'„DerstnmmeDiener"*
i Moment Multiplizierer A 50 Pf. 0
I! Sofort. Reault. oh, j ede Zahlenreihe 11
,Moment-Praktikus"^
Schnellreclmer «Her 4Spez. mit ver-
*drehi>. Schlüssel D.R.G.M. b. M. 1__|
Erstaunl. Schnelligkt. u. Sicherheit,
k Tausende verbreit, in der ganz. Welt, t
r Kein gut. Rechn. ohn. diese, Aufsehen '
»erregend. Neuheit. Prospekt, gratli. *
j FeriagR. Rees, Wehingen 10 Wg./
Auch durch alle Buchhandlungen.
Polyphon-Musikwerke
m.auswechs.MetalI-
not.Gröss.Tonfülle!
Gross. Haltbarkeit!
NurCassaverk. dah.
selbstspiel, nur Mk.
16.28.35, 34... 45.-
= 60.-, 78.-, 93.-Iiis 225.-.
Kinder-Musikinstrumente
Klavi er. m. Stahlpl. M. 1 >»,2.-,3*»,4»».l
Viol. in. Bog. i. Cart. M. 2.-,2.»»,3 -, 4.-.I
Leierkäst., Drehdos.M. 1.-, l.»o, 2.-J
2. >o etc. - Trommeln M. 1.-. l.»<>,
3. -. Trompet , Zieh-Harmonikas.
Balzende Unterhaltung für Kinder.
Accord-Zithern
m. einschiebb. Notenblätt.,
kein Noienkennt. erfor-
derl.! Sof.spielb., compl.
ä M.6.-,7.- 8-10.-.12.-20-.
3 Guitarie Zi her M. 10.-.
0f Amerik Harf.-Zither
, Aeol" M. 15.-. "WS
Catal. üb. all. Musikinstrum.20 Pf.
für Porto. Spec.-Catal. grat. Vers,
bei vorh. Cassa oder Nachnahme.
A. Zuleger, Leipzig. %f
Sensationelle Erfindung gegen
Corpulenz
Fettleibigkeit u. der. schädl. Folgen.
Keine Medicin, die oft mehr schadet
als nützt; neues, einfaches Verfahren
(äusserlich) von absoluter Unschäd-
lichkeit. Bequemste Anwendung, von
ärztl. Autoritäten gen Lift und warm
empfohlen. Keine Diät, nachweisb.
Erfolg. Broschüre mit Gebrauchs-
anweisung u. zahlreichen Gutachten
gegen 20 Pfg. in Marken.
Hoock &. Co., Hamburg, Heuberg 5/7.
der neuen Doppelschrauben - Lustyacht
l „Prinzessin Victoria Luise"; Abfahrt von Hamburg Anfang Januar
* 1901; Abfahrt von New York 26. Januar 1901, Dauer 35 Tage;
dem Orient, mit dem Doppelschrauben-Schnelldampfer
„Auguste Victoria"; Abfahrt von Genua 17. Februar 1901, Dauer
t 39 Tage;
i dem Mittelmeer und Schwarzen Meer, (Krim
1 und Kaukasus), mit der neuen Doppelschrauben-Lustyacht
\ „Prinzessin Victoria Luise"; Abfahrt von Genua 27. März 1901
Dauer 39 Tage;
{Norwegen,deniNor dcap undSpitzbergen
3 Abfahrten im Juni, Juli und August 1901 von Hamburg,
mit der neuen Doppelschrauben-Lustyacht „Prinzessin
Victoria Luise" und dem Doppelschrauben-Schnelldampfer
„Auguste Victoria*.
Alles Nähere enthalten die Prospecte.
Fahrkarten können bezogen werden durch die
Abtheilung Personenverkehr der Hamburg-Amerika Linie
oder, ebenfalls zu Originalpreisen, durch deren
* * * * Vertreter. * * * *
Hohe Provision! Hohe Provision!
Für den Vertrieb
eines coneurrenzfreien, vornehmen
"Werkes, im Preise von Mk. 25.— und
von allgemeinstem Interesse, werden
nachweislich tüchtige Reisend t
gesucht. Z. JE. Mo. 57 hauptpost-
llag-ernd Stuttgart.
^SKIOPTIKOD^xO Ü S S£LD O RFV^QGQRÜO DZTj
/fABRlK "» k 1854-
Schweizer Uhren-Industrie.
■\T ^C^^fc SlHen godjmännern, Dffiaieren, Sßoit-, SSatjif unb
Ii III* ^r™Z^^^ Sßolijeibeamten, (omie Sebent, ber eine gute Ithr
3 »"iidn, sur 9}ad)ticf|t, bap mir i>cn üinein.SBerfauf
1 A "Äflz- ^^HbP^ oer neuerfunbenen Drigtnal-GJcnfer 14 fnrat,
IM- itl K. U| ffileftM.®olb.¥l«HUe.SHem..U6re« „Sbftem
@laöl)ütte" übernommen baben. ©ie[e
Übten befiften ein antimagnettfdjeS !ßrä-
jifionäroerf, finb getmueft regnlirt unb
erprobt, nnb leiften mir für jebe Wir
eine brctjiilirtgc frrjrifttidfje ©nrnntie.
3>ie ©ebäufe, roelcfje auä brei Secfeln
mit ©prungbedet (©aoonette) befteben,
ftnb b°d)niobern, ptQdjtDoII ausgestattet
unb aus bem neuetfunbenen nbfolut ttn-
uetüubcrlitfi, amerttanifdjen öjolbin-
Hlctnlt bergefteflt unb auftetbem nod)
mit einet platte 14 forot. (SofbeS übet-
jogen unb befifeen bobet baö StuSfeben
üou edjtem @olbc betatt, beiß jie felftft
bon $ad)Ieuten Dun einet ctfjt golbcncu
Uf|r, bie 200 Sffif. foftet, ntd)t ju untte-
fdjetben ftnb. ©inflige Itbr ber ÜBeft, toelnjc nie ba3 ÖJoIb-StuSielien »erlicrt.
10000 9!art)SeftcHungen unb ca. 3000 »elobungäfcfirciben innerfjatb 6 3Ho*
naten etbatten. !ßrct§ einer Herren- ober Tnmcn-U^r nur 14 Watt »orto-
nnb soltfrei, gu jeber Uhr ein Scber-Sutteral, fouiic eine ntedjnnifttVauto-
ntatifdjc Uljrucrftdjcrung gegen Siebftabl, gratis. J&odjclegaute mobetne
QJofbblague.ftctten für ficrren unb 2>amen (aud) $al8fctten) ii 3.—, 5.—
ui b 8.— SDlf. 3ebe nidit conoenirenbe ttbr wirb onftonbätoä jurütf.
genommen, baber fein Biifico!
SBet(anbt gegen Jladjnabme obet ootbetige (Selbeinfenbung.
SBefteHungen ftnb ju tidjten an ba8
Uhren-Versandthaiis „Chronos" Basel (Schweiz).
SBtiefe nad) bet edjroeij foften 20 ipfg- SPofttatten 10 EPfg-
GARRETT SMITH & C<L
Deutschlands älteste Special-Fabrik f. den Bau von Locomobilen.
SerlI,8ter J^^^. MAGDEBURG-BUCKAU 7.
E3tk'J7e:tracch-"7TS^^^g/^^,'^fc■r&^P Pari; '.3S0:
Usus HSBijEg^M^^Slla^^ll ®* ft-"" 2.gold.;,.'sda:Ue:.
«"ab'etuscatz:
Ca. i m. Mark.
Leistungs-
tätigkeit: tägl.
2 Locomobilen
| Im Werths
i Ton 12-16 000 M.
Berlock-Revolver.
Reizende Neu-
heit f. Herren,
a. der Uhrkette
zu tragen, mit
J5 Stck. Patron.
Pro Stück gegen Einsend, von m. 3.50
od. Nachn. m. 8. 80 Iranco nur bei
Gotth. Hayn, Breslau 80.
JPbonograpJjen
nur erstklassiges Tabrikat
20Mk.bis720MK.
Jielerr\ geger\
,/Vlonafsrafer\
frJIlUölr.
, p "gratis o.(rancs>
öial, Freund & e?inßresbu.
1^ Qual. gGsthrri'. StahlscheereV ~"'^q?tr*l'fc'>iijff"-
Werkzeugtaschenschcerenr^iÄ^ I
UNIVERSAL lUNIVERSUIvr
m.18verschiedenenTheiien:|rTi.25 verschiedenen Theilen:
Neuheiten, Prospecte u. Preisliste gratis.
Vertreter an allen Plätzen gesucht.
F. W. Klever junior,
Fabrik feiner Stahlwaaren, Solingen 14.
Ungeheuer
ist die Zahl
der Anhänger
der gesetzlich
geschützten
,.Cavalier-
Sclmurrbart-
Presse."
Kein Wunder
bei der ver-
blüffenden
earantirten
Wirkung. Preis
incl. fix. 3 Mk,
G. W. R. Gambke,
Berlin S. W.
Teltowerstr. 13.
fürallebutd)jiigenblidjeäJetittungeu |
(frtrantte ift baä berübnite SBetf:
l)r.Retau'sSelbstbewahrur;
81. Slurl mit 27 aibotlb. yßveU
3 sßlaxt fiefe 3>cber-, btx an beu I
folgen fotdjer Siajtec leibet. Sau-
jcnDc »erfcanten bctnfclbcit
ihre ^ießcrljcrftcllmtg, 3"
beaieqen burdjbaö ,licrlaft§s'*l)Jnrtn*
»on 2t)illjclnt 3ufc^.
8. Stuflage (51.—56. Kauienb.)
SJiit 1500 Silbern
unb bem Sßotttät beä SBetfaffetS
non Äranj nun ScnbacQ.
Originell unb elegant qebunben
entoaltenb bie Sauutmetfe beS
betübmten §untotiiten.
fßieiS: SDJf. 20.—.
05tn 23u.cfo voü Sonnenfdjcin!
Sin ettiget Jungbrunnen edjten 4>umot8
ojin Sorsenurcdicr u. Jcftgefcbenf
I. Kanges!
ÜJcrlag »on
Hr. SBaffermann in SWöndien.
„Lustige Blätter" No. SO.
i Moment Multiplizierer A 50 Pf. 0
I! Sofort. Reault. oh, j ede Zahlenreihe 11
,Moment-Praktikus"^
Schnellreclmer «Her 4Spez. mit ver-
*drehi>. Schlüssel D.R.G.M. b. M. 1__|
Erstaunl. Schnelligkt. u. Sicherheit,
k Tausende verbreit, in der ganz. Welt, t
r Kein gut. Rechn. ohn. diese, Aufsehen '
»erregend. Neuheit. Prospekt, gratli. *
j FeriagR. Rees, Wehingen 10 Wg./
Auch durch alle Buchhandlungen.
Polyphon-Musikwerke
m.auswechs.MetalI-
not.Gröss.Tonfülle!
Gross. Haltbarkeit!
NurCassaverk. dah.
selbstspiel, nur Mk.
16.28.35, 34... 45.-
= 60.-, 78.-, 93.-Iiis 225.-.
Kinder-Musikinstrumente
Klavi er. m. Stahlpl. M. 1 >»,2.-,3*»,4»».l
Viol. in. Bog. i. Cart. M. 2.-,2.»»,3 -, 4.-.I
Leierkäst., Drehdos.M. 1.-, l.»o, 2.-J
2. >o etc. - Trommeln M. 1.-. l.»<>,
3. -. Trompet , Zieh-Harmonikas.
Balzende Unterhaltung für Kinder.
Accord-Zithern
m. einschiebb. Notenblätt.,
kein Noienkennt. erfor-
derl.! Sof.spielb., compl.
ä M.6.-,7.- 8-10.-.12.-20-.
3 Guitarie Zi her M. 10.-.
0f Amerik Harf.-Zither
, Aeol" M. 15.-. "WS
Catal. üb. all. Musikinstrum.20 Pf.
für Porto. Spec.-Catal. grat. Vers,
bei vorh. Cassa oder Nachnahme.
A. Zuleger, Leipzig. %f
Sensationelle Erfindung gegen
Corpulenz
Fettleibigkeit u. der. schädl. Folgen.
Keine Medicin, die oft mehr schadet
als nützt; neues, einfaches Verfahren
(äusserlich) von absoluter Unschäd-
lichkeit. Bequemste Anwendung, von
ärztl. Autoritäten gen Lift und warm
empfohlen. Keine Diät, nachweisb.
Erfolg. Broschüre mit Gebrauchs-
anweisung u. zahlreichen Gutachten
gegen 20 Pfg. in Marken.
Hoock &. Co., Hamburg, Heuberg 5/7.
der neuen Doppelschrauben - Lustyacht
l „Prinzessin Victoria Luise"; Abfahrt von Hamburg Anfang Januar
* 1901; Abfahrt von New York 26. Januar 1901, Dauer 35 Tage;
dem Orient, mit dem Doppelschrauben-Schnelldampfer
„Auguste Victoria"; Abfahrt von Genua 17. Februar 1901, Dauer
t 39 Tage;
i dem Mittelmeer und Schwarzen Meer, (Krim
1 und Kaukasus), mit der neuen Doppelschrauben-Lustyacht
\ „Prinzessin Victoria Luise"; Abfahrt von Genua 27. März 1901
Dauer 39 Tage;
{Norwegen,deniNor dcap undSpitzbergen
3 Abfahrten im Juni, Juli und August 1901 von Hamburg,
mit der neuen Doppelschrauben-Lustyacht „Prinzessin
Victoria Luise" und dem Doppelschrauben-Schnelldampfer
„Auguste Victoria*.
Alles Nähere enthalten die Prospecte.
Fahrkarten können bezogen werden durch die
Abtheilung Personenverkehr der Hamburg-Amerika Linie
oder, ebenfalls zu Originalpreisen, durch deren
* * * * Vertreter. * * * *
Hohe Provision! Hohe Provision!
Für den Vertrieb
eines coneurrenzfreien, vornehmen
"Werkes, im Preise von Mk. 25.— und
von allgemeinstem Interesse, werden
nachweislich tüchtige Reisend t
gesucht. Z. JE. Mo. 57 hauptpost-
llag-ernd Stuttgart.
^SKIOPTIKOD^xO Ü S S£LD O RFV^QGQRÜO DZTj
/fABRlK "» k 1854-
Schweizer Uhren-Industrie.
■\T ^C^^fc SlHen godjmännern, Dffiaieren, Sßoit-, SSatjif unb
Ii III* ^r™Z^^^ Sßolijeibeamten, (omie Sebent, ber eine gute Ithr
3 »"iidn, sur 9}ad)ticf|t, bap mir i>cn üinein.SBerfauf
1 A "Äflz- ^^HbP^ oer neuerfunbenen Drigtnal-GJcnfer 14 fnrat,
IM- itl K. U| ffileftM.®olb.¥l«HUe.SHem..U6re« „Sbftem
@laöl)ütte" übernommen baben. ©ie[e
Übten befiften ein antimagnettfdjeS !ßrä-
jifionäroerf, finb getmueft regnlirt unb
erprobt, nnb leiften mir für jebe Wir
eine brctjiilirtgc frrjrifttidfje ©nrnntie.
3>ie ©ebäufe, roelcfje auä brei Secfeln
mit ©prungbedet (©aoonette) befteben,
ftnb b°d)niobern, ptQdjtDoII ausgestattet
unb aus bem neuetfunbenen nbfolut ttn-
uetüubcrlitfi, amerttanifdjen öjolbin-
Hlctnlt bergefteflt unb auftetbem nod)
mit einet platte 14 forot. (SofbeS übet-
jogen unb befifeen bobet baö StuSfeben
üou edjtem @olbc betatt, beiß jie felftft
bon $ad)Ieuten Dun einet ctfjt golbcncu
Uf|r, bie 200 Sffif. foftet, ntd)t ju untte-
fdjetben ftnb. ©inflige Itbr ber ÜBeft, toelnjc nie ba3 ÖJoIb-StuSielien »erlicrt.
10000 9!art)SeftcHungen unb ca. 3000 »elobungäfcfirciben innerfjatb 6 3Ho*
naten etbatten. !ßrct§ einer Herren- ober Tnmcn-U^r nur 14 Watt »orto-
nnb soltfrei, gu jeber Uhr ein Scber-Sutteral, fouiic eine ntedjnnifttVauto-
ntatifdjc Uljrucrftdjcrung gegen Siebftabl, gratis. J&odjclegaute mobetne
QJofbblague.ftctten für ficrren unb 2>amen (aud) $al8fctten) ii 3.—, 5.—
ui b 8.— SDlf. 3ebe nidit conoenirenbe ttbr wirb onftonbätoä jurütf.
genommen, baber fein Biifico!
SBet(anbt gegen Jladjnabme obet ootbetige (Selbeinfenbung.
SBefteHungen ftnb ju tidjten an ba8
Uhren-Versandthaiis „Chronos" Basel (Schweiz).
SBtiefe nad) bet edjroeij foften 20 ipfg- SPofttatten 10 EPfg-
GARRETT SMITH & C<L
Deutschlands älteste Special-Fabrik f. den Bau von Locomobilen.
SerlI,8ter J^^^. MAGDEBURG-BUCKAU 7.
E3tk'J7e:tracch-"7TS^^^g/^^,'^fc■r&^P Pari; '.3S0:
Usus HSBijEg^M^^Slla^^ll ®* ft-"" 2.gold.;,.'sda:Ue:.
«"ab'etuscatz:
Ca. i m. Mark.
Leistungs-
tätigkeit: tägl.
2 Locomobilen
| Im Werths
i Ton 12-16 000 M.
Berlock-Revolver.
Reizende Neu-
heit f. Herren,
a. der Uhrkette
zu tragen, mit
J5 Stck. Patron.
Pro Stück gegen Einsend, von m. 3.50
od. Nachn. m. 8. 80 Iranco nur bei
Gotth. Hayn, Breslau 80.
JPbonograpJjen
nur erstklassiges Tabrikat
20Mk.bis720MK.
Jielerr\ geger\
,/Vlonafsrafer\
frJIlUölr.
, p "gratis o.(rancs>
öial, Freund & e?inßresbu.
1^ Qual. gGsthrri'. StahlscheereV ~"'^q?tr*l'fc'>iijff"-
Werkzeugtaschenschcerenr^iÄ^ I
UNIVERSAL lUNIVERSUIvr
m.18verschiedenenTheiien:|rTi.25 verschiedenen Theilen:
Neuheiten, Prospecte u. Preisliste gratis.
Vertreter an allen Plätzen gesucht.
F. W. Klever junior,
Fabrik feiner Stahlwaaren, Solingen 14.
Ungeheuer
ist die Zahl
der Anhänger
der gesetzlich
geschützten
,.Cavalier-
Sclmurrbart-
Presse."
Kein Wunder
bei der ver-
blüffenden
earantirten
Wirkung. Preis
incl. fix. 3 Mk,
G. W. R. Gambke,
Berlin S. W.
Teltowerstr. 13.
fürallebutd)jiigenblidjeäJetittungeu |
(frtrantte ift baä berübnite SBetf:
l)r.Retau'sSelbstbewahrur;
81. Slurl mit 27 aibotlb. yßveU
3 sßlaxt fiefe 3>cber-, btx an beu I
folgen fotdjer Siajtec leibet. Sau-
jcnDc »erfcanten bctnfclbcit
ihre ^ießcrljcrftcllmtg, 3"
beaieqen burdjbaö ,licrlaft§s'*l)Jnrtn*
»on 2t)illjclnt 3ufc^.
8. Stuflage (51.—56. Kauienb.)
SJiit 1500 Silbern
unb bem Sßotttät beä SBetfaffetS
non Äranj nun ScnbacQ.
Originell unb elegant qebunben
entoaltenb bie Sauutmetfe beS
betübmten §untotiiten.
fßieiS: SDJf. 20.—.
05tn 23u.cfo voü Sonnenfdjcin!
Sin ettiget Jungbrunnen edjten 4>umot8
ojin Sorsenurcdicr u. Jcftgefcbenf
I. Kanges!
ÜJcrlag »on
Hr. SBaffermann in SWöndien.
„Lustige Blätter" No. SO.