Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Der
Wiederausbruch
des Feuers
in Süd=Afrika.


Bobs, der erste Mann an der Spritze, zieht ab. Nur eine kieine Feuerwache bieibt zurück.

Armer kieiner Kitchener!


Ein Direktor der Strassenbahngeseiischaft
überreicht dem Dichter von Michael Kramer
ein Frei-Abonnement für sämmtiiche Linien
(mit Ausnahme der Fünfzehnpfennig-Strecken)
nur wegen der Worte: „Der Tod ist die mildeste
Form des Lebens!"


Dem Castan-Panoptikum ist es gelungen, unter
grossen Geldopfern den blutrünstigsten
Strassenbahnwagen für seine Schreckens-
kammer zu erwerben.


Ins Zuchthaus können wir schliesslich ja
alle mal kommen; aber — hähä — gegen's
Geschorenwerden sind wir beide gefeit!

Briefkasten.

E. G, Leipzig: Die eingesandte Amateurphotographie ist für unsere
Zwecke nicht geeignet. Dennoch besten Dank! Wer weiss, ob Ihr
jugendliches Opfer nicht noch einmal Reichskanzler wird; denn— das
Grübchen am Kinn, das hat es schon!
P. E., Berlin: Der „Lokal-Anzeiger" vom 10. Januar sagt von
Bülow: „Als gewagter Diplomat denkt er nicht an den Versuch, mit
dem Kopf durch die Wand zu rennen." Da scheint eine Verwechslung
von i-a vorzuliegen.

K. W., Basel: ln dem Leitgedicht des Züricher „Nebelspalter"
vom 12. Januar besingt ein Herr D. v. B. „Des Löwen Fall" und schliesst
wie folgt:
Hörst Du kräh'n der Büchsen Hähne?
Wer die Freiheit feig verleugnet,
Fiel in gold'nen Kalbes Bande,
Wird des Löwen-Ruhm's enteignet
Und verfällt Hyänen-Schande!
Ist es nicht eine Affenschande, dass gewöhnliche Sterbliche nie dabei
zugelassen werden, wenn Büchsenhähne krähen?! Am Ende sind die
Flintenkugeln wohl gar nur Büchsenhuhn-Eier!


Stellung verbessern will.verlange
* 9
des^ brieflichen pramiirten Unterrichts.
#OttöSiede-E)bing#


gH-tacrc'SSr!'
üppige yigur H. dauernd
volle 5orm ber Bütte
b. SKpotf). iBerted echte
Orientali[d)e Pillen.
Oöngtid) unidjdbtid).
t)3ro S)ofi3 (aunt Griotg
20 S)3f.) ata SBttet.
U.R.Hoffers, Berlin,

Jedermann Schnellzeichner
vor Publikum, ohne je ge-
berütinite Männer, Carricat.
etc. Auch nach jeder
l'hologr. Nachahmung,
wertlos. Nüster 60 Bf. 1 l)tz. Mk. 7,—.
Catalog mit üb. 100 Abbild, gratis.
A .Deutsch, Leipzig, Schützenstrl 7.


Curiosiläten übLasch.l
Must, nebst Buch u. i)l. Catal. M. 5.— I
i 11. Caral. all. M. 2.— geg. voi h. Eins,
des Betrags von Alex Kühne,
Budapest, Vaczi Körut 85 (,Ung )

Damen,
nur distinguirter Kreise, finden m
Arztfamilie angenehm. Aufenthalt für
kürzere od. längere Zeit. Absolute
Diskretion, keinerlei Anmeid. Anfr.
an Dr. Arno, Frankfurt a. M., Hauptpost gd.


Jede Schachtel der aus den Salzen der König Wllhelms-Felsenquellen
bereiteten echten Emser Pastillen Ist mit einer Plombe versehen.
Man verlange daher stets „Emser Pastillen mit riomhe."

(Besteht seit
1890.)

Mr. ]EMHMer!ch s
Heilanstalt für Nervenkranke
mtSi'S',!) Baden-Baden
Gunzl. quatentose Morphium-etc. Entziehung.
Sofortiger Ersatz jeder Dosis, ohne Rücksicht auf Dauer der
Gewöhnung und Menge. Keinerlei Anwendung von Morphium,
Opiaten oder narkotischen Mitteln. Absolut gefahrlos. Dauer
der ohne er! an gerinn ach AI o rphi um und ohne^Beschwerden
D rig. Arzf: Dr. Otto Emmerich. 2 Aerzte.

Hrbcit

der neue Roman von

a ^ ersdieint in „Hns fremden Zungen" 190!. a *
Ralbmonatssdirift für die moderne Rotnan-
undtloveilenlitteraturdesHuslands. o &
& n IBonatüd) er$d)einen 2 Rette ä 50 Pfennig, a a
Probehefte mit dem Untätig des Zolasdien Romans überall gratis.
Hbonnements in allen Buehbandlungen und Postanstalten;
ebenso direkt bei der Deutschetr Uertaas-Hnstatt in Stuttgart.


/I Lichführunq
Correspondenz
Comloir-Praxis.SchorTSchrif!!
Rechnen etc. Prp^pect&
Ji. ^ seucIrfBuchu- Revisor

PickeB,
Blüthen, Mitesser,
Lesen Sie
mein Buch
üb Hautmassage
Gegen 50 Pf. in Marken als Brief franco.
U- R. Hoffers, Cosm. Labor., Berlin SO 36.




Grempier & Co.
Qrünberg i. Schles.
—r Gegründet 1826.


Lustige Blätter" No. 4.
 
Annotationen