Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Unter Dichtern.
A. : Wo spielt denn Dein neues Stück?
B. : In Ostpreussen; etwas ganz Origi-
nelles. Stelle Dir vor, ich nehme zur Scene
des ersten Akts einen Schweinestall und lasse
den zweiten Akt in einer Arbeiterwohnung
spielen.
B.: Also das moderne Prinzip: Vorder-
haus und Hinterhaus!

Saisongemäss.
A. : Kommen Sie mit mir ins Theater,
ich will mir die Prevosti anhören.
B. : Was singt die denn heute?
A. : Die „Linda von Chamounix“.
B. : Ach, wissen Sie, Chamounix, das
ist etwas für den Hochsommer, aber nicht für
den Dezember.

Cjrundsätze gelehrter Männer.
Der Mathematiker: Man muss für
jede Behauptung mindestens zwei Beweise
haben: einen direkten und einen in-
direkten.
Der Jurist: Man muss für jede Be-
hauptung mindestens zwei Beweise haben:
einen, dass sie richtig ist und einen, dass
sie falsch ist.

No. 50.

LUSTIGE BLÄTTER.

No. 50.
 
Annotationen