Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die ZMM!t!t$rei$e VOM Scbönebcrg Mach Beriia.


2. Bann fauß man Mn mH
TKRabnsinnseiie
Etehtrifd) eine ganje Uüeite,

^UFFLuy

Bic Rrt bes
Scbwcbens macht
unspein,
Bocbmußcsnun
wobicintnaifcin.

3
^Jte ,,fcbiefe Ebne"
fpartvieiTttraft —
Briumpb bet freien
TCiiffenfd)aft!

hinauf 3ur Hochbahn
Kommt man icicbt,
ftbitFeberhraftwirb
eserreid3t.


^etßt nabt man ftcb bet
1i)6neScbiunb,
^aiTHReldiGenuß!-
^m "Untcrgrunb!

tJtPT

POTSDAMER PtAT^j,

Buu aufgepaßt!— bie
Scbfeuberwcrbe!
Es holtet etwas tßervens
ßärhe. ^

tRod)freutmanßcb
amfCagcsiicbt,
EisunseinTLiftju
faffenhricgt.


Bod) fault tnanfiy, mit
Kurzem Gruß,
hinüber in ben Omnibus.

Bennfonltucrfäumtmanaiscin'Ebor 8. Bann gebt es fangfam
Ben&nfd)tuß3ubcmTLuftbruchtobr. bergbinan
Mcnnittetft einer 2abn-

tl.
ttnbbaitmanbicsnocbgiuchiichaus,
Utomtnt man am Sdbtuffe fein heraus!

rabbabn.
 
Annotationen