Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 15.1900

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23657#0221
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abonnement pr. Quartal 2 Mk., pr. Jahr 8 Mk. und Porto, Aualand 3,30 Mk., pr. Jahr 13,20 Mk. incl. Porto.
Verla» der bu«t,iirea Blatter Man abonnirt hei allen Buchhandlungen, Postanstalten (Z.-N. 4740), Bedaction^ A1EX. M0SZK0WSK1.

Dr. Eysler & Co., o. m. b.H. Zeitnnffs Spediteuren und bei der Expedition: Berlin SW., Char-lottenstr. 11. Kory Tow«ka. Dr. L. Wulff.

SnrsrfionsprEi« 1 B!It. • . BUeinirje Jjtreraitrt-Bmtaljme burrlj Heinr. Elsle*,

pro 6B«rpaKeiie mmpamUe-Stüt. BElittt, OE11 29. MaVJ 1900. Berlin, famburjj.

Die vorliegende Nummer ist 18 Seiten stark.

friede*

Was gel]t mid; ber Spionsfop an, Orange, Dryljeib, (5riqua>£aub.

Was ift mir (Elanbslaagte, JTtan fterjt cor. Phänomenen,

Was fdjeert midi Campbell Bannermann, (Sanj fdjleierbaft unb unbefannt,

Ein Denkmalsprojekt für Chamberlain. Daß id) mid; bamit plagte! (£s ift bireft 311m — IPeenen

(Muctia, Warschau.)

Ns* R

Was tarn mir bei' Cugela fein, ü?te fprtdjt man bie potgietersbrift,

Was Dunboualb unb Marren, ITTetljuen unb KenuyFelly?

Was mach,' idj mid? mit Bloemfontein (Ein Hätljfel ift in LDöi't unb Sd/rift

llnb ffabyfmttb, 311111 Harren! Der gait3e Cafus belli.

Was ift benn Durban für ein Ding, ©b Berg, ob ^lufj, ob Stabt, ob ITIenfd,,

Was 3onbeit, £cybs unb Bullcr? Die Hainen fennt fein lUefen,

doleufo, iolcsberg, ITTafefing — ©b (Engüfcb, ober Zttcberläubfcb,,

Das flingt ja immer buller! Der (Teufel foli fie lefen.

i>'er IlTobberriner roill mir nie 3d? tueijj baoou Fein eiiy'ges ifort

llnb nimmer aus bem llluube. (Seljörig auSjiifprcdjen,

Ijeifjt's Kimbcrlet? l]ei§t's Ktmbeiii? llnb werbe, tpStpi ber Krieg nod) fort, Das Karnickel,

Was kümmert einen grossen Herrn das Buch ,. _,. . . . ,„. , _ , , , , .

der Civilisation? (uiien.pi.oei, Rotterd.m.) rjetßts Doube ober Zbmbee? Hur meine §uuge jerbredjeu. k t. das angefangen hat.

Das Echo ist das Export-Fachblatt der deutschen Industrie Änl|!?Ä

während seines 10 jährigen Erscheinens geworden. Jede ■ exportierende Firma vei lange vom Echo - Verjag, Berlin SW. 48 eine Probenummer mit InSera kostenanschlag '

durch Seife
und Salbe

3Mk.Nachn
Wexstr. 18.

Chr. Fr. Kirchner A. Ringel

Frankfurt a. M. Pankow.

P. H. Flckartz

Aachen.

„r^üehe und reelle?"

auf fachgewerblichen Ausstellungen mit goldenen Medaillen und
Ehrendiplomen ausgezeichnet, ist das 'anerkannt gediegenste,
reichhaltigste und bestausgestattete Fachblatt der Branche,
es zählt einen Kreis hervorragender Gastronomen und be-
wahrter Fachleute zu seinen Mitarbeitern und bringt in jeder
Nummer auf 20 Seiten, neben einer Fülle von anregenden
und belehrenden Artikeln, zahlreiche Illustrationen, Berichte,
Recepte, Menüs und sonstige fachgewerbliche und fachwissen-
schaftliche Mittheilungen.

Probe-Nummern gratis und franco.

Abonnements: Mk. 1,50 pro Quartal,
Mk. 2,— für das Ausland

nehmen alle Postanstalten (Zeitungs-No. 4254) und Buch-
handlungen entgegen; auch wird das Blatt direct unter
Streifband versandt.

Neu eintretende Abonnenten erhalten die
März-Nummern gratis.

Verlag von „Küche und Keller", Hamburg

Central-Organ für das Hotel- und Gastwirths-Gewerbe.

Wllh. MUhilng Helnr. Wenniger

Berlin. Düren.

Otto Hartmann Hermann Hohlbein

Berlin. Halle a. S.

I

„Lustige Blätter" No. 13.
 
Annotationen