Oer ßonferencier.
(Ein junger Mann in der dunklen Tracht
seines Amtes betritt die schwarzverhangene Trauer-
bühnc und beginnt aus dem Stegreifseiner Gefühle
den folgenden unvorbereiteten Gemüthserguss ab-
zulesen.)
Verzeihen Sie, wenn ich leise
rede, meine verehrten Anwesenden
AbOr unser Dichter kann es nicht ver-
tragen. Wenn lang über ihn. Geredet
1 wird. Auch lange Sätze. Kann er nicht.
Vertragen. — Deshalb mache. Ich über-
all da einen Punkt, wo. Andere Leute
keinen. Machen. —Das ist. Originell.
Und. Dunkel. Unser Dichter ist ein.
Dunkler Dichter. „Erklären" will ich.
Natürlich. Nichts. — Ich bin stolz da-
rauf, mit. Einem Witz. Beginnen zu
können. Er ist von. Mir. — Herr von
lv}ly fc^§*#iV'f4*f;,\^^F' NäJi/ ijjflUft Jm'y^^X^'^KSiGSSttBBX^^ ■ Miquel wäre kein so grosser. Staats-
mann. Wenn er nicht, wie Fürst
Talleyrand, seine Worte nur. Ge-
brauchte, um seine Gedanken zu. Ver-
bergen. Der Dichter des. „Geheim-
nisses". Wäre kein so grosser Dichter,
Der Censor: Jvleine Berrschaften, hier sehen Sie ein altes Kunststück: leb nehme wenn er nicht. Auch seine Gedanken
diesen Bahn, lege ihn auf den Ciscb und ziehe ihm einen Strich über den Schnabel. JSun zu verbergen strebte. — Gedanken
glaubt der Bahn, er sei wirklich festgebunden, und wagt es nicht, sich von der Stelle zu haben. Kann Jeder. Sogar Sie, ver-
rühren, während er sich doch nur zu regen brauchte, um zur Freiheit zu gelangen. ehrte Anwesende, haben jetzt einen
Gedanken: „Dauert das noch lange?"
Ich. Sage nein. Ich bin nur. Die
AUS der Schwarzen ChanSOnettenÜSte Dämmerung, die der Dunkelheit vorausgeht. Das Reich des
(SHiHnisfäljmung.
(die vor einiger Zeit von den Leitern der Varietes eingeführt worden ist).
Dunklen. Dichters. Will erträumt sein. Voraussetzung ist: Schlaf-
Ich sage Ihnen, Sie werden. Schlafen. Und in Ihren Träumen
Mieze Niedlich, genannt „Die kühle Blonde", ist trotz ihrer sehn Sie. Einen Mann. In eine schwarze Secessionskravatte. Ge-
Blondheit in die schwarze Liste gekommen, da sie nach dem wickelt. Wie eine heilige Katze im alten Aegypten in. Spezereien.
siebenten Glase Münchener bereits betrunken ist, und dann regel- Und der schwarze Mann. Redet. Viel. Von der Dunkelheit, in
mässig moralische Anwandlungen bekommt. die Alles. Gewickelt ist. Redet der Mann. Und er wickelt.
Anna Biedermaier, genannt „la belle Marguerite", wird von In seine Srosse> schwarze Secessionskravatte. Schliesslich. Alle,
., t^iii j,_-it-, i-..-] At,ji-i_ die sanft im Dunkel. Schlafenden. Die Alten und die Tungen.
ihrem Enkelsohn, der bei den Dragonern dient, jeden Abend gleich _. TT , , , ■■ , , , J b
nach ihrem letzten Auftreten abgeholt.
Ein. Und den gesunden. Menschenverstand.
(Der junge Mann in der dunklen Tracht seines Amtes verbeugt sich und ver-
Flora Fuida, auf der Seit einiger Zeit das wachsame Auge lässt, unendlich traurig, die schwarzverhangene Trauerbühne.)
der Polizei ruht, da sie vor un-
gefähr 20 Jahren mit Sternberg Bühlien -TrimUltf
verwickelt gewesen sein soll. JJU1111CU 1 rUHUrU*
LuciePfeiffer,Sängerin und
Thierstimmen-Imitatorin: siethut
beides derart, dass es regelmässig
vom Publikum verwechselt wird.
La Tortanida, spanische
Tänzerin, sehr temperamentvoll,
aber besonders im Trinken, leidet
im trunkenenZustande anSchlag-
Anfällen, wozu sie sich eines
ziemlich kräftigen Regenschirms
bedient.
Maria Bauer, heimliches
Mitglied der Heilsarmee, macht
bei Künstlern und Publikum
Propa ganda für die Heilsarmee'
bei dem weiblichen Geschlecht
oft mit Erfolg, da sie den Damen
baldige Beförderung zuOffi-
zieren in Aussicht stellt.
Leonore Zimperlich, so
tugendsam, dass sie sich nicht
einmal auf dem Klavier von
ein^m Manne begleiten lässt.
Im Uebrigen nimmt sie ihre
Kunst ernst; es wird also schon Dreigestalt der Theater-Direktoren: Otto Brahm-a („Schöpfer": schöpft die Sahne ab); Lindau-
aus (diesem Grunde vor En- Witchnu („Erhalter": erhält die Stücke von Björnson) und Neumann-Hofer-Siwa („Feuergott",
gagement gewarnt r. Ch . operirt mit dem Johannisfeuer).
No. 52/63
LUSTIGE BLÄTTER.
7
(Ein junger Mann in der dunklen Tracht
seines Amtes betritt die schwarzverhangene Trauer-
bühnc und beginnt aus dem Stegreifseiner Gefühle
den folgenden unvorbereiteten Gemüthserguss ab-
zulesen.)
Verzeihen Sie, wenn ich leise
rede, meine verehrten Anwesenden
AbOr unser Dichter kann es nicht ver-
tragen. Wenn lang über ihn. Geredet
1 wird. Auch lange Sätze. Kann er nicht.
Vertragen. — Deshalb mache. Ich über-
all da einen Punkt, wo. Andere Leute
keinen. Machen. —Das ist. Originell.
Und. Dunkel. Unser Dichter ist ein.
Dunkler Dichter. „Erklären" will ich.
Natürlich. Nichts. — Ich bin stolz da-
rauf, mit. Einem Witz. Beginnen zu
können. Er ist von. Mir. — Herr von
lv}ly fc^§*#iV'f4*f;,\^^F' NäJi/ ijjflUft Jm'y^^X^'^KSiGSSttBBX^^ ■ Miquel wäre kein so grosser. Staats-
mann. Wenn er nicht, wie Fürst
Talleyrand, seine Worte nur. Ge-
brauchte, um seine Gedanken zu. Ver-
bergen. Der Dichter des. „Geheim-
nisses". Wäre kein so grosser Dichter,
Der Censor: Jvleine Berrschaften, hier sehen Sie ein altes Kunststück: leb nehme wenn er nicht. Auch seine Gedanken
diesen Bahn, lege ihn auf den Ciscb und ziehe ihm einen Strich über den Schnabel. JSun zu verbergen strebte. — Gedanken
glaubt der Bahn, er sei wirklich festgebunden, und wagt es nicht, sich von der Stelle zu haben. Kann Jeder. Sogar Sie, ver-
rühren, während er sich doch nur zu regen brauchte, um zur Freiheit zu gelangen. ehrte Anwesende, haben jetzt einen
Gedanken: „Dauert das noch lange?"
Ich. Sage nein. Ich bin nur. Die
AUS der Schwarzen ChanSOnettenÜSte Dämmerung, die der Dunkelheit vorausgeht. Das Reich des
(SHiHnisfäljmung.
(die vor einiger Zeit von den Leitern der Varietes eingeführt worden ist).
Dunklen. Dichters. Will erträumt sein. Voraussetzung ist: Schlaf-
Ich sage Ihnen, Sie werden. Schlafen. Und in Ihren Träumen
Mieze Niedlich, genannt „Die kühle Blonde", ist trotz ihrer sehn Sie. Einen Mann. In eine schwarze Secessionskravatte. Ge-
Blondheit in die schwarze Liste gekommen, da sie nach dem wickelt. Wie eine heilige Katze im alten Aegypten in. Spezereien.
siebenten Glase Münchener bereits betrunken ist, und dann regel- Und der schwarze Mann. Redet. Viel. Von der Dunkelheit, in
mässig moralische Anwandlungen bekommt. die Alles. Gewickelt ist. Redet der Mann. Und er wickelt.
Anna Biedermaier, genannt „la belle Marguerite", wird von In seine Srosse> schwarze Secessionskravatte. Schliesslich. Alle,
., t^iii j,_-it-, i-..-] At,ji-i_ die sanft im Dunkel. Schlafenden. Die Alten und die Tungen.
ihrem Enkelsohn, der bei den Dragonern dient, jeden Abend gleich _. TT , , , ■■ , , , J b
nach ihrem letzten Auftreten abgeholt.
Ein. Und den gesunden. Menschenverstand.
(Der junge Mann in der dunklen Tracht seines Amtes verbeugt sich und ver-
Flora Fuida, auf der Seit einiger Zeit das wachsame Auge lässt, unendlich traurig, die schwarzverhangene Trauerbühne.)
der Polizei ruht, da sie vor un-
gefähr 20 Jahren mit Sternberg Bühlien -TrimUltf
verwickelt gewesen sein soll. JJU1111CU 1 rUHUrU*
LuciePfeiffer,Sängerin und
Thierstimmen-Imitatorin: siethut
beides derart, dass es regelmässig
vom Publikum verwechselt wird.
La Tortanida, spanische
Tänzerin, sehr temperamentvoll,
aber besonders im Trinken, leidet
im trunkenenZustande anSchlag-
Anfällen, wozu sie sich eines
ziemlich kräftigen Regenschirms
bedient.
Maria Bauer, heimliches
Mitglied der Heilsarmee, macht
bei Künstlern und Publikum
Propa ganda für die Heilsarmee'
bei dem weiblichen Geschlecht
oft mit Erfolg, da sie den Damen
baldige Beförderung zuOffi-
zieren in Aussicht stellt.
Leonore Zimperlich, so
tugendsam, dass sie sich nicht
einmal auf dem Klavier von
ein^m Manne begleiten lässt.
Im Uebrigen nimmt sie ihre
Kunst ernst; es wird also schon Dreigestalt der Theater-Direktoren: Otto Brahm-a („Schöpfer": schöpft die Sahne ab); Lindau-
aus (diesem Grunde vor En- Witchnu („Erhalter": erhält die Stücke von Björnson) und Neumann-Hofer-Siwa („Feuergott",
gagement gewarnt r. Ch . operirt mit dem Johannisfeuer).
No. 52/63
LUSTIGE BLÄTTER.
7