v„, ■ _ Ateöltnäntent r>r. Qflaxtal 2 Hb-* pr. TühJ 8 Mk. nn4 Porto. .4asiarii 3,80 Mk-, nr. Jaar 13,20 MlC. iucl. Porto.
Ira«öe«S Bl&tter Man abonnlrtbei allen Bnchhandlnniren, PojtanstalUn «.-H. 4740), RedaeUom ALEX. MOS/KOWSKI.
*'JZ ' Zeitanm-Speditenren und bei der Expedition: Berlin -SW„ Charlottenstr-. 11. Kory Towska Pr- ^
Jnrtrftmtajim» 1 Mk. „ . BUtiitigi Httfcratim-Bitttabttte burdj Helnr. Eisler.
____¥ro BcjcrfaHünE EotiparallB-SsUs. BEtltK, DEtt 18 ■ -Haimar 1900. Bralitt, f armjttrrj.
Zur gefl. Beachtung.
Der Gesammtauflage unserer
heutigen Nummer (No. 3) liegt ein
f**"ospect betr. das neue höchst
°HginelIe Karikaturen - Sammele
Werk ■•
Burcnstrcichc
(Der Transvaalkrieg in der Karikatur)
satnmt Bestellkarte bei.
Wir bitten höfl. Um gefl. Be-
achtung des Prospects und baldige
Bestellung des sehr hübschen
Büchleins.
Hochachtend
Uerlag der „Eustiaen Blätter
Berlin 12.
Sinnige Ehrung.
Wie der Direktor des Zoologischen Gartens seine Flamingos zu Ehren der Prinzessin
Sophie anlässlich ihres Besuches abrichtete.
Stilblüthen.
Er taumelte zurück, alle Nerven hämmerten erbarmungslos auf den stöhnenden Amboss
seiner Seele--—
An ihrer seidenen Wimper hingen zwei lichte Thränen wie Engel an einer Himmelsleiter--
neueste Erzählung zum
Dreyfus=Prozess.
sowie ein
hochinteressantes Buch
^^vielen Original-Illustrationen. Original-Erzählungen, Gedichten, Vexirbildern und äusserst interessantem
BOwie humoristischen Vorträgen, passend für Gesellschaften.
erhält jeder Leser dieser Zeitung,
tfieftdnxen 10 Paare- Wo i(f ba.<? 2eVmteTW f
30Gk*pi vorgehendes Vexirbild löst, den Umriss der zu suchenden Figur nachzieht und den Ausschnitt nebst
■ fff. in Briefmarken, sowie genauer, deutlicher Adresse sendet an die
Verlags-Anstalt, Kiel, Holtenauerstr. 45,
vv°rauf sofort die Werke zugesandt werden. Unrichtige Einsendungen erhalten den Betrag zurück.
■n. Falls ein Leser dieser Zeitung das Vexir-Bild nicht löst, erhält er gegen
Einsendung von Mk. 1.— in Briefmarken gleichfalls die Werke zugesandt.
Sie frfuittfren üütf dien u"i> SS.eüeti
erfjäli man eiii3ig unb Dauerriv oljne 311
brennen bittet) ättitncnbung bort
"S'Amantline!
Ueberrafd). bleißen»
icr Erfolg. ®aä ©aar
bebnlt SWcnforin,
Telbft bei Sranäptvatioit
imb feudjtem Tiktier.
glaoon 2,50 »Di. mir
bireft noit Sßaif.-jyabitl
L. Borgliesi u.Co., Köln 9.
SBtpSeftaO. »crf. wir für 1 SOi. in Sriefm.
r Hocbinteressant
Sünden
Moderne Novellen und Satiren von
Maximilian Böttcher, Preis a Mk.
Verlag von W. Graf, Höchst a. M.
Bf Alles lacht! ^
24 höchst orig. Vorträge in sächs.
Mundart, u. A. Daucher, Bärgschaft,
Dell, Mährde etc. vers. f. n. Mk.1.20.
Bis j. 45000 verk.!
Max Vormeyer, Leipzig 3.
Jjf djem" Apotheken;
Isländisch Mp0s.Pas,a
§e$en
lEivste _|_ottBrjB
Geld
zur Erhaltung
des
Siehennehirnes
75 Pfestnigb.
Bewahrt als vorzüglich linflerndes Wittel
bei katarrhalischen Affektionen u. chro-
nischen Brustleiden.
Ziehung 29. Januar u. tolg.Tage
in Köln, 800,000 Loose.
15 000 (*eldgewinne,
zahlbar ohne Abzug:
1 125000«
1a 75000
1a 50000,
1ä 25000«
i* 10000= 10000
5ä 5000 25000
5ä 2000= 10000
15ä 1000= 15 000
20 * 500= 10 000
50 a 200= 10 000
100 ä 100= 10 000
300 ä 50= 15 000
1500 a 20 = 30 000
13000a 10 =130000
Sieben-1 nnoQ1 Ganzes 4 >
gebirgs-LUUöCjHalbes 2Jh.
Porto und Liste 30 Pf. extra, empf.
u. vers. auch unter Nachnahme
das General-Debit: Bankgeschäft
Lud. Müller & Co.
in Berlin, Breitestrasse 5.
& Telegr.-Adr.: Glüoksmüller. U
Sehenswürdigkeit der Residenz. Kj fSlfn^lP'9Pl^^HT^PVP9Fi"BFJ Halte Küche, lüeiii.
Hochvornehmes Kaffee und Konditorei. Hl ^. 11 Prall 31 IA^E'mI mml ^ ■! 31 uM nMl EaM AujschankderKönigl.Bayer.Staats-BrauereiWelhenstephan.
Friedrich-Strasse 177. HyPiiryllJEi^i^ Friedrich-Strasse 177.
„Lustige Blätter" No. 3.
Ira«öe«S Bl&tter Man abonnlrtbei allen Bnchhandlnniren, PojtanstalUn «.-H. 4740), RedaeUom ALEX. MOS/KOWSKI.
*'JZ ' Zeitanm-Speditenren und bei der Expedition: Berlin -SW„ Charlottenstr-. 11. Kory Towska Pr- ^
Jnrtrftmtajim» 1 Mk. „ . BUtiitigi Httfcratim-Bitttabttte burdj Helnr. Eisler.
____¥ro BcjcrfaHünE EotiparallB-SsUs. BEtltK, DEtt 18 ■ -Haimar 1900. Bralitt, f armjttrrj.
Zur gefl. Beachtung.
Der Gesammtauflage unserer
heutigen Nummer (No. 3) liegt ein
f**"ospect betr. das neue höchst
°HginelIe Karikaturen - Sammele
Werk ■•
Burcnstrcichc
(Der Transvaalkrieg in der Karikatur)
satnmt Bestellkarte bei.
Wir bitten höfl. Um gefl. Be-
achtung des Prospects und baldige
Bestellung des sehr hübschen
Büchleins.
Hochachtend
Uerlag der „Eustiaen Blätter
Berlin 12.
Sinnige Ehrung.
Wie der Direktor des Zoologischen Gartens seine Flamingos zu Ehren der Prinzessin
Sophie anlässlich ihres Besuches abrichtete.
Stilblüthen.
Er taumelte zurück, alle Nerven hämmerten erbarmungslos auf den stöhnenden Amboss
seiner Seele--—
An ihrer seidenen Wimper hingen zwei lichte Thränen wie Engel an einer Himmelsleiter--
neueste Erzählung zum
Dreyfus=Prozess.
sowie ein
hochinteressantes Buch
^^vielen Original-Illustrationen. Original-Erzählungen, Gedichten, Vexirbildern und äusserst interessantem
BOwie humoristischen Vorträgen, passend für Gesellschaften.
erhält jeder Leser dieser Zeitung,
tfieftdnxen 10 Paare- Wo i(f ba.<? 2eVmteTW f
30Gk*pi vorgehendes Vexirbild löst, den Umriss der zu suchenden Figur nachzieht und den Ausschnitt nebst
■ fff. in Briefmarken, sowie genauer, deutlicher Adresse sendet an die
Verlags-Anstalt, Kiel, Holtenauerstr. 45,
vv°rauf sofort die Werke zugesandt werden. Unrichtige Einsendungen erhalten den Betrag zurück.
■n. Falls ein Leser dieser Zeitung das Vexir-Bild nicht löst, erhält er gegen
Einsendung von Mk. 1.— in Briefmarken gleichfalls die Werke zugesandt.
Sie frfuittfren üütf dien u"i> SS.eüeti
erfjäli man eiii3ig unb Dauerriv oljne 311
brennen bittet) ättitncnbung bort
"S'Amantline!
Ueberrafd). bleißen»
icr Erfolg. ®aä ©aar
bebnlt SWcnforin,
Telbft bei Sranäptvatioit
imb feudjtem Tiktier.
glaoon 2,50 »Di. mir
bireft noit Sßaif.-jyabitl
L. Borgliesi u.Co., Köln 9.
SBtpSeftaO. »crf. wir für 1 SOi. in Sriefm.
r Hocbinteressant
Sünden
Moderne Novellen und Satiren von
Maximilian Böttcher, Preis a Mk.
Verlag von W. Graf, Höchst a. M.
Bf Alles lacht! ^
24 höchst orig. Vorträge in sächs.
Mundart, u. A. Daucher, Bärgschaft,
Dell, Mährde etc. vers. f. n. Mk.1.20.
Bis j. 45000 verk.!
Max Vormeyer, Leipzig 3.
Jjf djem" Apotheken;
Isländisch Mp0s.Pas,a
§e$en
lEivste _|_ottBrjB
Geld
zur Erhaltung
des
Siehennehirnes
75 Pfestnigb.
Bewahrt als vorzüglich linflerndes Wittel
bei katarrhalischen Affektionen u. chro-
nischen Brustleiden.
Ziehung 29. Januar u. tolg.Tage
in Köln, 800,000 Loose.
15 000 (*eldgewinne,
zahlbar ohne Abzug:
1 125000«
1a 75000
1a 50000,
1ä 25000«
i* 10000= 10000
5ä 5000 25000
5ä 2000= 10000
15ä 1000= 15 000
20 * 500= 10 000
50 a 200= 10 000
100 ä 100= 10 000
300 ä 50= 15 000
1500 a 20 = 30 000
13000a 10 =130000
Sieben-1 nnoQ1 Ganzes 4 >
gebirgs-LUUöCjHalbes 2Jh.
Porto und Liste 30 Pf. extra, empf.
u. vers. auch unter Nachnahme
das General-Debit: Bankgeschäft
Lud. Müller & Co.
in Berlin, Breitestrasse 5.
& Telegr.-Adr.: Glüoksmüller. U
Sehenswürdigkeit der Residenz. Kj fSlfn^lP'9Pl^^HT^PVP9Fi"BFJ Halte Küche, lüeiii.
Hochvornehmes Kaffee und Konditorei. Hl ^. 11 Prall 31 IA^E'mI mml ^ ■! 31 uM nMl EaM AujschankderKönigl.Bayer.Staats-BrauereiWelhenstephan.
Friedrich-Strasse 177. HyPiiryllJEi^i^ Friedrich-Strasse 177.
„Lustige Blätter" No. 3.