erhält man auf Wunsch franko zuge-
sandt und sollte niemand unterlassen, sich eine solche kommen zu
lassen. Auch zu praktischen und nützlichen Weihnachts-Geschenken
empfehlen sich solche Weine vorzüglich.


BERLIN W.

Leipziger und Potsdamer Platz.
Vornehmstes Hotel der Residenz mit jedem Komfort der Neuzeit.

—• Hotel Bauer, Berlin. •—
© Hotel Holand, Bremen. §

Ein Mittel gegen Unzufriedenheit!


Hermann Janlte’s
weltberühmt. Haarfarbe-Wiederhersteller
ist das beste Haarfärbemittel der Welt.
Ohne Blei u. Schwefel. D. paarmaliges Einwasch,
erhält jedes ergraute Haarseine frühere echte Farbe
wieder, ohne die Haut zu flecken oder abzufärben.
Garantie tür Erfolg, Anwendung viel bequemer
und einfacher als bei gewöhnlichen Haarfärbemitteln. — Garantie für
absolute Unschädlichkeit. Amtlich untersucht und zum Verkauf genehmigt.
Höchste Auszeichnungen, Ehrenpreis und goldene Medaillen. Wird auf
Wunsch in feinen Salons während des Frisirens gänzlich unbemerkt in
Anwendung gebracht. Man veilange beim Einkäufe stets ausdrücklich:
Janke’s Haarfarbe -Wiederhersteller.
Preis pro Carton M. 3.— und M. 6—, für einjährigen Gebrauch ausreich.
Erhältlich in allen Apotheken, Parfümerie-, Friseur- sowie Drogen-
geschäften der ganzen Welt- od. direkt vom Erfinder u. allein. Fabrikanten
Herrn. Janke, Berlin NW., Mittelste. 61, Engros—Export—Detail.
Gutachten. FlerrDr. med. B red ow, Berlin, schreibt: Den Haar-
farbe-Wiederhersteller habe ich sorgf. gepr. u. bescheinige aus voll., freier
Ueberzeugung, dass die Mischung für den Organismus, insbesondere für
Kopf- und Hautnerven, durchaus unschädlich ist. Nach Vorschrift
gebraucht, ist der Erfolg unfehlbar und dauerhaft.

Zieb-Rarmomfea mit Zitter-Hpparat*

Bbu!

JTttt* 5 BUtrh.

Mml


„®teie§ Jlnftrument ift etma? großartige? auf biefetn ©ebtete.
SCRitteTft bteie§ 3itter=2lppnrate?, her mir unter D. R. G. M. 9h. 116 674
com Kotier!. Sßateniamt gejdjiißt worben ift, fatnt man bie 'JJhtftf burd.) Stuf*
ätegert eine? britten Dtegtfterjuge? beliebig an? Sventotteren ober 3tÜent
bringen, äßiiltd) ioie bet ttalieuüdjeu ©reßorgeln. (g? ift bieie? etite
intercffante, toertoolle, angenehme Slbioedjieluhg, wobnrd) ©pieler unb 311*
börer fehr überrafdjt werben. Sie rHufpradje ber Stimmen ift eine leichte,
gana gleich, ob ber Sitieräpparat in ober außer Sßätigfeit ift. Sieie?
Snfmtment ift außerbem oereßen mit guten ©oppetbalgen, 10 Saften,
garantiert ui^erbredfCicßer Spiralfebenntg D. R. G. M. 9h. 47 462,
40 breiten Stimmen, 2 Gontrabäffen, 3 iKegtffent (tote Slbbilbuitg) offene
DlirfeUKIaotatur mit breitem Siicfelftab umlegt, eleganten 9Iict‘etbeid)(ägen,
mit DJietall eingefaßten 33alnfaltenecfen, 2d)brigem Orgeltott, große?, au*
ießnlicßeS ioli.be? ßoiijett*3nftrument. Dlenartige? ©locfenipiel foftet
30 93fg-, 9Ieuefte Selbfterlenifdjnle grati?. ©nrcß beit großen Mafien*
umfaß ift e? mir nur möglich, für 5 Warf fold) tmtitberbar überall Stuf»
feben erregenbe Äonjerh^fnftrumeitte 311 oerfenben. Seine ßonfurrenj ift
tm Slanhe, biefe £>annoutfa mit meinem 3itter=3Ipparate 311 liefern. O (sje-
möhnltdic Gehörige MonscrtGJu jHfparmonifaö, aud) ftanfaren-

öarmonifa? in eleganter sHtteiiihriuig, man höre ttttb ftauue,
nnb Feine 4V2 ober 5 Warf ober nadt mehr. » 3d)Brige fjarmouifn, großartige
91eußett, 3 ed)te'9?egifter=Soltirabäffe nur 6 9Jiarf. ® 4cßorige fjarntonifa, 4 edjte Dtegifter,
T’“‘ “ 6cßörige ,&armomfa=äDrd)eftrüm§, 6 edfie Sffegifter 12 tDIarf. © 2reitjigeö Süftfiler*
"* “ ■” * -- -■ m ' * ~

mtt* Pttrlt 4,25
barntoniumartiger Sott, nur 8 ©iarh _
Snitrument mit 19 Saften. 4 Sontrabaffen, berrlidje SongetülDtürtf nur lb'fflirr!.’ 'mtfirSaTteiT 10V2 Mart © SBer.
paditng umioitff.

llnv 8 Jltek


ttnb nidjt trteßr ba? ©oppelte ober nod) mehr foftet bei mir eine große
Äon5ert=.@uitarre*3ttßer „ßolitmbia", großartig im Son. ©tefe? Sitftruuient
ift ba? neuefte, hefte u. einfadjfte; fofört oßne.Seßrer nad) ber betgelegten
Sdjnle 31t erlernen, fffiedjantsnui? u. ©rijfbrett fittb itt SBegfatl ge*
fonnnen, fUiiifi! ift tote bet einer Äoii3ert3ttßer! Ritt ba? githertpiel 3U
erleichtern u. and) bem toeniger ©e,übten ba? Shtfcßlageit ber Sü'forbe 31t
ermöglidjen, fittb bie 23eg(eitjatieit in einer 9htaabl öott ©ruppett berartig
angeorbnet, baß je immer eine ©ruppe einen Stfforb bitbet. ©urd; biefe
eigenartige SInorbmmg ber Segleufaiten wirb ba? 3hßerfptel nicht nur
gang bebeuteub oereinfadit, fottbern e? ift aud) ba? ©reifen unreiner
ÜU'forbe öoüftiittbig aii?gefd)Ioffen, eilt Umftanb, toeldjer im of)eix ©vabe
für bie 3toedmäßtgfeit ber 91euernng fprid)t. ©eljäuie bergit^er imitiert
©benpota, bodjfeiu poliert, pradjInoU auSgeftattet, 41 Satten, 5 SBiifie,
5 Slfforb=©ruppen. äleriattbi fontplet mit Stimm*ftpparat, Sdntte, fRtng
unb Sarton. 3®ber £ann fofort nad) 9Iotenblättcrn Sieber, Senge unb
IDiärfdje iptelen. Sebermantt ftaunt über beit fabelhaft btüigeit Sßrei?.
Säglid) 3ablretcbe 9iad)befienuugen unb Ülnerfennnngett. ©tefclhe eimad
ein fad)et mir 7 Miarf.

llttt* 6 Jllark


toftet bei mir eine große, f)od)fetn polierte Son3ert*S(!!orb*3it5er mit
6 DJfattudlen, 25 Satten, Stimmoorrießtung, elegant au?geftattet,
tmmbcröolt im Sott unb iv. einer Stuube 31t erlernen, fyrüpever tprei?
bte’er 3ft:&e,; ^a? ©oppette. 23evfanbt fontplet mit iteuefter Sdjule,
9Iotenftäitber, Stimmapparat, Scblüffel, 9Iing nnb Sarton. 3« feiner
Sf5rad)t*3itfirument fehlen. girfelkc duntö jetnfrtdjer
Xl/ 34*1» 3maitualige 9Ifforb»3ither nur 9Iif. 2,80. öerr
llllv O /2 i»» *» ©. in 2Bäd)enl)eiut fd)reibt: ©eianbte 81fforb-
3ither ift fepr gut ausgefallen, ber Sott ift pradjtooü. Sägltd) japl*
reid)e ©anffdjretben unb _9Iad)befteUungen. SSerfanbt gegen 9Iad)tt.
9Jian heftelle nur bireft bei

gjeitmd) |lriwnfiti»f 19 (Prflf )
SCcIteffc «. größte 9?euenraber cufiftnffrumentcn=5'uövif.

nhrttlihrt I Miau laffe fid) nidöt irreführen burd) Monfurrcitä, mcldjc feit
WM! IsIIilMi l mit) fsuftritmenfc nad)ahmen. ÜHcin (Scfd)äft tft baö größte
nnb Shatfariic ift, bafj man int größten ©efdiäft and) in ber Megcl ant hefte

lncldje feit fahren meine Qitfcrate
ößte nnb cilteffe aut ifJIafecr
heften unb htliigftcn fäuft.

Goldfüllfederhalter „SEMPERU

es. gesell.


Preise: Mit Goldf. No. 10 M.9.—, mit Goldf. No. 11 Mk. 13.—, mit Goldf.No. 12M. 16.50. Franko Lieferung gegen
fco. Einsend, des Betrag. Wir garantiren schriftlich 2 Jahre für jeden Halter. Schagen & C o., AaenenB 7.

aus •
Thiocol D.R.P. 10 ?r.
ßrwujenschalen-Sirup Mgi\

f/{erzH'<?h empfohlenes Milte) ^
.fenedifÄHüs

Uldgg1! ÜTeiIcHH» ßROf|c

Zu haben in den Apotheken ä Mk. 3,20 per Flacon.
Alleinige Fabrikanten F. Hoffuuinn-Ka RocKe & Co., JRasel.

Getjen Gicht, RllCUmatiSlTlUS etc.
Killt sicher
?ri$oni’$ Bichtheiler
(Liquor antirheumaticus (Frisoni).
Verlangen Sie Atteste etc. gratis vom
' Hauptdepot G. BRAND,
Apotheker, Riedlingcn a- D.

Ein wahrer Schatz
für afie burd) iugenbttd)e93ertrrungett
©rtrantte ift bä? berühmte SBerfc
Dr.Retau'Selbstbewahriiiml

81. Silufl. aiiit 27 sllbbilb. ifirei?
3 Skarf. Sefe e§ 3eber, ber an beit
fyolgen joldjer fiafter leibet. San-
fenbe uerbanfen bemfelheu
ihre iüicbcrhcrftc 11 ung. 3U
be3teben butdjba? S'erlag§*lliaga-
jiit in yeipjig, 'Ji'citutavft sJir. 21,
foloie burd) jebe !fliid)l)Mg.

Die Schönste
nnb beliebtefte Ütjr ber iJBelt ift unfiveitig
, bureß unzählige Stnerfennungcn auggejeidjneic, eeßte
Gold-Plated-Cavalieruhr
Shmont. San. (Spntnqbecfcf) mit 3 ßodjf. ed)ten
(iold-Plated-Sapfciit, f. f, )ßräci§.=2Serf auf bie
Sfittnbe reguiirt it. 3 führ, ©arantie. ©iefe Uhr,
wetdjc uernt'ogc ißrer pradftuoHen, elegant..SluSfüß*
ntng tt. wunberbar., funftuolt. ©uillodjintng (and)
glatt uorrätßig) h. einer ed)t golbcncn Ußr nicht gu
untcrjdjciben ift, i. ntaffin ©olb nttnbeften? 9k.200.—
foften mürbe, ift, mie aUgent. anerfannt, ein mafjre?
SDecifterffücf noUenbeter llßrenfabrifation
unb foftet TWIr IR _ ^or^c
pro ©füd lilll lila* XJ* go H fr et.
(Dlidjt 3. ncrroedif. mit b. Billigen nergolb. Ußrett.)
©amenußren Mk. 20.-. $icrgu paffenbe elegant.
Herren* ober ©antenfetten Mk. 3.—6.— pro Stcf.
©iefe Ußreit erfreuen fiel) nidjt nur bet 23eantten,
-.„.,.rnr.„__ lncldje e. gattj gcnaugcßeiibe Ußr braueßen, jonbern
aud) bei ©enjenigen, mcidje einen hollfoiitiucncit (Srfnß für eine golbciic llßr mdnfdjfn,
b. ailgcmcinft. älucrfenn. u. Sßcmunbcruttg. 95erfanb gcg. 9!ad)it. Stießt gttfag. 3uruitit.
Etablissement d’horlogerie Basel. F. Genf (Schweiz).
<£ommanbit.©efeHfd)aft. # Sieferanten ber aüerßocßften Slnftofrahe.
„Lustige Blätter“ No. 50.
 
Annotationen