Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Freund der Jugend

Und es begab sich, dass ein Lüstling und ein Kriminalbeamter zu
gleicher Zeit in Untersuchungshaft sassen. Zufällig waren sie auch in
benachbarten Räumen inhaftirt. Da konnten sie sich denn bei Nacht
mittelst der in Gefängnissen so beliebten Klopfsprache verständigen.
Neulich also klopfte

Der Beamte: Wie geht's?

Der Andere: Mässig.

Der Beamte: Wie war die Verhandlung heute?
Der Andere: So, so.

Der Beamte: Was haben die jungen Mädchen ausgesagt.
Der Andere: Welche jungen Mädchen?
Der Beamte: Na, die Zeuginnen.

Der Andere: Sie klopfen doch eben: „junge Mädchen".
Der Beamte: Die meine ich ja auch, die Zeuginnen, die heute
fünfzehn oder sechzehn Jahr alt sind.

Der Andere: Aber das sind ja ganz alte Damen!

Das ominöse Wort.

Posadowsky: Diese verdammten Indiskretionen! wenn ich
nur wüsste, durch welchen Kanal die Sozialisten immer die ver-
traulichen Mittheilungen bekommen!

Stimme aus dem Sozialistenlager- Durch den Panama-
Kanal!

Merkwürdiges Verlangen.

Hausfrau (zum Porträtmaler, der ihre Tochter malt): Wenn Sie ^
meine Tochter gemalt haben, dann können Sie auch noch unsere
gute Stube malen.

<Klie steh der bleüie pepi einen „Ciscbläufer" vorstellt.

MaHVp" 'f b" einzige
jjiuviifco Hosenspanner,

BjcW)ertiicHosenvollständig
glättet, mithin emd) bie Knie-
beulen aus beni. entfernt.

„Kein Aufbügeln mehr."
„Moltke" befiehl 0118 jroei
langen federnden groimen,
tuädje, 111 bte £ofenbeine fle*
fteett, die Facon erhalten.
„Moltke" ift auseinander-
n ehmbar! — Wichtig f. d
Reise! „Moltke" ist aus
starkem, ff. vernickeltem
Material angefertigt. Preis
pro SJJaax mtl. Aufhünfire-
, hakenundRiemenM.3—,
aus einem Stück schwarz
emaillirt M. 1,50 per Nachn. Bock-
btisrel mit Kragrenschoner »er.
binbbar m. bem „Moltke" 50 Pfg. p. Stck.
Max Jonas, Berlin 6, Roclistr. 1.
Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Billige Biiel'fflarkeo/grato9

send. August Marbes. Bremen.

[Cham pa qner

0)

sc
c
o
o

w

Gegr.
> " 1831.
Zu beziehen
durch alle Wein-
Wrpy grossftandlungen

>
(D

w

—r

EocJih'eim Vm

Ha us !■

Soeben sind im Verlag von Hermann Seemann Jfachfolg-er
in Leipzig- erschienen:

Die beiden letzten malzer

von Johann Strauss.

1. AbSCuiedS-WaIZer(F-dur)nachgelassenerWalzerNo.l.

2. ISChler-Walzer (A-dur) nachgelassener Walzer No. 2.
Ausgabe für Klavier zu zwei Händen.

JPreis pro Walzer 1 Mk. SO I »f.
f£Sf~ Diese Walzer gehören nach dem einstimmigen Urteil
erster Autoritäten zu dem Kesten, was der berühmte Walzer-
komponist je geschaffen hat. ~^Dgg

Marltneukirclien i. S

Fabrik und Versandt von
Musikinstrumenten j ed. Art
Preisliste gratis und franco.

Weihnachtsgeschenk.

Garantirt vorzüffl. Frucht-Spargel u.
and. Gemüse-Conserven; Postsen-
dungen freo. Bestimmungsort M. 5.—.
Bahnsendung, zu M. 10,—, 15,—, 20,— u
höher. Preislist, kostenfrei z. Dienst,

Chrn. Cohrenweiser, Hoflieferant

Conservenfabrik
Altenwedtlingen

Bz. Magdeburg.

photograplvsche rwipa rat©

I . a.r\. vo™.r^,KÜTW&S©HK..

I „Dresden. Schandauerstr.76.

?.al»u?:^.ch_elJt -'äätä'"" ||||||||||||||||||||||||||i|||||||||||||||||||||||||||||||||y|

| (Japanischer l§uroor.s) j

= ^/ (Jon JVfetto und Wa£ener. -

Rothe Kreuz-Lotterie.

16870 Gewinne, darunter 100000 M.
50 000M., 25000M., 15000M.etc. Zie-
hung: vom 17.—21. Dezbr. er., hierzu
empfehle Loose z. amtlichen Preise v
3 M. 30 Pf. Zusend. u. Gewinnlist. 20 Pf'
Robert Otteiuann, Braunschweig-

Curiositäten. 5f,v„ä

Bücher vers. 100 Muster u. 1 Buch m.
Catalog für Mk. 5 gegen vorherige
Eins, des Betr., Catal. allein Mk. 2 —
RudolfHelm, TrieiVOesterr.) Postfach 310

== 257 Abb., darunter 5 Ebromos. 61eg. japanisch

= kartoniert 15 ITlark. (5. B. Brockbaus, Ceipzig.)

^SS €ine köstliche, originelle Eeklüre für jedermann, und daher ein ße-

SS schenkwerk für Weihnachten, wie es hübscher nicht gedacht werden kann.

Pfeife der Zukunft

hat folgende werthvolle, unübertreffliche Eigenschaften:
Das Entstehen der übelriechenden, aus dem Tabake kom-
menden Flüssigkeit (Pfeifenschmier) ist vollständig aus-
geschlossen. Abguss (Wassersack) nicht vorhanden. — Die
fe bleibt fast trocken und geruchtos. Tabak brennt vor-
züglich. — keiebter Zug. Das unangenehme Anrauchen des Kopfes
fällt ohne Anwendung eines Hilfsmittels gänzlich fort. — Gtnfacbe
Construction u. Handhabung ohne jede complicirte Einrichtung, ohne
Patronen, — Pfeife ,,\on plus ultra" (D. R.-G.-M. No. 52617)
kann spielend leicht mehrere Stunden ununterbrochen in Brand
erhalten werden, da Tabak mehrere Male nachgestopft werden kann,
ohne dass man nöthjg hat, das Feuer verlöschen zu lassen, oder die
Asche zu entfernen. — Garantie: Zurücknahme auf meine Kosten, wenn
angegebene Eigenschaften nicht vorhanden. — Viele Tausende
bestellt. — ..Xon plus ultra" mit gut bemaltem Porzellan'
Preis pr. St. in kurz, ca. 27 cm lang, 3 Mk., Porto 20 Pfg., in hal
ca. 55 cm lang, 3,75 Mk., Porto 50 Pfg., mit meinem neu construin

unzerbrechlichen u. unverbrennlicben Kopfe „Ideal" (D. R.-G.-M.
No. 134157) pr. Stück in kurz 3,30 Mk., Porto 20 Pfg., in halblang
4 Mk., Porto 50 Pfg. 4 Stück franco. Mehrabnahme Rabatt. —
Illustrirte Preisliste mit vielen Prima-Zeugnissen gratis und frei von

C. H. Schnieder, Erfurt, No. 20. p™™f£%*?°«

37

„Luitige Blätter" No. 50.
 
Annotationen