Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der $d)exerlappen
Die neue (3ruppenctntheUung
der tnaarenhäuset'.
Es war 'ma! ein Scheueriappen
!n einem Waarenhaus,
Der ruhte mit andern Artikein
!n einem Schubfach aus;
Da harrte er seines Looses,
Dass ihm ein Käufer ersteh'.
Und tag, bis dieser erschiene,
Gemüthüch in Gruppe ß.
Da kamen die Revisoren
Und sahen die Gruppen nach,
Bemerkten den Scheueriappen,
Und einer von ihnen sprach:
0 Himmet, weich ein Verbrechen,
Das ich da vor mir seh',
Hier dieser Scheueriappen
Gehört ja in Gruppe C!
Da wurde der Scheueriappen
Nach Gruppe C gestippt,
Doch baid erschien vom Minister
Ein nageineues Rescript
Bezügiich der Neueintheiiung
Der Gruppen etcetera:
Der Scheueriappen, so hiess es,
Zähit jetzt zu der Gruppe H.
Der Chef dieses Waarenhauses
Ergriff den Lappen sogieich
Und trug ihn mit eigenen
Händen
in einen besondern Bereich,
Befestigte d'rauf eine Tafei,
So dass man sie deutiieh sah,
Und machte darauf die
Bezeichnung:
,,Ein Lappen — Gruppe H".
Baid drauf erscheint ein
Beamter,
Besieht die Geschichte und
spricht:
„Sie führen hier ,,H"-Artiket?
Dies Recht besitzen Sie nicht!"
Es wird dem Besitzer des Hauses
Empfindiiche Strafe diktirt,
Dieweii er verbotenerweise
Die Gruppe H geführt.
Da schmeisst der Herr jenen
Lappen
Hinaus so iang wie er ist:
„Da iiege du Scheueriappen
Auf einer Gruppe von Mist!
Und drängt sich noch mai
diese Biase
in meinen Lappen-Verkauf,
So stosse ich sie mit der Nase
Auf diese Gruppe hinauf!"
m.


Comifes.se (6wn Jo/z-ann, se%en Cre grrr/z e/w^s?
— 0 na, jyfzä' nerr b' ^/re/erfrz/

frä<7? 7än-
*
Wgnn srcA Ztue: Aefr-aMen,
sr'cA der Drr'be.
*
Wer /edem ArmyL
TUf'rd Aemem a/As Armeen.
*
DA AfenscAen ändern sAA,
m# fAnen ändern sAA d;'e
Zedtrn^en.
*
Afän muss /<^den /w e:nen
ZcAr/^AA/Ar AaAen,
er nAAAs gescArAAen Aa/.

Schrecklich.
„Die ganze italienische
Reise is mir gründiieh ver-
leidet worden."
„„Aber wodurch denn,
Herr Goldheimer?""
„Wodurch? .... Zwei-
mal hat man mich for e'
Geseüschaftsreisenden ge-
halten."
Fein definirt.
Leutnant (instruirend über
den Zapfenstreich): Nun also,
Mayer, was verstehen Sie
unter Solidität?
Mayer: Wenn man kein
Geld nich hat — — Herr
Leitnant!
Unverfroren.
Kommerzienrath Di-
videndeles: Was fällt
Ihnen ein? Wie können Sie
glauben, ich werd' geben
meine Einwilligung, dass
Sie heirathen meine
Tochter?
Baron Pumpwitz:
Pardon, lieber Kommerzien-
rath, es Hel mir garnicht ein,
das zu glauben. Es war
nur'ne formelle Anfrage.
Wenn Sie Ihre Einwilligung
verweigern, werden wir eben
ohne diese heirathen.

Hts vornehmes ?t$t9t$<btnR
empfehlen wie
Rudotf presber:
Bus dem Eatide
der Bebe,
II. Ruftage,
auf Büttenpapier mit Ori*
ginalillustrationen uon
Walter Easpari, in mo-
dernem heinenpracht*
band Iük. 4.—. 3n ailen
Buchhandlungen oder gegen
Einsendung des Betrages
franko durch den
Verlag von Dr. Eysler & Co„
Berlin S.W. 12.

6

LUSTIGE BLÄTTER

No. 50.
 
Annotationen