Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

(Er ft er (Sann er: IPat fd?ueti)eft Du beim por entfe^Hd?e ^SrimaffeH por'rt Spiegel
geeiter (Sauner: 21d), i<f habe 'ne Heine Sdieiitbetei per, Httb ba übe id mir in ei?rtid?e ^efid^ter!

Feines Kraut.
Schusterjunge: Det is heut 'n Jiückstag.
Freund: Wieso denn?
Schusterjunge (rauchend): Vorhin Gardekavalleriedivisions-
kommandeurhavannastummel jefunden.
Die richtige Couieur.
„Gieb mir doch eine Tube Violett."
„„Bedaure-verbraucht! Habe eben 'nen Schornstein-
feger gemalt.""

Auf den Bergen.
Gast: Sie haben mir ja 10 Pfennige für die Marke angesetzt
ich hatte doch nur eine Fünfpfennig-Marke.
K e 11 n er: Ja, bedenken Sie, wie schwer alles hinaufzuschaffen ist;
Die ganz Naive.
— Haben Sie schon 'mal Modell jestanden? Speziell, wie ich
es brauche, Akt-Modell?
Mädchen: Nee! Jenügt det, wenn ick den Hut dabei ab-
nehmen dhu?

Die Rheinfahrt.

Gingehütlt in meine Reisedecke,
mährend draussen fader Regen floss,
fuhr ich hin am Rhein 'ne gute Strecke,
Las dazu ein Buch von Richard "Voss.
Stieg in Lorch zu mir ein hübsches Rädchen
Ins Coupe, vom mind das Bütchen
schief,
Und ein feines silbern masserfädchcn
Ihr vom nassen Schirm zu Boden lief.
Und sie lehnt den Schirm an meine Bose,
Und ich sage: „fräulein, mit Yerlaub ..."
Und so führt uns rasch der seelenlose
Bummelzug den f tuss entlang nach Caub.

8ehr gesprächig war sie keines f alles;
Selbst als ich ihr „Katzenzungen" bot,
Sprach sic leis nur „danke"; das war HUcs.
^a, noch eins: sie wurde nämlich roth.
Hch, wie ihr das stand - die zarte Röthe
Zu dem süssen Cngetsangesicht!
mär' ich so was, wie ein junger Goethe,
Bätt' sie schon in Braubach ein Gedicht.
Solches Blond - der Hffe soll mich
lausen! -
Sah ich nie und solcher Zähne pracht.
Leider hat sie schon in St. Goarshausen
Ihre süssen Hugcn zugemacht.

3a? sic schlief. Doch leider, was ich rüge
Und dem Bimmel nicht vergeben kann,
Nahmen rasch im Schlummer ihre Zuge
Ganz ein dämliches Gepräge an.
Und was ich ihr wirklich sehr verargte:
Dieses Rädchen, gestern noch mir fremd,
Oeffnete den kleinen jVüund und -
schnarchte ...
Ihre jNasenathmung schien gehemmt.
Und ich dacht' mir: Ich bin rasch im Lieben
Und entzündbar, das sei Gott geklagt;
meiss der Ceufel, wenn sie wach geblieben,
mas ich diesem Schafsgesicht gesagt.

einen Hndcrn wird sie nun beglücken,
Dieses regennasse Kind aus Lorch;
Und cs kommt vielleicht aus freien Stücken
Ucber's 3ahr de* gute Klapperstorch.

Und er bringt ein )V[ädel diesen Braven,
Das im machen zwar durch Reiz bethört,
Hber das beträchtlich schnarcht beim Schlafen,
meil die Nasenathmung ist gestört. B. r.

No. 50.

LUSTIGE BLÄTTER

3
 
Annotationen