Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Gtiick der Jugendzeit

fhtbetofteinmm §it
rnfd)eßSitbe,mcttnber
tebenßmutf)ige Qüttg-
tittg, bte btütienbe ^tmgfratt boit einer fd)tctd)enben Sitttgcith'nitfßett
befatfen merbett. S't beit gtüd'tidjen ßnbren ber ^ttgettb bat man
betonnttid) ein überntößigeß Vertrauen §u feiner Beocußtraft, unb
bod) beißt cß gernbe itt biefer ^eit mtr t)öufig: ,,-^eute rotb,
morgen tobt!"'Daß jugenbtid)e @efd)tecßt glaubt gcmötuttidf, baß
teidite Srfront'ungen fid) boit feibft miebertfeben; ober mie dkandfer
mußtee'neeinßigeUnoebtfaudeit fd)mer büßen. Gß ifteinendbetnnnte
Dtfatfadje, baß gerobebeifungen^enten bieBttngeufd)miubfud)teimit
bict rttßibercn $ertauf nimmt atß bei öfteren, nnb gerobe beßßafb
fodten ienetntd) bet festeren (Srfrmdnngett ber Pnftiuege ibrftngenb^
gtt'td, ihre Qiefuitbßeit, forgfmn bäten- Uitb baß mirb ihnen fo tcid)t
gemaetft bttrd) bett eittfodieit (^ennß beß bortrefftirbett rufüfdiett
isInöterieb=^Bntfttbee, ber fid) bei fpitfteu, $<eiferteit, ^eßtfopfteibeu,
^nftröbrett= (^roud)iat=) isMtorrbe 3tftf)ma, Vuugeitfatan:t),9ttt)em-
ttotb, ^fntfbuden, nnb mie biefe Hebet fonft beißen mögen, auß-
gc§eid)uet bemößrte. Sabttofe Seibcttbe babeit mit biefent bittet,
beffeit 3fnmettbttng in einer tßrofdnire, bie -Sperr Srttft e i b e -
ntaitit itt Siebcttbttrg et. gratiß nttb frattto uerfettbet,
große Srfofge errett.
Hm bett Patienten bett tSc§ng biefer ^ffttn.^e itt mirfttd)
edftcr fyorttt §tt ermögtirbett, berfettbet .'perr ($ r it ft SB e i b e m a it it
bett ^ttöterid)tbee itt ^mieten d t SRatt. ^ebeß Sendet trögt
eine @d)ttßmarfe mit ben S3ttdifiabett S. SB. ttttb fittb biefe, fom:e
„SBctbetttttttttß rttffifdfer ^nöteridt" ßatctdamttid) gefrtfüßt morbett,
fo baß fid) Sebcr for mertbtofen 9fad)at)mungeu fd)äßcu fatttt.
SRatt metfc baber febeß i^adet otfttc @d)ußntarte ttttb bett Shttttett
(g. SBetbetttatttt ^ttrüd. Um int $nbtifttm S3ettrnnett ßtt ermedett
haben fid) and) Sdtdfabmer gcfttnbett, toctd)e bie SBcibematnt'fd)e
t8rofd)ürc tbcitmctfe abgebrndt babett ttttb botttit ibrett angebtict)
rttffifd)ctt Snütcrid) ttt bett tpaitbct brittgett motten.

Petro!Mm=6a$-
Rcizöfcti


ohne Schornstein-
Verbindung in
aHcrncmsttr
Constructioii
eoüossaierReixdfec!

von Ut. !2 an.



Ha$-KbdRr
gattzttcu
eine Flamme
genügt für
2W01 Töpfe von 6 an.
Bei meinen Oefen wird Petroleum
xu Gas, daher die grosse Hitze und
auch nur daher absolut geruchlos.
Cata!og gratis direct von der
Rammonia=TaRrrad =TaüriR
u. Metall waaren-ülannfactur
Jt. R. deltxen in Rambnrg.
TT , , überall gesucht, auch
V PnTPtPP solche, die sich nur
TuiltulUi nebenbei für den Ver-
.- =kauf interessiren können.


ist über die ganze Erde verbreitet.
den weitverbreiteten Ruf der Brennabor-Räder.
Wunderbar leichter häuf — Unbegrenzte Dauerhaftigkeit
Atteinisre Fabrikanten: Gehr. Reichstem, Brandenburg a. H.

Nr.517.Mass.Siib.
800 gest,1,50 Alk.

Brosche^ Fassungen
zu Jubiläums-Zweimarkstücken
mit Vorrichtung zunt Seihst-Einsetzen.
IHustr. Preisliste mit 2600 Abbiid. über
Uhren u Goidwaaren umsonst. Versandt
unter Nachnahme. Umtausch gestattet,
event. Geld zurück, also kein Risiko.
Richard Freytag o Erfurts


14 Tage
zur Probe
uetfenbet bie üStf.ljR
marcnfabrtf non g-rict-
rtd) SBtibclnt Cmgcld,
OHtmtnctt "(ortifratt)
bet <Eo[tngctt 91r. 222
b. 6cltett 3ia*d)cnmifier
ber tSegcnmart, iueld)e§
rut. ^ .. ... t" lOOOenQyycmütatcn
ttu gebrauch ot. 9reu oerheherh mtt tortgem gcbrchrcu MoU^cher, tnapnetiiehett Rlingcn nnb ber 9Rcdianif, baü bie
große Rttnge nur buod) Statt auf bie tteine jddtcßt. 9tr. 4&3V- Au iOH. 1,40 pro tgtittf franfo gegen fkadtnahtne.
ipfipr t'0"tci beftettt, cittcn ctcgantcn($tgarrrttäbidmcibcr, fein
JCMC! ethatt U!!!oUUj)) oerutdett. 9teuefter Sßradttfatalog mtt über 1500 üfb'Übungen unb Ot.tcu 91cttbcttcn,
ettte gttnbgrttbc dtr fmethnaditogcidtetttc, umfonft uttb portofret an Qebennantt.



BUSCH

Prisma Binocies
und Monocles.
4—12inche Vergrösserung
Kiare plastische Bilder . .
Grosses Gesichtsfeld . . .
!RM! Extra stabite, teidite Fassung
!n{iM!tt$tii&gcgos$ttt.
Preis M. 45.— bis M. 200 p. Stück. Zu bezichsn durch alie optischen Handiungen. iliustrirte Cataioge versendet
RatRtnowtr Opti$<R^ von €mi! BM$<R RatRonow.

!!

Ne.: Jubiläums-Harmonika N..t
3iefe tteueffe Aoöttungä:
gubUautuö = Gottcert"
3icb=&arntt'Hifa, oetfeben
mttbem5Bitb:t[gbe§etfteu
preuti. Aönig^ ^rtcbrtdt I.
tmb be§ jebtgett Röttigä unb
üat'eto SSiltieftn II. 9Bab"
tes adtttnürtttneuf mtt
gcbicucucr, bcppcfdtdttg
bartHUHitttnartiget:
Wttiif.ut.iabrctatmttntt:
baten ^ttuttnen, ttttoer:
tuättttdteo gpiraifaftett-
feberung. Moppetbätge
ttttb Ballett utif ilHctaU"
ecfenfdtttb tueif aue-3tclR
bara.fottbc. ^t'bntaffige
($!nuiatat'f 40 breiie
^ftttttnett ttttb 2 ($otttra"
baffe erseugett bietmufif.
39{egt'tcrfuöp'C,9itcfcU
tlantainr, 9<ttfetbecf -
ftbbc^9it<ielüab) fHitfel"
fotmttttett bieteg ^ttfiruttteut itt t)ol)em älfaße. SÜg!id) etngebenbe tltuerfettuttugett
uttb SlattHtpretbett beftätigeu bett SBettruf @ttl)t'td)er ^panttouitab. $ett f^idtte
itt ^). fdireibt unter attbetetu: „tPcftcUfc 3ibhbartttotttfa entpfattgett, alle
ffattttien beittt ^tttpfattg, tute cd ftbcrhattpf tttögltdt tff, fold) ein
tBontlttinfirutHCHt für fo ettt tutttAtgcä (9clb ;tt liccttt. ' Wein gtfd)ii&ter
gittcraoparat (britted 91egifter) fatttt auf ggmtfd) tiir 40 tßfg. an jebettt guftruntent
ätigebtadit toerbett. Gtocfenbegteituug 30 ipfg. tue$r.
3", 4=, 5= uttb (Pd)ötrtgc 2= ttttb 3=tcil)tgc AättfRcrinffratncttte
Att ffauttettb btUtgett greifen. SSetlattgett Eie iPreteUifte über giet){jot""müa3.
aUeSlrtcttgnftrumente, gtatib u.franlo. ^lettattb gegen 91ad)ttatune. Rnttauicbgeftattet.
aitau behebe Gab Heinr. Suhr. Neuenrade 606 i. Westf.
SÖmtfädütd) et'fte u. ättefte imufüinftrmuenteufabtü uttb IBetiattb aut tßfabe

Für atte, wetche $itm für ethten Rumor
haben, ist das
Ultthelm
Bumoristisdier Baussdiatz

enthattend 13 der besten Schriften des
Humoristen m. 15C0Bitdern u. das Portrait
W. Busch's nach Franz uon henbach.
* das passendste TestgesdienR *
Preis in roth oder grünEatico fH. 20.—.

Verlag von fr. Bassermann tn München.




bteu! Redda-Biseuits

4.

.Lustige Blätter" No. 49.
 
Annotationen