Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Ehrenpnnkt.
^inYufaiinur,
Ein Missgeschick,
Ein ioses Wort,
Ein schiefer Bück,
Ein Auge, das
Fixirend gafft, —
Das ist der Ehre
Gegnerschaft.
Da ist die Ehre
insuitirt,
Entzwei, kaput,
Lädirt, btessirt,
Veriorenist
Der Ehrenmann,
Der sie nicht
Reparirenkann.
Er iebt verfehmt
fm Menschenkreis,
Verachtung trifft ihn
Massenweis,
Kein Hund nimmt mehr
VonihmdasBrod,
Der Aermste ist
Moraiischtodt.
Auf das Terrain
Sieht man ihn gehn,
Den schweren Kampf
Wird er bestehn.

Ein unheimlicher Gast

beim


„LIEBESMAHL".

Ein Quentchen Puiver,
Etwas Biei,
Distanz gemessen —
Eins — zwei — drei!
Ein Druck des Fingers,
Losgepufft,
Ein Stückchen Biei
Fiiegt durch die Luft;
Der Zufaü ienkt's
Wohin er wiii,
Der hier steht stiii,
Der dort steht stiii,
Der Eine iebt
Der Andre fäüt, —
Da ist die Ehre
Hergesteüt.
Der schiefe Biick,
Das iose Wort,
Sie sind getiigt,
Gesühnt sofort,
Der Bück erioschen,
Stumm der Mund,
Die Ehre munter
Und gesund;
Den scharrt man ein
Mit Grabgesang,
Doch ist die Ehre
Biitzebiank.


fusUtcr Kutschhc: Ich btn ja jetzt sehr friedliebend, aber det Ouctl meebt' ich doch vor mein Leben gern haben!

No. 51.

LUSTIGE BLATTER

3
 
Annotationen