Abon««iu»al i>io Wu»iUl - llk„ „r, Jahr 8 MK. und Jfuitu, Ausland S.3U Mk., ni. Jatn 13,20 MK. lucl- forto.
Verlwe tu»tl«.s KUitji Hu »bomiirt b«i »11« Bnchhatidlimiren, Postanstalten (Z.-N. 4740), Ksdaetlon: ALEX. MOSZ^r'Vil.
Di. Eyil« k Ct, a. m.e. H_ fcitm»w-g»rilt«i»» mnd beiig Expedition: Berlin SW., Charlottenstr. 11. Kory Tow»ka. Dr. L. Wulff.
Jnftrftonsprii» 1 TOh. ^ oo m ™i, _ . r.«n BUttnirj» anrsraffn-Bttnaltnte burtfj Heinr. Eisler
pro 6etrs««jtw BonpariiHi-Jrtl». »«tltlt, öttt 22. UDOBtTtDEr 1900. Berlin, famtarg.
Das Echo ist das Export-Fachblatt der deutschen Industrie
wahrend seines 19jährigen Erscheinens geworden. Jede • exportierende Firma verlange vom Echo -Verlag, Berlin SW. 48 eine Probenummer mit Insera kostenanschlag.
nL- ~~ A _ _ I 30 Visiten nebst
rnOTOS • Catal. M.1 — Briefra.
„Verlag Friedel", Berlin SW. 19.
Er versteht seine Zeit.
Klemm-Emil: Die Zeiten sind doch rein
zum Verzweifeln! Da bringe ich eben eine schöne
gemauste goldene Uhr nach meinem Abnehmer
und dieser Mensch giebt mir ganze zwei Mark
fünfzig Pfennig dafür; die Polizei wäre jetzt zu
scharf und vor allen Dingen das Angebot
sehr gross.
Roth er Karl: Ja siehste, man muss seine
Zeit nur verstehen, ich verdiene famos, ich
mause--Kohlen.
Gemüthlich.
Fremder (der die Rechnung empfangen hat):
19 Mark 50 Pfennig macht's. Hier, geben Sie
mir 50 Pfennige heraus!
Wirth: Habe aber keinen Pfennig kleines
Geld — — na, zeigen Sie mal die Rechnung her,
vielleicht kann ich auch 20 Mark herausrechnen
Zufluss und Abfluss.
So war es, so ist es, so bleibt es auf Erden,
Der Eine hat viel <ind der Andre hat knapp,
Der Reiche wird immer reicher werden,
Der Arme verarmt bis zum Nullpunkt herab.
Im Wiener Cafe\ rjer Reiche hat eine noch reichere Tante
„Das Caf6haus, finde ich, ist für uns ein grosses Glück." Und diese setzt ihn zum Erben ein,
„„Gewiss, ohne CafShaus hätte man rein nichts zu thun und man wüsste nicht Der Arme hat immer noch ärm're Verwandte
einmal, wo man das thun sollte!"" Und wird noch angeschnorrt obendrein.
Das anerkannt beste Nittel gegen II Ii in /irtiilt/. i /i *\n
Verdauunjrs-Besciiwerden, Appetit- XlrtlllUI I llUlUCII
loHijrkeit, Stuhlverstopfungr, Jtlut» nllunsri'ii nach dem Kopfe,
Itlaliuiig-eii etc., ohne schädl. Nebenwirkungen, sind Hofrat Dr. Rupprii ht's
Pillen. (Bestandteile: Löwenzahn 1,50. Weinstein 2, Rhabarber 0,5, Cubeben
0,25, Queckenextrakt 1,75, Silge u, Wermut 0.2).
Anerkennung (eine von den Vielen): „Seit zehn Jahren habe ich
sehr stark an offenen Hämorrhoiden gelitten: verschiedene Aerzte und
Medicamente hatten keinen Erfolg. Nur-Ihre Pillen haben mich wieder*
gesund gemacht. Franz Peissert, Kanzleigehilte.*
1 Schachtel incl. Broschüre 1.30 M.,3 Sch. 3.H0 M., 5 Sch. 5,— M franco.
K. liOKII I.K lt. Carola-Apotheke, Leipzig-Lindenau Ko. 1.
Wie werde ich energisch?
Etird) bie epodjemadjenbe älleüjobe 8ifl>eault.8e»t). Mabifale Leitung »on
(Snergielofigfcit, Scrftreutbcit, 9(tebergefd)lagenl)eit, ©djluermut, ^offiiuitaäloftflfetr,
Sliigftjunäiibcn, «opfletben, ©ebad)tni8fd)ttiäd)e, edjlaflofigfeit, iPerbauungS. unb
SDarmftöruiigeit unb allgemeiner Meroenfdnoädje. Ulifterfotge auägefdjloffen. SBrotdjüte
mit johjreiniett firitifen unb Teilerfolgen auf »erlangen grati«. Leipzig 74.
Modern -Medizinischer Verlag:.
Echte Briefmarken!
1000 Stück, anerkannt vorzüjrl.
Soniment,wor.Aegypt.,Argent.
Bolivia,Rrasil.lndia,Canada,Chile, Ja-
maika. Cap, Mexico, Natal, Java,Peru,
Venezuela, Victoria etc. II 1 u
Verlag Friedel, Berlin C. 19. IVIi I
Curiositäten £g
Must. nebst Buch u. ill. Catal. M. 5.—
III. Catal. all. M. 2.— geg.vorh. Eins,
des Betrags Ton Alex Köhnc,
Budapest, Vaczi Körnt 35 (Üng.).
„Moltke"^
fcer einzige
senspuner,
beldjer bieHost uvol i ii äneiig
ffläUet, mithin aucy bie Knie-
beu'en ailS beni. entfernt,
„Kein Aufbiige'n mehr.*1
„Moltke" befielt aitS jiuei
langen federnden formen,
toelaje; in bie ^>ofenbeine nc-
fiecfr, die Fagon erhalten
„Moltk'e* itt auseinander
nehmbar! — Wichtig f.d.
Reise! „lLoltke* ist aus
starkem, ff. vernickeltem
äJiaterial angefertigt. Preis
pro Sßaav incl. Aufhänse-
haken und Riemen M. 3 —,
aus einem Stück schwarz
1,50 per Nachn. Itock-
li.rag'en schöner Der-
binbbdr tn, bem „Moltkeu50Pfßr. p. Stck.
Max Jonas, Berlin 6, Roclistr. 1.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Billige BrlErmarten/Ä'9
Bend. Augast Marlies, Bremen.
IQRr
nn reelle PHOTO: naturaufnahm, und
,V/ Preislist. M. 1.20 Briefmarken.
Uü LAURIN - 21 Eue Vandamme. - PARIS
s
IE MUSSEE9
Preisl. über Bedarfsartikel
(Neuh.) grrat. u. frc. verlang.
K. Oschmann, Konstanz E. 26.
in allen Preislagen.
Neuheit: Riesen-
1 Phonogr.- Automat
EXCELSIORWERK G.m.b.H., KÖLN a. Rh.
Piionographsm-Fabrik.
Preisliste gratis und franko.
Echt ist Dr.E.Weber s
Alpenkräuterthee
nur m.ue»eufi.@d)uf$m.,betu.
ieit 1864.3n gart; a50SPf.n.
1 SDif. überall au Ij., Bio nicht,
bir. »on SDlf. 8 an fr. Siarbn.
E. Weber's Tlieefabr. gÄ1-1
Bessere Stellung — Höheres Gehalt
(5f erlangt man durch
gründliche kaufmännische Ausbildung.
Drei Monato im Institute
Verlangen Sie jedenfalls
InBtttntsnachrichtcn gratis.
Brieflicher Unterricht in
•Buchführung!
Rechnen, Korrespondenz, Kontorarüelt,
Schreiben, Stenograpie.
• Prospekte gratis. •
Erstes Deutsches Handcls-Lehr-Institut
Otto Siede - Eibing
K»»U1. tehllrdl. >«■»«■». A»rt»lt,
7 mal präm. mit ersten Preisen.
Violinen
Cellos etc.
unübertroff. an Ton u. Güte,
in grossartigrer Auswahl.
Empf. v. Wilhelmj, Sara-
sate, Leonard u. a.
Zithern
weither, weg. schön. Ton
u.gedieg.Arb. K atal. grat.
Reparatnr-Atelier.
Gebrüder Wolff,
Instrumenten-Fabrik, Kreuznach.
CDohpheit bleibt CDahpheit!
§crrn ©. SV-cibcmoitn in 8ieBen6tirg (&ar;).
3n tSrfüUung einer lange unterlaffenetl $ftu$t tjeile td) 3l)tien
nun ^olgenbeä mit:
Sd) fluftele ieit 3 Jfahren unb befmib niidj fajljefilid] in einem
©tabinm, roo babei ftctä eiternbe, mit SBJul uittermiidjte Sfiämp'tbcn
auSgeroorfen tiuirben unb eublid; and) fiarfe SBtulungen eintraten
aufierbem ein ftavteS, tnt[ternbeä unb pjeifciibeä ©eräujd) beim Sltljmen
non Saq äu Sag ^:tit.*.ljm.
älppelitlofigfeit unb Sd)IaftortgIeit, fomie nädiüidjer ©djlneiii
ftetlten ftd) ein, unb ein nercöier, peinigeiibev guftaitb oevliejj ntia)
überhaupt nidjt mebr.
?lad)bem ärstltdje SBeljanblitngen erfolglos blieben, gebgdite id)
nun nod) — ohne bet'onbere§ SSertr'auen — 31)ren Sibee (rüff, itnotevidj)
ju Derfudjeit.
SRad) 30tägiget Sur (15 badete Shee; ftetlte fid) bie erfte Sin-
berung ein unb nahm io )u, bafi id) imd) uad) tDeiteren 30 Sagen
alä ö'ollflänbtg Ijergeflellt betradjten fonnle unb alle Dovgenauuten
ffraiiEbeilöerfdjetnungen berfd)ttiunben toaren.
©ieä mar im Jjtiitjjahre nur S 3«l)rett» unb hatte id) ieitbent
nid)t einmal mehr einen ftarfett @d)nupfen (ber mid) früljer überhaupt
faft nie »erlieft), gefdjhieige btnit gar einen fdjtimmen Ruften ä"
äeidjiten, pcbitenä bei SSertü^luug unb bann nur mit gonj fursem,
normalen Sleiiaufe.
®afj id) »on einem ^ritbjahre äutn anbem immer befürd)tete,
loieber ju Sbrem Sthee greifen su muffen unb 3b.nen hierbei berid)ten
moüte, mar ber (Slrunb meines langen tSd)t»eigeltä, bod) t)abe id)
felbftoerftättblid) in biefer ganjen UM 3fj«n S'ec au's SBärmfte unb
au§ »ollfter Ueberjcugung in allen mir belannt gemotbenen %äüen
empfohlen unb hoffe, baf fdjon fo SBiattdjer bierburd) Teilung ge.
funben u. f. tt>. O. E„ g-abrtfant in 0-
NB. S)oä Original Ueflt 8« 3e>er«>tanttä l*iit ficht bei
mir bereit. <S. Söcibcniann.
Goldene Medaille, Weltausstellung Paris 1900.
Bei Haarausfall lese:
Rausch's Haarkur
III. Aufl., Preis 50 Pf ff.
Rausch's Haarwasser
il Fl. 3 Mk. — Anerken-
?nung. aus allen Kreis.
/Wiederholt präm. m. der
goldenen Medaille.
J. W."RAUSCH, Konstanz.
Curiositäten. „„Ä5:
Bücher rers. 100 Muster u. 1 Buch m.
(Jatalog für Mk. 5 gegen vorherige
Eins, de« Betr., Catal. allein Mk.2 —.
RudolfHalne, Trl»rt,(Oe«terr.) PottfMkMO,
Zu haben In allen b»ss«r»n Parfümerle-, Frlsear- u. DposenKasohtfUn.
JLustige Blätter" No. 47.
Verlwe tu»tl«.s KUitji Hu »bomiirt b«i »11« Bnchhatidlimiren, Postanstalten (Z.-N. 4740), Ksdaetlon: ALEX. MOSZ^r'Vil.
Di. Eyil« k Ct, a. m.e. H_ fcitm»w-g»rilt«i»» mnd beiig Expedition: Berlin SW., Charlottenstr. 11. Kory Tow»ka. Dr. L. Wulff.
Jnftrftonsprii» 1 TOh. ^ oo m ™i, _ . r.«n BUttnirj» anrsraffn-Bttnaltnte burtfj Heinr. Eisler
pro 6etrs««jtw BonpariiHi-Jrtl». »«tltlt, öttt 22. UDOBtTtDEr 1900. Berlin, famtarg.
Das Echo ist das Export-Fachblatt der deutschen Industrie
wahrend seines 19jährigen Erscheinens geworden. Jede • exportierende Firma verlange vom Echo -Verlag, Berlin SW. 48 eine Probenummer mit Insera kostenanschlag.
nL- ~~ A _ _ I 30 Visiten nebst
rnOTOS • Catal. M.1 — Briefra.
„Verlag Friedel", Berlin SW. 19.
Er versteht seine Zeit.
Klemm-Emil: Die Zeiten sind doch rein
zum Verzweifeln! Da bringe ich eben eine schöne
gemauste goldene Uhr nach meinem Abnehmer
und dieser Mensch giebt mir ganze zwei Mark
fünfzig Pfennig dafür; die Polizei wäre jetzt zu
scharf und vor allen Dingen das Angebot
sehr gross.
Roth er Karl: Ja siehste, man muss seine
Zeit nur verstehen, ich verdiene famos, ich
mause--Kohlen.
Gemüthlich.
Fremder (der die Rechnung empfangen hat):
19 Mark 50 Pfennig macht's. Hier, geben Sie
mir 50 Pfennige heraus!
Wirth: Habe aber keinen Pfennig kleines
Geld — — na, zeigen Sie mal die Rechnung her,
vielleicht kann ich auch 20 Mark herausrechnen
Zufluss und Abfluss.
So war es, so ist es, so bleibt es auf Erden,
Der Eine hat viel <ind der Andre hat knapp,
Der Reiche wird immer reicher werden,
Der Arme verarmt bis zum Nullpunkt herab.
Im Wiener Cafe\ rjer Reiche hat eine noch reichere Tante
„Das Caf6haus, finde ich, ist für uns ein grosses Glück." Und diese setzt ihn zum Erben ein,
„„Gewiss, ohne CafShaus hätte man rein nichts zu thun und man wüsste nicht Der Arme hat immer noch ärm're Verwandte
einmal, wo man das thun sollte!"" Und wird noch angeschnorrt obendrein.
Das anerkannt beste Nittel gegen II Ii in /irtiilt/. i /i *\n
Verdauunjrs-Besciiwerden, Appetit- XlrtlllUI I llUlUCII
loHijrkeit, Stuhlverstopfungr, Jtlut» nllunsri'ii nach dem Kopfe,
Itlaliuiig-eii etc., ohne schädl. Nebenwirkungen, sind Hofrat Dr. Rupprii ht's
Pillen. (Bestandteile: Löwenzahn 1,50. Weinstein 2, Rhabarber 0,5, Cubeben
0,25, Queckenextrakt 1,75, Silge u, Wermut 0.2).
Anerkennung (eine von den Vielen): „Seit zehn Jahren habe ich
sehr stark an offenen Hämorrhoiden gelitten: verschiedene Aerzte und
Medicamente hatten keinen Erfolg. Nur-Ihre Pillen haben mich wieder*
gesund gemacht. Franz Peissert, Kanzleigehilte.*
1 Schachtel incl. Broschüre 1.30 M.,3 Sch. 3.H0 M., 5 Sch. 5,— M franco.
K. liOKII I.K lt. Carola-Apotheke, Leipzig-Lindenau Ko. 1.
Wie werde ich energisch?
Etird) bie epodjemadjenbe älleüjobe 8ifl>eault.8e»t). Mabifale Leitung »on
(Snergielofigfcit, Scrftreutbcit, 9(tebergefd)lagenl)eit, ©djluermut, ^offiiuitaäloftflfetr,
Sliigftjunäiibcn, «opfletben, ©ebad)tni8fd)ttiäd)e, edjlaflofigfeit, iPerbauungS. unb
SDarmftöruiigeit unb allgemeiner Meroenfdnoädje. Ulifterfotge auägefdjloffen. SBrotdjüte
mit johjreiniett firitifen unb Teilerfolgen auf »erlangen grati«. Leipzig 74.
Modern -Medizinischer Verlag:.
Echte Briefmarken!
1000 Stück, anerkannt vorzüjrl.
Soniment,wor.Aegypt.,Argent.
Bolivia,Rrasil.lndia,Canada,Chile, Ja-
maika. Cap, Mexico, Natal, Java,Peru,
Venezuela, Victoria etc. II 1 u
Verlag Friedel, Berlin C. 19. IVIi I
Curiositäten £g
Must. nebst Buch u. ill. Catal. M. 5.—
III. Catal. all. M. 2.— geg.vorh. Eins,
des Betrags Ton Alex Köhnc,
Budapest, Vaczi Körnt 35 (Üng.).
„Moltke"^
fcer einzige
senspuner,
beldjer bieHost uvol i ii äneiig
ffläUet, mithin aucy bie Knie-
beu'en ailS beni. entfernt,
„Kein Aufbiige'n mehr.*1
„Moltke" befielt aitS jiuei
langen federnden formen,
toelaje; in bie ^>ofenbeine nc-
fiecfr, die Fagon erhalten
„Moltk'e* itt auseinander
nehmbar! — Wichtig f.d.
Reise! „lLoltke* ist aus
starkem, ff. vernickeltem
äJiaterial angefertigt. Preis
pro Sßaav incl. Aufhänse-
haken und Riemen M. 3 —,
aus einem Stück schwarz
1,50 per Nachn. Itock-
li.rag'en schöner Der-
binbbdr tn, bem „Moltkeu50Pfßr. p. Stck.
Max Jonas, Berlin 6, Roclistr. 1.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
Billige BrlErmarten/Ä'9
Bend. Augast Marlies, Bremen.
IQRr
nn reelle PHOTO: naturaufnahm, und
,V/ Preislist. M. 1.20 Briefmarken.
Uü LAURIN - 21 Eue Vandamme. - PARIS
s
IE MUSSEE9
Preisl. über Bedarfsartikel
(Neuh.) grrat. u. frc. verlang.
K. Oschmann, Konstanz E. 26.
in allen Preislagen.
Neuheit: Riesen-
1 Phonogr.- Automat
EXCELSIORWERK G.m.b.H., KÖLN a. Rh.
Piionographsm-Fabrik.
Preisliste gratis und franko.
Echt ist Dr.E.Weber s
Alpenkräuterthee
nur m.ue»eufi.@d)uf$m.,betu.
ieit 1864.3n gart; a50SPf.n.
1 SDif. überall au Ij., Bio nicht,
bir. »on SDlf. 8 an fr. Siarbn.
E. Weber's Tlieefabr. gÄ1-1
Bessere Stellung — Höheres Gehalt
(5f erlangt man durch
gründliche kaufmännische Ausbildung.
Drei Monato im Institute
Verlangen Sie jedenfalls
InBtttntsnachrichtcn gratis.
Brieflicher Unterricht in
•Buchführung!
Rechnen, Korrespondenz, Kontorarüelt,
Schreiben, Stenograpie.
• Prospekte gratis. •
Erstes Deutsches Handcls-Lehr-Institut
Otto Siede - Eibing
K»»U1. tehllrdl. >«■»«■». A»rt»lt,
7 mal präm. mit ersten Preisen.
Violinen
Cellos etc.
unübertroff. an Ton u. Güte,
in grossartigrer Auswahl.
Empf. v. Wilhelmj, Sara-
sate, Leonard u. a.
Zithern
weither, weg. schön. Ton
u.gedieg.Arb. K atal. grat.
Reparatnr-Atelier.
Gebrüder Wolff,
Instrumenten-Fabrik, Kreuznach.
CDohpheit bleibt CDahpheit!
§crrn ©. SV-cibcmoitn in 8ieBen6tirg (&ar;).
3n tSrfüUung einer lange unterlaffenetl $ftu$t tjeile td) 3l)tien
nun ^olgenbeä mit:
Sd) fluftele ieit 3 Jfahren unb befmib niidj fajljefilid] in einem
©tabinm, roo babei ftctä eiternbe, mit SBJul uittermiidjte Sfiämp'tbcn
auSgeroorfen tiuirben unb eublid; and) fiarfe SBtulungen eintraten
aufierbem ein ftavteS, tnt[ternbeä unb pjeifciibeä ©eräujd) beim Sltljmen
non Saq äu Sag ^:tit.*.ljm.
älppelitlofigfeit unb Sd)IaftortgIeit, fomie nädiüidjer ©djlneiii
ftetlten ftd) ein, unb ein nercöier, peinigeiibev guftaitb oevliejj ntia)
überhaupt nidjt mebr.
?lad)bem ärstltdje SBeljanblitngen erfolglos blieben, gebgdite id)
nun nod) — ohne bet'onbere§ SSertr'auen — 31)ren Sibee (rüff, itnotevidj)
ju Derfudjeit.
SRad) 30tägiget Sur (15 badete Shee; ftetlte fid) bie erfte Sin-
berung ein unb nahm io )u, bafi id) imd) uad) tDeiteren 30 Sagen
alä ö'ollflänbtg Ijergeflellt betradjten fonnle unb alle Dovgenauuten
ffraiiEbeilöerfdjetnungen berfd)ttiunben toaren.
©ieä mar im Jjtiitjjahre nur S 3«l)rett» unb hatte id) ieitbent
nid)t einmal mehr einen ftarfett @d)nupfen (ber mid) früljer überhaupt
faft nie »erlieft), gefdjhieige btnit gar einen fdjtimmen Ruften ä"
äeidjiten, pcbitenä bei SSertü^luug unb bann nur mit gonj fursem,
normalen Sleiiaufe.
®afj id) »on einem ^ritbjahre äutn anbem immer befürd)tete,
loieber ju Sbrem Sthee greifen su muffen unb 3b.nen hierbei berid)ten
moüte, mar ber (Slrunb meines langen tSd)t»eigeltä, bod) t)abe id)
felbftoerftättblid) in biefer ganjen UM 3fj«n S'ec au's SBärmfte unb
au§ »ollfter Ueberjcugung in allen mir belannt gemotbenen %äüen
empfohlen unb hoffe, baf fdjon fo SBiattdjer bierburd) Teilung ge.
funben u. f. tt>. O. E„ g-abrtfant in 0-
NB. S)oä Original Ueflt 8« 3e>er«>tanttä l*iit ficht bei
mir bereit. <S. Söcibcniann.
Goldene Medaille, Weltausstellung Paris 1900.
Bei Haarausfall lese:
Rausch's Haarkur
III. Aufl., Preis 50 Pf ff.
Rausch's Haarwasser
il Fl. 3 Mk. — Anerken-
?nung. aus allen Kreis.
/Wiederholt präm. m. der
goldenen Medaille.
J. W."RAUSCH, Konstanz.
Curiositäten. „„Ä5:
Bücher rers. 100 Muster u. 1 Buch m.
(Jatalog für Mk. 5 gegen vorherige
Eins, de« Betr., Catal. allein Mk.2 —.
RudolfHalne, Trl»rt,(Oe«terr.) PottfMkMO,
Zu haben In allen b»ss«r»n Parfümerle-, Frlsear- u. DposenKasohtfUn.
JLustige Blätter" No. 47.