Wie man's
verlangt.
„Geben Sie mir bitte
zwei Cigarren für zehn
Pfennige."
(Während sich der Käufer
eine Cigarre anzündet tritt
ein neuer Kunde in den
Laden und verlangt drei
Cigarren für zehn Pfennige.
Derselbe erhältvornCigarren-
händler aus der gleichen
Kiste drei Cigarren. Uanz
verwundert stellt der erste
Käufer den Geschäftsinhaber
über dieses sonderbare Ver-
fahren zur Rede, worauf
dieser ganz unverfroren er-
widert):
„„Sie haben ja nicht
mehr verlangt!""
Befürchtung.
„Herr Direktor, Sie
wissen, dass ich Ihrem
Fräulein Tochter schon
seit zehn Jahren den
Hof mache — —"
„„Und was wünschen
Sie heut von mir?""
„Ihre väterliche Ein-
willigung."
„„Ach so, — ich hab
Mitleidig.
„Ihr Antrag ehrt mich,
Herr Leutnant, aber ich
kann nicht die Ihre
werden."
„„Ah, wollen Gnä-
digste wirklich Ihr Da-
sein ohne mich hin-
schleppen?""
Zerstreuung.
Professorsgattin:
Aber Männchen, Du bist
ja doch mit dem Rade
ausgefahren und jetzt
kommst Du ohne Rad
zurück!?
Professor: Hm, da
habe ich es wahr-
scheinlich beim Blumen-
pflücken stehen lassen.
Es war mir auch auf dem
ganzen Heimwege so,
als fehlte mir etwas!
West und Ost.
A. : Im Gefängniss
Sing-Sing in New-York
finden jetzt Hinrich-
tungen durch Elektricität
statt.
B. : Ach, da haben
schon gemeint, Sie ver- Im Cafe. sie gewiss auch so eine
langen e Pension, oder „Sie gestatten wohl, mein Herr, — der Hund liest doch nicht?" „Elektrische" wie in
so etwas!"" „„Nein, aber er schaut sich die Bilder anl"" Berlin!
.«I
h * ■ '<
Sportnovität.
Der „Sechssltzer" des Skiklubs „Gut Schnee" In Flaushell
No 49. LUSTIGE BLÄTTER.
verlangt.
„Geben Sie mir bitte
zwei Cigarren für zehn
Pfennige."
(Während sich der Käufer
eine Cigarre anzündet tritt
ein neuer Kunde in den
Laden und verlangt drei
Cigarren für zehn Pfennige.
Derselbe erhältvornCigarren-
händler aus der gleichen
Kiste drei Cigarren. Uanz
verwundert stellt der erste
Käufer den Geschäftsinhaber
über dieses sonderbare Ver-
fahren zur Rede, worauf
dieser ganz unverfroren er-
widert):
„„Sie haben ja nicht
mehr verlangt!""
Befürchtung.
„Herr Direktor, Sie
wissen, dass ich Ihrem
Fräulein Tochter schon
seit zehn Jahren den
Hof mache — —"
„„Und was wünschen
Sie heut von mir?""
„Ihre väterliche Ein-
willigung."
„„Ach so, — ich hab
Mitleidig.
„Ihr Antrag ehrt mich,
Herr Leutnant, aber ich
kann nicht die Ihre
werden."
„„Ah, wollen Gnä-
digste wirklich Ihr Da-
sein ohne mich hin-
schleppen?""
Zerstreuung.
Professorsgattin:
Aber Männchen, Du bist
ja doch mit dem Rade
ausgefahren und jetzt
kommst Du ohne Rad
zurück!?
Professor: Hm, da
habe ich es wahr-
scheinlich beim Blumen-
pflücken stehen lassen.
Es war mir auch auf dem
ganzen Heimwege so,
als fehlte mir etwas!
West und Ost.
A. : Im Gefängniss
Sing-Sing in New-York
finden jetzt Hinrich-
tungen durch Elektricität
statt.
B. : Ach, da haben
schon gemeint, Sie ver- Im Cafe. sie gewiss auch so eine
langen e Pension, oder „Sie gestatten wohl, mein Herr, — der Hund liest doch nicht?" „Elektrische" wie in
so etwas!"" „„Nein, aber er schaut sich die Bilder anl"" Berlin!
.«I
h * ■ '<
Sportnovität.
Der „Sechssltzer" des Skiklubs „Gut Schnee" In Flaushell
No 49. LUSTIGE BLÄTTER.