Unwiderstehliche fpriebe.
Samoa's Herzenswünsche.
^?iä j J 1 jJiTno^^, Zeitungsnachricht: ,.A.uf den
«jf J&M l^^L] Pjlfc: Wunachzettel der Deutschen und Ein-
Will einer einen Mord begehen, f rtfl»^ I I 1 % 1 IÄ?s^a%ä^:tÄ,Ä
Kannst Du ihm rathen, abzustehen, | £\ f^^, II ]1 f n se~ht wird,;" A .
' . . r3 jTrll&Ps? m' flüH A 'i Unserm eigens nach Apia entsandten
Doch Will er ein (Sediert Verfassen, > « <jj \/\^Mm^^&% h * ¥ Spezialkorrespondent ist es gelungen, das
Musst Du es S+ill geschehen lassen. f 4\.{' ^mm/Wvmäk] ] ^ ) °hr ans Herz der Bewohner von Apia zu
f /ii Kf \W*>i$mM \ * legen und folgende heisse Wünsche zu er-
V p\l M 3 \ /Ä '"•i''JSp'i, r f§, i lauschen, die vom sorgsamen Mutterlande
Will einer einen Meineid schwören, s| ||f?$|.isl V'jfcfcf ^'^lt> hoffcntl!ch rasch befriedigt werden.
Kannst Du Um Warnen und bekehren, TIIiPAi^Sb B&^x I ( * Samoa sehnt sich: nach zureichenden
f, Iii- *'-yrrT. 1 l^H* f^H' . «\ J* 1 Strassensperrungen an festlichen Tagen,
Doch Will er Verse deRlarmren, ? SR r w W k wodurch der Verkehr erleichtert und die
Dann Wird ihn Reine Warnung rühren. £ ^WirLiB^^%^k^r^ > festliche Laune gehoben zu werden pflegt.
* \ ^flEÄj^^^/^***^^^^) \F X Samoa sehnt sich: nach berittenen
1^ ^VwH Hfti 'S?JT*V.ri^ ö Schutzleuten, die angewiesen sind, allen
Will einer Silberlöffel Stehlen, g ?fl HI >// 'T Zusammenrottungen durch wohlgezielte
Kannst Du ihn hindern, so ?u fehlen. | JT % Schüsse in die unteren Hxtremit;iten der
' „ , r V ^^vj, ^ Betheiligten vorzubeugen.
Doch Wi er in (Sese schaft sinken, 1 ^m^-rpir^ \ „ . . . .
' %j«o«it«^i(w.| £ > |b v ^ Sam oa sehnt sich: nach dem Leutnant
Vermag ihn nichts ^Ur^ub/ ?u bringen. % ^ von Brüsewitz, der schleunigst aus Trans-
# \ conversation. ^» vaa' zurückzurufen und nach Apia zu ent-
/■.c,.,, . ■ l j t i i__ T T*fcin, was find' ich da geschrieben! C sen en ist'
Will einer Steh das beben nehmen, * Jjören Sie doch /tfademoisellr 4 Samoa sehnt sich: nach einer strengen
Kannst Du ihn fingen, sich^U 4 €ine ßahn, durch pampf getrieben, Ä Theatercensurdie sofort bereit sei, den
, .. -Jf „ , ., , .... , , „ .-S> literarischen Werth der eingeborenen
SChamen, i Rast von j-urlh nach Dürnberg schnei. n. . . . .:. • " .,...
1 ' || 1 ' s ) Dichtungen zu taxiren, sobald der bereits
Doch Will der Mann gedrucRf sich f ty\Mn Rutscher keine pferde' § von sieben Berliner Theaterdirektoren ge-
sehen, % JAhnen Sie denn, was das heisst? I P'™te Tneaterta" ™ AP*a vollendet sein
§0 Wirst Du machtlos Oor ihm stehen. % Vahrlich, weit auf dieser €rde J W'r ' .
^u ' ' ' eb j u , . ,, £• Samoa sehnt sich: nach einer Fi hale
Ä ßraente es der /Vienschenqeisi! A, .. ,c . ...
" I T Hoffriseurs Haby.
Will einer ßrand an Kirchen legen, J, Vahrlich, ja, auf goldner Xeiter ö Samoa wünscht schliesslich dringend:
n„ J,liAU (t>„-mrlQ i'Km U^^Anr, ^ Steigt er aufwärts, göttergleich: J die schleunige Entsendung des Scharf-
Kannst Du durch Qrunde ihn bewegen, | Sechzig, siebzig Jahre weiter \ richters Reindel jun, der vom Vater sein
Doch Will er einen Wit^ erzählen, A js{ die £rd, cjn Himmelreich! "*f reindliches Handwerk gelernt hat, damit er
Wird jeder @rund den %WecR Oerfehlen. I «-.t. X dort den Staatsanwalt wirkungsvoll unter-
^ stütze. m. sP.
Will einer falsche Münzen schlagen, ^fry,c,,.. ^ Xj :.:. "; ^ '\ Ein v'erurtheilter Kollege.
Dem Rannst Du ab^urathen Wagen, J> t., L ^" a'W^sST=^ ^^^-v ö (Sechs M<>nate Gefängnis« rar einen uno
r-\ i .-ii j ii 4 MWhJkS^ ^^-%ß\, pSl—M0?ffl ¥\s*? n 'S», Der Redakteur in deutschen Landen
Doch Will derselbe ?um % W^X2^£s^^^^^äP^A/^-Ä. f w.,-, • ,f u ■
' % _J-^=^=^=e==°^ °^ '--^"^^^S^Y^ri p Wird leider vielfach missverstanden,
ij>heater, *J ^^t,, ^^^^^^^f ^nc* 'mmer wieder muss man seh'n,
Dann h^ft Rein @Ott und Rein ^--s^-^^^f^^-, Dass Richter keinen Spass versteh'n.
ßerather. K r.
Ein netter Alliirter.
(Deutschland an England, das sich, nach Chamherlain,
mit uns in „Allianz" befindet)
Ich hab' einen „Alliirten",
Ach wenn ich das kapirM
Kann in Transvaal nichts machen,
Muss elend da verkrachen,
Und rächt sich nun — an mir!
Manche Kugel kam geflogen,
Mein „Freund" in Todesschreck
Erhob ein gross Gezeter
Und nahm aus Ingrimm später —
Mir meine Schiffe weg.
Nun kannst Du, Bülow, wieder
Einmal nach England gehn,
Die Allianzbegriffe
Und weggenommenen Schiffe
Besprich mit Chamberlain.
Für seine Freundlichkeiten
Und seine Freundesthat
Bring' Dank nebst schönen Grüssen AUltXierKSam.
Von dem in Gänsefüssen — Hören Sie, Herr Wirth, ich fische schon die dritte Fliege aus der Suppe!
Geschrieb'nen „Bundesrath"! ,„. Dorf-Wirth: Wollen Sie net lieber a Sieb haben?
6
LUSTIGE BLÄTTER.
No 3.
Samoa's Herzenswünsche.
^?iä j J 1 jJiTno^^, Zeitungsnachricht: ,.A.uf den
«jf J&M l^^L] Pjlfc: Wunachzettel der Deutschen und Ein-
Will einer einen Mord begehen, f rtfl»^ I I 1 % 1 IÄ?s^a%ä^:tÄ,Ä
Kannst Du ihm rathen, abzustehen, | £\ f^^, II ]1 f n se~ht wird,;" A .
' . . r3 jTrll&Ps? m' flüH A 'i Unserm eigens nach Apia entsandten
Doch Will er ein (Sediert Verfassen, > « <jj \/\^Mm^^&% h * ¥ Spezialkorrespondent ist es gelungen, das
Musst Du es S+ill geschehen lassen. f 4\.{' ^mm/Wvmäk] ] ^ ) °hr ans Herz der Bewohner von Apia zu
f /ii Kf \W*>i$mM \ * legen und folgende heisse Wünsche zu er-
V p\l M 3 \ /Ä '"•i''JSp'i, r f§, i lauschen, die vom sorgsamen Mutterlande
Will einer einen Meineid schwören, s| ||f?$|.isl V'jfcfcf ^'^lt> hoffcntl!ch rasch befriedigt werden.
Kannst Du Um Warnen und bekehren, TIIiPAi^Sb B&^x I ( * Samoa sehnt sich: nach zureichenden
f, Iii- *'-yrrT. 1 l^H* f^H' . «\ J* 1 Strassensperrungen an festlichen Tagen,
Doch Will er Verse deRlarmren, ? SR r w W k wodurch der Verkehr erleichtert und die
Dann Wird ihn Reine Warnung rühren. £ ^WirLiB^^%^k^r^ > festliche Laune gehoben zu werden pflegt.
* \ ^flEÄj^^^/^***^^^^) \F X Samoa sehnt sich: nach berittenen
1^ ^VwH Hfti 'S?JT*V.ri^ ö Schutzleuten, die angewiesen sind, allen
Will einer Silberlöffel Stehlen, g ?fl HI >// 'T Zusammenrottungen durch wohlgezielte
Kannst Du ihn hindern, so ?u fehlen. | JT % Schüsse in die unteren Hxtremit;iten der
' „ , r V ^^vj, ^ Betheiligten vorzubeugen.
Doch Wi er in (Sese schaft sinken, 1 ^m^-rpir^ \ „ . . . .
' %j«o«it«^i(w.| £ > |b v ^ Sam oa sehnt sich: nach dem Leutnant
Vermag ihn nichts ^Ur^ub/ ?u bringen. % ^ von Brüsewitz, der schleunigst aus Trans-
# \ conversation. ^» vaa' zurückzurufen und nach Apia zu ent-
/■.c,.,, . ■ l j t i i__ T T*fcin, was find' ich da geschrieben! C sen en ist'
Will einer Steh das beben nehmen, * Jjören Sie doch /tfademoisellr 4 Samoa sehnt sich: nach einer strengen
Kannst Du ihn fingen, sich^U 4 €ine ßahn, durch pampf getrieben, Ä Theatercensurdie sofort bereit sei, den
, .. -Jf „ , ., , .... , , „ .-S> literarischen Werth der eingeborenen
SChamen, i Rast von j-urlh nach Dürnberg schnei. n. . . . .:. • " .,...
1 ' || 1 ' s ) Dichtungen zu taxiren, sobald der bereits
Doch Will der Mann gedrucRf sich f ty\Mn Rutscher keine pferde' § von sieben Berliner Theaterdirektoren ge-
sehen, % JAhnen Sie denn, was das heisst? I P'™te Tneaterta" ™ AP*a vollendet sein
§0 Wirst Du machtlos Oor ihm stehen. % Vahrlich, weit auf dieser €rde J W'r ' .
^u ' ' ' eb j u , . ,, £• Samoa sehnt sich: nach einer Fi hale
Ä ßraente es der /Vienschenqeisi! A, .. ,c . ...
" I T Hoffriseurs Haby.
Will einer ßrand an Kirchen legen, J, Vahrlich, ja, auf goldner Xeiter ö Samoa wünscht schliesslich dringend:
n„ J,liAU (t>„-mrlQ i'Km U^^Anr, ^ Steigt er aufwärts, göttergleich: J die schleunige Entsendung des Scharf-
Kannst Du durch Qrunde ihn bewegen, | Sechzig, siebzig Jahre weiter \ richters Reindel jun, der vom Vater sein
Doch Will er einen Wit^ erzählen, A js{ die £rd, cjn Himmelreich! "*f reindliches Handwerk gelernt hat, damit er
Wird jeder @rund den %WecR Oerfehlen. I «-.t. X dort den Staatsanwalt wirkungsvoll unter-
^ stütze. m. sP.
Will einer falsche Münzen schlagen, ^fry,c,,.. ^ Xj :.:. "; ^ '\ Ein v'erurtheilter Kollege.
Dem Rannst Du ab^urathen Wagen, J> t., L ^" a'W^sST=^ ^^^-v ö (Sechs M<>nate Gefängnis« rar einen uno
r-\ i .-ii j ii 4 MWhJkS^ ^^-%ß\, pSl—M0?ffl ¥\s*? n 'S», Der Redakteur in deutschen Landen
Doch Will derselbe ?um % W^X2^£s^^^^^äP^A/^-Ä. f w.,-, • ,f u ■
' % _J-^=^=^=e==°^ °^ '--^"^^^S^Y^ri p Wird leider vielfach missverstanden,
ij>heater, *J ^^t,, ^^^^^^^f ^nc* 'mmer wieder muss man seh'n,
Dann h^ft Rein @Ott und Rein ^--s^-^^^f^^-, Dass Richter keinen Spass versteh'n.
ßerather. K r.
Ein netter Alliirter.
(Deutschland an England, das sich, nach Chamherlain,
mit uns in „Allianz" befindet)
Ich hab' einen „Alliirten",
Ach wenn ich das kapirM
Kann in Transvaal nichts machen,
Muss elend da verkrachen,
Und rächt sich nun — an mir!
Manche Kugel kam geflogen,
Mein „Freund" in Todesschreck
Erhob ein gross Gezeter
Und nahm aus Ingrimm später —
Mir meine Schiffe weg.
Nun kannst Du, Bülow, wieder
Einmal nach England gehn,
Die Allianzbegriffe
Und weggenommenen Schiffe
Besprich mit Chamberlain.
Für seine Freundlichkeiten
Und seine Freundesthat
Bring' Dank nebst schönen Grüssen AUltXierKSam.
Von dem in Gänsefüssen — Hören Sie, Herr Wirth, ich fische schon die dritte Fliege aus der Suppe!
Geschrieb'nen „Bundesrath"! ,„. Dorf-Wirth: Wollen Sie net lieber a Sieb haben?
6
LUSTIGE BLÄTTER.
No 3.