Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Zeuge.

((Ein ^ufunftsbilb.)

Vorsitzender: Hlso Sie bleiben Präsident: <IUe konnten Sie denn flecken hatte- HUerdinge nicht unter dem

dabei, dass der Rabbiner Veilcbenstoch die grünen flecken sehen, Berr Zeuge, Schwanz, sondern an der Seite,

seinen Knecht peter in eine Kuh verhext wenn sie unter dem Schwanz waren? Der Hngeklagte: Das war die Kuh

hat? Zeuge: Hls der Kantor Rosenbaum von £.öb Birscb, die hatte sich an einem

Zeuge: "Jawohl. die Kuh melken wollte, schlug sie ihm frischgestrichenen Scheunenthor gerieben.

Staatsanwalt: Könnte es nicht ein mehrfach mit dem Schwanz ins Gesicht. (ihobnense Zurufe Im Publikum.)

Ochse gewesen sein? 6s ist doch Dabei sah ich die flechen. Staatsanwalt: Berr Zeuge, sagen

sonderbar, dass ein Knecht männlichen Präsident: "Von wo aus hat der g{e un8. ist es möglich, dass die gt-

öescblecbts in eine Kuh — — («Butten Im Berr Zeuge denn den Vorgang beobachtet? schechte Kuh, die Sie sahen, auch an der

Publikum.) Zeuge: Ich war auf einen Hpfel- Seite cjriin war?

Zeuge: 6s war eine Kuh. Denn der h*um -»„«Hör.™__

Kantor Rosenbaum aus Czernowitz hat b"™ j£^Twalt: 6s ist doch auf- . ^"Äe^ldS' Sf

sie gleich gemolken. Das wär' bei einem ...... . - „„„ . „.„ sie an beiden Seiten. Und nach Oel-

rt,hL„ Ho,h «Jrht «enanoen faU g' 9 ' färbe haben die flechen nicht gerochen.

Ochsen doch nicht gegangen. - -gt und ein labtm3 ßcin bat auf __.. T »

Vorsitzender: Sprach der Rabbi mit ^ felbaun1 8tel t< m^ wollte der Präsident« «laren Sie denn auf

der Kuh, als der Zauber beendet war? z obcn auf dcm Hpfelbaum? Ibrem 3P™bau™ 80 "abe b» d^ K"h?

Zeuge: >, er sprach hebräisch mit Zeuge: Ich suchte meinen Baus- Zeuge: Ich konnte, wenn ich mich

ihr. 6r sagte, dass er sehr zufrieden sei, 8Chlüssel niederbeugte, ganz gut an der Kuh riechen,

nun statt eines unnützen Knechts eine Präsident: Ich honstatire aus der Huch ist die Kuh, als der Rabbi und der

dicke Kuh zu haben. Cokalsfeizze, dass an der besagten Stelle Kantor ihr den Rücken drehten und im

Staatsanwalt: Versteht der Zeuge beinHpfelbaum, sondern nur einpappel- N»1* tranken, einen Hugenblick zu

hebräisch? bäum steht. mir auf den 8»"™ geklettert.

Zeuge: Ich? JMein. Hber die Kuh Zeuge: Damals stand ein Hpfel- Präsident: Das ist aber doch auf-
hat's verstanden. baum da fällig, dass eine Kuh auf einen Baum

6in Geschworener: 6s erscheint uns „ - ~ .. . „- . C..J .. _ „ . ...

, _ , . Präsident: {Hoher wissen Sie, dass klettern soll. Berr Sachverständiger

wesentlich, den Zeugen zu befragen, welche - -n * ■> -wt- t ^\ - r, ».-«. j * - i £-

" es ein Hpfelbaum war? Kreisthierarzt Bestibus, darf ich Sie

färbe die Kuh hatte. _ _ , , .... . . K. . * ,.

Zeu f Schwarz Zeuge: 6s hingen ja noch d»e reifen bitten, sich über den fall zu äussern,

euge. c w rz. Birnen an allen Hesten. Ich habe sogar Der Sachverständige: Die Kühe,

Staatsanwalt: Hus den Hkten der meiner frau noch welche von den die ich behandelt habe, waren kranke
Voruntersuchung ergiebt sich, dass der pfUumen mitgebracht.] Kühe. tHie weit die f äbigkeit einer ge-
Zeuge ausgesagt hat, die Kuh sei weiss ein Geschworener: JStmmt der sunden Kuh im Klettern gebt, entzieht
gewesen. Zeuge die grünen flecken und die pflaumen sich meiner Beurtheilung.

Zeuge: Das kommt daher, weil sie auf seinen 6id? Staatsanwalt: <Hie denkt der Berr

gescheckt war. Von oben besehen war Zeuge: Da hinauf gebt noch mehr! .. . Sachverständige darüber: ist es möglich,

sie schwarz, von unten besehen weiss. Ich nehme überhaupt Hlles auf meinen dass bestimmte Lebewesen, bei denen

Der Geschworene: XXXxr legen 6id, was ich am elften Hpril gesehen habe. man bisher JVeigung oder Calent zum

Gewicht darauf, den Zeugen darüber zu Präsident: CQoher wissen Sie so Klettern auf die Bäume nicht beobachtet

boren, ob die Kuh grüne flecken hatte. genau, dass es der elfte Hpril war? bat, unter dem 6indruch besonderer Hm-

In den Zauberbücbern des Hnimaxagolus Zeuge: töeil am fünfundzwanzigsten stände plötzlich auf die Bäume zu klettern

von 1557 ist ausdrücklich von den „grünen Oktober der Geburtstag meiner streben?

flechen" bei Bexenkühen die Rede. Schwiegermutter ist. Daran bab' ich Der Sachverständige: 'Jawohl.

Zeuge: "Jawohl, die Kuh bat mehrere mtr's gemerkt. Staatsanwalt: Kann der Berr

grüne flecken gehabt. (Zu|timment>e Beweguua Staatsanwalt: mir werden nach- Sachverständige ein Beispiel nennen?

m Publikum.) her zwei Zeugen hören, dass thatsächlich Der Sachverständige: "Jawohl. Der

Staatsanwalt: Cdo waren die? Snde Hpril von den Juden auf dem l^arht gesunde Menschenverstand in gewissen

Zeuge: Unter dem Schwanz. eine Kuh verkauft wurde, die grüne Prozessen. M. %v.

No 47

lUST'GE BLÄTTER

3
 
Annotationen