Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IDramatiscber Eytrakt

Huf Ilarrfrin gepßEti für JSidifEr-^auaapDlIlBkBn. .
1. Der ^abriFsberr: 2lber £eute, fo 1)6« 10.

Das condcnsM^zösiscbe ehe- ^ ^ ^ ^ hfeto^e^.

brucbsstuch. nict>er! £,ie Arbeit „iebet! Ronrabin (bas s*.ff.t MWK Da*

Der Dort,an9 nebt (id,. »et Döring fam. cB 1 ücf voar niemal» mit beii Aobeiiftalifen.

marcellC (fnleenb): Ranillt Du mit »er= ®ev genfer (Hebt bas Hid,tfrf,t»ert).

geben? 6.

Aeiirr (mit großartiger Httltäbe): Hiemal», X , . x\~~~~~

m«bame.,.iem«l»! Dae 9«esstomsttscbe Drama.

Der Porbang fällt. Ber Dorb,ang bebt pdj.

(Die Säbne ift leec. XTur fieben Kerjen brennen ir^frtbroo.)
2 Oft iE III ö 1111 g 1 Hl g (IS plötjlicff-Oa unb [dicbl Der Dorbang bebt pci).

bie Keqen aus. Hiemanb roeifj roorum!. ,Jr I eb r i et) © d)i II er (3 3at)re alt): tVTama,

Das scblestscbe Hrmeleut-Drama. Der Dorbang tl$ mu$ mal rau(S un& jTO(U fogleicb!

Der Dorbang bebt pdj. i£ l i fu b e 11> Dorothea Stiller:

Die FranFe Stau im 23ett (Pöbnenb): 7. Schnell, fcbnell, bae i\l bie Sturm* unb

Hu nee, nee, im ja, ja! Die Offizierstraqödie. Drangperiobe, bie7 ^olge »011 (Benie unb

Der tVianii (P* feie pfeife anjanbenb): Wae Apfelmus! 5 ,

prillit beim a fit« Der Dorl"m« "pbt r,£"- D";öorl,a"9 fäa'-
Die franfe Stau: Hu nee, nee! Oer Leutnant (erfdiiefjt per,).

(Sie flirbt.) Det Dorbang fällt.

Der Dorbang fällt.

Dao literarhistorische Drama.

¥ 12,

Der mann: m ja, ja! Das verbotene Stück.

Der Dorbang fällt. g Der Dorbang bebt p*.

o Das bayerische oder österreichische *''.^l,err: tlläble ruef.

A- 7 nief, pf an meine grüne Seite!

Die Htt-ßerlttier Posse. B*uernstuch. %a6 m&Ue (rucft,

Der Corbang bebt ftd). 3')t 23rätltigam (beiratbet de abnnngslos).

Der Dorbang t|ebt fidj. 8auetnfol,n, fcarElt Don >ff- ' ©et <But»l>etr (WK auf »ex r,o*3eit eine Hebe

©er gebllbete ^allSflied) t: CJettcbeil, Hlm'abl) gegen bie §anbels»erträge unb für bie lex ^einse).

roilljt Du mit mii* tanjen? "^{e ^efI (atme ^^„^'^ fr„ttIt „„p,. »« Dortig fäut.

gettcbeil (arme aber ebrlicbe Hüterin): "2ille= Qn ber mitte treffen unb »erloben pe pr>.')

mal Diejenigte, roelcbe. (Sie roaijen.) ^ej-( (fingt): 13.

Der AftienbubiFer (PnSt ba3u): Das ift unb ber Herrgott laßtvTOad>feii Das Land-, Burq-und Markqrafen-

"^i iM-l III rll1 (1 rtlt AI* H> I rt rt.- MI Hill» I > ■> V* i /|A» _• . » 4^ ' t' ___ W ~i ' *k* . . I____

ba» berliner Äebeii, rote es roeint unb lactot. £),e n?abel,i voia b. Huben.

Her Dorbang fällt. lüajtl (Pngt):

Drama.

Unb a Caglil^ierebeanbl v" Vo^ans "cbt m

4. Ätiegt a floane »üben. «<» DocbgeTOacbfener ^rember am.

, .„ .vo , In bleSargerPube, giebtbas Ciebescaarjufamnun unb gel)t)

Die Neu-Berliner posse. alle (m,,f«mm, b,m n»m Pfarrer,: mi8tv TOe,9 roat ba6?

Der Dorbang bebt pd,. 'Jll)U! )0 HO. © er ^cem t) e (P* in ber IEt,at umfeb.ren» un»

Der Dorbang faut. im mmtA Don feinct otöcnbebectten BvuP 3uvü(f|*Iagenb):

200 balbbeFleibete mäbeben »eben lcbt TOobI; ü)t gute„ £fute_ ffitmn Flamen

9- roetbet 3l)r nie erfahren . . . icb bin ber

nbroedjfelnb bas redjte unb linfe Sein).

IE ill tlTailll (Pngt baju obne Stimme): 25erli|i.

wat fagfte nu? Das nordische -Cbesen-Scbausptcl. Sro'5e *»rt"l1^

Der Oorljana fällt. Der Dorb,ang bebt pd).

23aumei|ter Solberg: Dae gan;e

5. fl.eben fommt mir »or roie eine tüilbente.

j ^. - 1 * Aebba tfrangel (graufam): tfeil Sie

Die dramattsirte soztale frage. «ebta.erweiaung Daben.

Der Dorb,ang b.ebt Pd|. Solberg (Pirbt cor Sdjrco?).

JEin rufiiger 2lrbeiter (in bentnafdjinenfaai paftor (Dlaffen: Pax vobiscumi

t)ine(nrufenb): Die 2lrbeit llieber! Der Dorbang fällt.

Der Dorbang fällt.

Die Entstehung des „Am-Vieh-Theaters" nach Darwin.

2

LUSTIGE BLÄTTER.

No. 52/53.
 
Annotationen