Geldprotz (zum Geleinten): Ich weiss, junger Mann, Sie möchten gern berühmt
werden. Gehen Sie hin, entdecken Sie den Nordpol! Ich bezahl’s!
So fest!
So fest, wie eine deutsche Eiche,
Die mächtig ihre Wurzeln streckt
Und jeglichem Orkan zum Trotze
Das stolze Haupt zum Himmel reckt,
So fest wie jenes hehre Standbild,
Das ,,Wacht am Rhein“ vom Volk genannt,
Weil es als Zeichen deutschen Muthes
Die Sicherheit verbürgt dem Land,
So fest wie unbeugsamer Wille,
Der niemals weicht und nimmer wankt,
Und welcher im Prinzipe wurzelt,
Dem er des Daseins Kraft verdankt,
So fest als eine Memnonssäule,
Die auf erhöhtem Piedestal
Bei Theben steht und täglich tönet
Im allerersten Frührothstrahl,
So fest wie Plutos Felsenpforten,
Die streng bewacht vom Cerberus,
So fest, — vielleicht noch etwas fester —
Steht — der elektrische Omnibus!
Uleltgescblcbte*
Unter OTitarbeit t?on bretfjig erjien ^ad/gele^rten Ijerausgegeben r>on Dr. Bans f. I^elmolt.
ZTUt 27 Karten unb (73 Cafein in ^arbenbrucf, fjol3fdjnitt unb Ktjmtg.
8 Bäntre tn Ifathtebrr |it je 10 Mavk.
Das Deutsche UolKstum.
Unter IHxtarbeit fyerüorragenber ^arfjmänner l^erausgegeben oon profeffor Dr. Bans flßeyer.
Ulit 30 Cafeln in ^arbenbruef, £)ol3fc^nitt unb Kupferätjung.
3In ifatblebsr gslntutnm 15 Marb.
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks.
Politifcfye ©efdjidjte Dort ^87\—\8ty0, Dort Dr. F)ans Blum.
21 n lumttranb grbuuixen 5 Marb.
Beschichte der Deutschen Citteratur
von den ältesten Zeiten bis jur Gegenwart. \
Don profeffor Dr. friedricb Vogt unb profeffor Dr. flßax Koch. \
Ulit (26 üeptbilbern, 25 Cafeln in ^arbenbruef, Kupferftid? unb bfoljfcfynitt unb jmfftmile* Beilagen. \
3In 1%alblet>sv grbuniren 16 Mark. -
IDeyers historisch-Beographischer Kalender 1900. |
2tuf 365 Uagesblättern über 600 £anbfd?afts= unb Stäbteanfidjten, 2Ird?itefturbitber, Porträts, 2IutograpI?en, i
Siegel=, IHüi^en* unb JDappenbilber nebft befdjreibenbem (Eept, Ubbilbmtgen etl]nologifd?er unb anberer -
merftnürbiger (Segenftänbe, gefdudjtlidje Cagesnott3en; aftronomifdje Ungaben unb eine 3a^resüberftcf)t. :
Zum Hufhängen als Hbreisshalender eingerichtet. = Preis 2 SRark» = §
Cßeyers
RlasslKcr-flusaaben.
deiner Ciebbaber=Ginband.
Schöne Ausstattung. Kritisd)e Bearbeitung.
Hrntm, ( Banb, fyerausg. non 3* X) 0 l?mfe 2 Ulf.
Brentano, (Banb, fyerausg. v. V emfelben 2 «
Bürger, ( Banb, fyerausg. 0. 21. (E. Berger 2 »
Cbamisso, 2 Bänbe, fyerausg. non p. Kur3 % «
eichendorff, 2Bänbe,fyerausg. t>. B.Dtetje \ »
Geliert, ( Banb, Ijrsg. non 21. S diu II er ns 2 *
Goethe, (2 Bänbe, t^erausgeg. dou £f. Kurs 30 -
Fjauff, 3 Bänbe, tjrsg. non ITC. UTeub beim 6 -
fjebbel, 3 Bänbe, fyerausgeg. non K. geifj 6 *
Beine, 7 Bänbe, fyerausgeg. non (E. (Elfter (6 -
Berder, \ Bänbe, berausgeg. non Kur3 1° 3
6.'C.H.Bottmann, 3 Bbe., u. Sdjmet3er 6 «
B- v. Kleist, 2 Bänbe, berausg. n. £p U u r 3 5
Körner, 2 Bänbe, berausg. 0. p. § immer % *
Cenau, 2 Bänbe, Ijerausgeg. non <Z. fjepp 4 5
Cessing, sBätibe, brsg. n. ^.Bornmüller (2 -
O. Cudwig, 3 Bbe., Ijrsg. r>. D.Sdiu?ei3er 6 *
12ovalis, fouque, ( Bb., brsg. r>. Doljuife 2 -
P laten, 2 Bbe., brsg. n. ID olffu. Spuret 3 er 4 -
Rückert, 2 Bänbe, berausg. n. (S. lEIIinger 4 -
Schiller, tjerausgeg. non £. Bellermann:
Kleine 2lusgabe itt 8 Bäuben . (6 -
— (Srojje 2lusgabe in (^ Bäuben 28 -
Cieck, 3 Bänbe, Ijerausgeg. non (5. £. Klee 6 =>
Uhland, 2 Bänbe, Ijerausg. d. £. ^ränfel s
tidieland, 3 Bänbe, beransg. non £)• ^ur3 6 3
2Iusfübrliefere Derseidjniffe mit ^ubaltsangaben
— aud? non UTeyers Bibliotl?ef ber auslänbi»
fdjen Klaffifer — fteben foftenfrei 3U Dteuften.
= JUustricrtcr Verlags-Katalog gratis. — Verlag des Bibliographischen Jnstituts in Ceipjig und ^iien. -
Kiirschners
Das schönste Prachtwerk über Deutschland. 1275 Illustrationen.
Das ist
Deutschen
,Nach seinen Gauen ge-
ordnet, liegt unser Vater-
land hier vor 11ns aus-
gebreitet in einer Voll-
ständigk. u. Uebersicht-
lichkeit. w. es d. Bild
nicht schbner zeigen, d.
Wort nicht bess. erläut.
kann.“ (Deutsche
Rundschau.) — Vorr.
440 Seiten. Hocheleganter Fol io band, geb. Mk. 12.—, H.HiiigerVeri^Berf.w.
Vaterland
Soeben erschien:
I>r. J. f oeclie,
„Unsere Verdauung und
Ernährung.“
Ein Wegweiser für Gesunde und
Kranke. Ein Handbuch für Jeder-
mann. Ueberall bestens besprochen.
Preis geb. M. 3.—
Verlag v. Wilh. Besser, Leipzig.
.Lustige Blätter“ No. 50.