ßohe Regie.
Serenissimus, mit Regierungssorgen überhäuft, bedarf einiger Zerstreuung und fährt nach dem Diner ins Theater, in
der Loge empfängt ihn der Direktor. — „Was — äh — spielt man denn, meinLieber? ' — ,,,,.König Lear', Hoheit."" — „Hm,
wieviet Akte?" — „„Fünf, Hoheit."" — „Hm — äh etwas iang.
Viefieicht — äh — fangen Sie gieich mit dem Badet an! — —"
Polizeilich-Musikalisch.
Wachtmeister: Guten
Tag ooch! Sie sind doch der
neuernannte musikalische
Sachverständige vor die Polizei.
Wie heissen Sie doch gleich?
DerSach v er Stand ige:lch
bin der Königliche Hofkapell-
meister Joseph Sucher und
vom Polizeipräsidium zur Infor-
mation berufen. Von meinem
Gutachten wird es künftig
abhängert, welche Musikstücke
an gewissen Feiertagen zur
Aufführung gelangen dürfen.
Wachtmeister: Naja, da
können Se mir gleich mal
informiren. Hier ist zum
nächsten Feiertag so'n Stück
anjemeldet,det heesst:„H-moll-
Messe von Bach", det werd'n
wir wol verbieten müssen.
Sucher: !, warum denn?
Wachtmeister: Na, ick
denke, so 'ne Messe det is
doch 'ne Art Jahrmarkt, und
Jahrmarktsmusik det is doch
Klimbim und Kaleika; det passt
sich doch nich an' Feiertag.
Sucher: Verlassen Sie sich
darauf, es passt durchaus.
Wachtmeister: Na, un
hier will een Kapellmeister
wat aus „Fidelio" spielen, det
is doch wol zu fidel?
Sucher: Ganz und gar nicht.
Wachtmeister: Aber hier
hat een Chorverein den „Judas
Maccabäus" angemeldet, ick
denke doch, so 'ne jüdischen
Sachen jehören nich uf 'n
christlichen Feiertag.
Sucher: Machen Sie sich
darüber keine Sorgen, dieses
Werk darf aufgeführt werden.
Wachtmeister: Na, hören
Sie, Sie erlauben aber auch
Aliens! Mit so 'nen lockeren
Grundsätzen werden Se als
Sachverständiger bei uns nich
v i 11 e G1 ü c k h a b e n!
5d?tteC erfüllt.
lUnitbcrfabrer: Nt?, ba ijt fie ja ettblid?, bic göttlidie Stabt!
Ja, cs b!cibt bod? ctuta; tual?r, bas jdiönc TPort: Siel? Hcape! uub —
2
LUSTIGE BLÄTTER
No. 50.