Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext



Gross aus dem Zoologischen Garten.
*=fo(z-o 'VH

Die mathematischen Ochsen.
DieOcbscnbattenbekanntücbvor
Pythagoras, der title Hekatombe gc*
optert batte, grosse Nngst.jHls nun
der berühmte mathematiker einstmats
nacbBootienkam, ste]]tensid)dieein*
geborenen Od)sen in der Tigur des
Pythagoräisdten Cehrsatzes auf, um
durd) diese sinnige Huldigung eine
Cebensversicbcrung zu erzicictt.

KNEBEL

Am t. April 1901 im Garten gehören.

Immer praktisch.
Herr Nulpe will ein Geschäft auf-
machen. Da es ihm aber an Kapital fehlt,
so nimmt er einfach einige ältere Jahr-
gänge deutscher Witzblätter, —

Der
Gemassregeite.
Abraham (zu
Lot): Willst Du
rechts gehen
werde ich links
g. hen.
Berittener
Schutzmann:
Immer rechts
gehen, Herr Abra-
ham, immer
rechts gehen!

Der
GYvissensnmrm oder
Die Wirkung der Ursache

Ums ^aus, mit grässlichem Gewieher
JWich schreckend, galoppirt der Sturm,
)\m fische tanzt ein potenzieller;
Sn meinem Schädel bohrt der Wurm.

Zuweilen denk* ich an mein jvlädel —
piezwötße Stunde heult's vomfhurm —
Per JJroplenzieh'r bohrt mir im Schädel,
Gnd aul dem fische tanzt der Wurm ...

pie Stund' ist's, wo yon todten Rüssen
Gin platschen durch die Seete jliesst,
ßis man au^'s blutende Gewissen
f?ohnlachend einen Cognac giesst. M.s

10

LUSTIGE nt. ATTER

No 14
 
Annotationen