Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ibsen.

§ch herrje! Vom Land der Fjorde,
- dem Schnee und ew'gen Eis
Kommt der Mann der dunklen Worte,
Kommt der alte Tapergreis.
In die lieben Weihnachtsferien,
Wo das Christkind leise schellt,
Brockt er tückisch mir Mysterien
Seiner frost'gen Jammerwelt.

Und ich leide kanibalisch
Unter diesem Antichrist,
Denn man ist so litterarisch
In den Kreisen, wo man „isst".
Und man steht als veritabler
Esel bald in Acht und Bann,
Wenn man blos Frau Hedda Gabler
Selisch nicht zerlegen kann.

Nimmermehr als Mann von Ehre
Und von Stand und Ansehn gilt,
Wer der schönen Frau vom Meere
Schellfischäug'gen Liebsten schilt.
Traurig, wer sich Bess'res wüsste,
Als Frau Nora zu befrei'n,
Und Herrn Solness Turngelüste
Müssen ihm verständlich sein.

Aber wer mir den zur Stell' schafft,
Der, als Mystiker bewährt
Und als Stütze der Gesellschaft,
Mir das neuste Stück erklärt,
Ach, dem geb' ich freudbeklommen
Halb mein Weihnachtsgut zum Leh'n;
Eh' die Todten wiederkommen,
Werd' ich's nimmer sonst verstehn! . . .

M. SP.

Der Unterschied

zwischen dem deutschen Volk und der
deutschen Regierung besteht darin, dass , , (
das Volk von England „aufgebracht", der VOrSOrgllCh.

„Bundesrath" aber, wie es scheint, von Bauernmädchen (zu ihrem Schatz, der nächstens als Kekrut in die Stadt muss): Du, Toni,

England „kaptivirt" ist. wenn's ebba Krieg a'fanga — hernach sei g'scheidt und misch' di net drein!

Granaten-Griisöc

werten seit einiger Zeit 3wiscben oen Euren uno Engländern ausgetauscht. 2>as ©erfahren ist sehr einfach: EHe Botschaften werten auf papter geschrieben, an

Me projefctüe befestigt un* mit einer ffieschwlnoigfceit von 600 Metern pro Seftunoe 3um IBegner befo'rtert. Ifiiec einige lproben in wortgetreuer Ulebersetiung:

Die Cngländer in Ladysmitb an die "Vielleicht kriegt ihr auf eurer Schanze Ihr werdet bei unserem Bombardiren

Buren: Statt dieser Bombe die Krepanze. Die schönsten Symptome der Ruhr ver-

Und wenn auch manche Bombe fiel, spüren.
mir kommen sicherlich ans Ziel; Die englanders Die e„gländer:

Seid unseres Husfalls nur gewartig, ^ im> bezw£cht u t cucb nie: Vor unatrem Lord ^erbuen Respekt!

«Ur werden spielend mit euch fertig. If)r babt hc{nc HrtUUrU, Ihr wis8t nocb gar nicht, wa9 in dem stecht:

Die Buren an die Sngländer: Gr ™tuu cinc" ertrinkenden kühn,

Ihr renommirt ja wunderschön, Die Buren: Das war vor fahren in Berlin,

Das Kriegsspiel wird euch schon vergebn: mir hatten keine, das ist bekannt, Ond <aübeim der erste verlieb ihm dafür

In diesem Spiel von Hlters her Ihr aber bringt Kanonen ins Land, *>w Rettungsmedaille als Ordenszier.

Ist Creff Htout — das fehlt euch sehr. mir braueben, um sie für uns zu benutzen, Dic Buren.

Bloss eure Bespannung wegzuputzen. D{e Nacbrkbt {nteressirte uns sehr;

Die englander: 6r rettete einen - was will man mehr?

Rierlestnur unsre Botschaft wir wollten Du ei1glatlder. Respeht Tor solcbcm löblichen CbunI

.„ !.!fJ!aJ?."L Crotzdem verlieren wir nicht den JVIutb; Doch beute fragt man: wer rettet

Gesundheitlich geht's uns ganz gut, Metbuen?

_ , , _ m^e"', , 6s bat sogar die Dysenterie „ ... J

and ehe ihr die Zeilen zu 6nde buebstabirt, Starfe nacb £lassen seit gestern Mh. Die 6nglan der:

©eht's piff paff poff puff dum dum, die 6s kommt schon einer, der baut ihn heraus,

Bombe explodirt. IVIarconi telegrapbirt es nacb Raus.

Die Buren:

Die Buren: Die Dysenterie, lasst euch belehren, Die Buren:

Die Bombe ist nicht explodirt, CClird nächstens bei euch schon wieder- Da wird ein altes löort variirt:

Nicht losgegangen, n lebt hrenirt; kehren: Gelogen wie drahtlos telegrapbirt! m.

Da babt ihr eine Bombe in euren Buren-

No 3

LUSTIGE BLÄTTER.

3
 
Annotationen