Berlin, den 18. Dezember 1901.
Verlag 3er Lustigen Blätter * Dr.Eysler & Co., 6. m. b. H.
Redabtion: ALEX. MOSZKOWSKI. Dr. L. WalK.
LUSTiGE BLATTER
Abonnement pro Quartal 2 Mb., pro Jahr 8 Mk. und Porto. —
Ausland 3.30 Mk., pro Jahr 13.20 Mk., incl.Porto.
Man abonnirt bei allen Buchhandlungen, Postanstalten (Z.-N. 4699)
und bei der Expedition: Berlin SW., Charlottenstr. 11.
Anexmtge lnseyaten-Ann&hn.e: Rudolf Masse. Annoneen-Expedttion für sammtHehe Zeitungen Deutschlands und des Auslands, Berlin SW lemialemerftrohc 48/40
Sredlan, Slubope,i. 6f)eut.tt^ Hölu o. ddp, Trüben. TüüGb.rf, Muri, rrronffurt a.W., ^He(eo.te), Homburg, Se^ig. Wogbeburq. Wonnt,eim, aHnnd,eu 9iuJnbejr%r.q
_ Insertinnspreis 1 Mk. pro 5qefpaltene HonpareiHe geile (Rubolf niofk's normahgeilennteffer 1). ' ' i! . , R t ).
Eine Umfrage über das Duell
haben wir veranstaltet. Die eingelaufenen
Kundgebungen lauten:
Duellire Dich nie! Aber wenn Du Dich
schon dueilirst, so habe wenigstens den ersten
Schuss; es ist sicherer so!
Adolar Kampfhahn, Reserveleutnant.
Sei pünktlich auf dem Kampfplatz, lasse
den Gegner nicht warten. Und noch pünkt-
licher benachrichtige vorher die Polizei.
Guido Sauber, Assessor.
Ich bin unbedingt für Beibehaltung des
Duells. Wie geringen Erfoig hätte meine
„Cavalleria rusticana" gehabt, wenn meine
beiden sizilianischen Kämpfer sich vor dem
Schiedsmann geeinigt hätten!
Mascagni.
Seit undenklichen Zeiten ist von meinem
berühmten Dueil mit Bismarck die Rede.
Und dabei habe ich niemals eins gehabt.
Daraus ersieht man: die besten Dueiie sind
diejenigen, weiche unterbleiben!
V i r c h o w.
Es lebe der Zweikampf! Aber dann auch
ritterlich darauf los mit der eingelegten Lanze
und nicht mit der dummen, feigen Schiess-
pistole. Für solche Donquixoterien wäre ich
niemals zu haben gewesen!
Don Quixote v. d. Mancha.
Ich würde mich nur aus einem einzigen
Grunde schlagen: nämlich wenn Einer die
bodenlose Frechheit besässe, meine Gattin
zu beleidigen. Aus dem Grunde heirathe
ich schon garnicht.
Max Bedächtig, Kaufmann.
Das Dueii ist eine Form der Rache,
und Rache ist süss. Wass mich betrifft, so
kann ich Süssigkeiten überhaupt nicht ieiden.
Sanftleben, Rentier.
Ueber das Dueil kann man ver-
schiedener Meinung sein. Man kann sich
auf diesen Standpunkt stellen und auch auf
jenen. Im konkreten Falle ist es eriaubt,
zu vermittein und auszugleichen, wenn man
nicht vorzieht, die Vermittelung und den
Ausgleich zu unterlassen. Ich persönlich
huldige in ahen solchen Dingen dem Prinzip,
mich für unzuständig zu erklären und die
Dinge gehen zu lassen, wie sie wollen.
Der Vorsitzende des Schiedsgerichts
zu Haag.
Füllfederhalter
MUHR MCMCP
TGnoenbtmq (ccct* gewohnten tEiobifebcr mib Tinte.
(Tdtntnpctt miHät'd) tutdqctd)! offen.
GHio" tonn in jeber beftcbiqeit Voqe in bet To'd)e getragen luerben
'Breig Wort 3.— per Stiicf.
To r- 'Hherneuefte fiub:
^itllfcbcrn mit SMlcifiift, pntentht,
ionrotd ghillfeber, mic Bteifttft tofort qebroud)-:-fertig.
(5olbfüHfcber mit 'Ulriftift tnit 14faröt. @otb}ebertnct.6Uriok-
oteintinenäWf. 5.— 6.— 8—,9.—,11.—, 12.—nnbl6 — per Stuft
^ttio Httt tHtciftift inet 6 Gria^bteiuttnen. — Btt. 4.50 per ^tiiet.
(Srbdlttid) in befferett Srbreitnu.-ßleffbfiften, um nid)t. bireft non
mt$ itporto 20 Bid.) nnb toirb, menn nid)t conn.. qe^. Betrog fofort
;nriitt uergnte'. iMie^ernerfönjern boliet Sfobott.
Fabrik f, Gebrauchsge^ensiände Jd.'steg G. m.b.H.
Brosche ^Fassungen
zu JttbHäurhs-Zweimarkstücken
mit Vorrichtung zum Seihst-Einsetzen.
Hiustr. Preisliste mit 2600 Abbi'd. über
Uhren u Ooidwaaren umsonst. Versandt
Richard Freytag ° Erfurti62
GBbnFEist&Söhne.Frankfurt
!\!ur1M.35Pfg.
PtertdjÄt)t<td)
Berliner
morgen=Zeitung
Tägiiches Famiüenbiatt
und üiustrierter Voiksfreund.
H45000 Abonnenten
fvetl^PonHda Don Gersdorff (Baronin Mlahzakn)
"Drobc^^tnn'mcrngrottdb. b. (i^peb.b. „iBertinerWorgen^gtg.", SjertittSW.
C!chor!en-
Darren und Cichorienfabriken bauen:
Ernst Förster & Co., MäNiBhHra-MeusMt.
Für Nerven!eidende und Biutarme
SPERMINUM-POEHL
von Prof. Dr. A. v. Poch! in St. Petersburg, j
Unbegrenzt haltbar. Im Verkauf in allen bedeutenden 1
Droguenhandlung-.u.Apotheken. Bericttteetc.sendetgratis. {
Generalagent: Richard v. Poeh), St. Petersburg, Dncprowsky Per. 1. !
2: Nr.5!7. Mass.Silb.
SOOgest, t,50 Alk.
Pariser Weitaussteiiung t900 „Grand Prix".
i A. Hanckets
ZwiHingswerk in Soiingen.
Messer u. Gabeln für Küche u. Haus — Messer für alle
Gewerbe u. Künste — Taschen- u. Gartenmesser — Rasir-
messer u. Rasirapparate — Hirschlänger u. Jagdmesser —
Scheeren für alle Zwecke — Korkzieher, Nussknacker etc.
lei) bitte auf die Schutzmarke:
zu achten. Für jedes Stück, welches das Zwitlings-
Zeichen trägt, wird unbedingte Gewähr geleistet. JlL
Wo die Geschäfte der Branche mein Fabrikat
BERLIN W-, Lcipzicorstrasse 118.
Frankfurt a. M-, Steinweg 9 — Hamburg. Gr. Johannisstr. 6
Köi.t a. Rh.. Holtestr. 144 — Dresden. Wüsdruti'erstr. 7
Vtien ).. Kärnthnerstr. 24.
Engeihardt's Löwen-Milch reinigt — EngeihardUs Eüwen-Pasta conservirt feines Schuhwerk.
,Lustige Blätter" No. 51.
Verlag 3er Lustigen Blätter * Dr.Eysler & Co., 6. m. b. H.
Redabtion: ALEX. MOSZKOWSKI. Dr. L. WalK.
LUSTiGE BLATTER
Abonnement pro Quartal 2 Mb., pro Jahr 8 Mk. und Porto. —
Ausland 3.30 Mk., pro Jahr 13.20 Mk., incl.Porto.
Man abonnirt bei allen Buchhandlungen, Postanstalten (Z.-N. 4699)
und bei der Expedition: Berlin SW., Charlottenstr. 11.
Anexmtge lnseyaten-Ann&hn.e: Rudolf Masse. Annoneen-Expedttion für sammtHehe Zeitungen Deutschlands und des Auslands, Berlin SW lemialemerftrohc 48/40
Sredlan, Slubope,i. 6f)eut.tt^ Hölu o. ddp, Trüben. TüüGb.rf, Muri, rrronffurt a.W., ^He(eo.te), Homburg, Se^ig. Wogbeburq. Wonnt,eim, aHnnd,eu 9iuJnbejr%r.q
_ Insertinnspreis 1 Mk. pro 5qefpaltene HonpareiHe geile (Rubolf niofk's normahgeilennteffer 1). ' ' i! . , R t ).
Eine Umfrage über das Duell
haben wir veranstaltet. Die eingelaufenen
Kundgebungen lauten:
Duellire Dich nie! Aber wenn Du Dich
schon dueilirst, so habe wenigstens den ersten
Schuss; es ist sicherer so!
Adolar Kampfhahn, Reserveleutnant.
Sei pünktlich auf dem Kampfplatz, lasse
den Gegner nicht warten. Und noch pünkt-
licher benachrichtige vorher die Polizei.
Guido Sauber, Assessor.
Ich bin unbedingt für Beibehaltung des
Duells. Wie geringen Erfoig hätte meine
„Cavalleria rusticana" gehabt, wenn meine
beiden sizilianischen Kämpfer sich vor dem
Schiedsmann geeinigt hätten!
Mascagni.
Seit undenklichen Zeiten ist von meinem
berühmten Dueil mit Bismarck die Rede.
Und dabei habe ich niemals eins gehabt.
Daraus ersieht man: die besten Dueiie sind
diejenigen, weiche unterbleiben!
V i r c h o w.
Es lebe der Zweikampf! Aber dann auch
ritterlich darauf los mit der eingelegten Lanze
und nicht mit der dummen, feigen Schiess-
pistole. Für solche Donquixoterien wäre ich
niemals zu haben gewesen!
Don Quixote v. d. Mancha.
Ich würde mich nur aus einem einzigen
Grunde schlagen: nämlich wenn Einer die
bodenlose Frechheit besässe, meine Gattin
zu beleidigen. Aus dem Grunde heirathe
ich schon garnicht.
Max Bedächtig, Kaufmann.
Das Dueii ist eine Form der Rache,
und Rache ist süss. Wass mich betrifft, so
kann ich Süssigkeiten überhaupt nicht ieiden.
Sanftleben, Rentier.
Ueber das Dueil kann man ver-
schiedener Meinung sein. Man kann sich
auf diesen Standpunkt stellen und auch auf
jenen. Im konkreten Falle ist es eriaubt,
zu vermittein und auszugleichen, wenn man
nicht vorzieht, die Vermittelung und den
Ausgleich zu unterlassen. Ich persönlich
huldige in ahen solchen Dingen dem Prinzip,
mich für unzuständig zu erklären und die
Dinge gehen zu lassen, wie sie wollen.
Der Vorsitzende des Schiedsgerichts
zu Haag.
Füllfederhalter
MUHR MCMCP
TGnoenbtmq (ccct* gewohnten tEiobifebcr mib Tinte.
(Tdtntnpctt miHät'd) tutdqctd)! offen.
GHio" tonn in jeber beftcbiqeit Voqe in bet To'd)e getragen luerben
'Breig Wort 3.— per Stiicf.
To r- 'Hherneuefte fiub:
^itllfcbcrn mit SMlcifiift, pntentht,
ionrotd ghillfeber, mic Bteifttft tofort qebroud)-:-fertig.
(5olbfüHfcber mit 'Ulriftift tnit 14faröt. @otb}ebertnct.6Uriok-
oteintinenäWf. 5.— 6.— 8—,9.—,11.—, 12.—nnbl6 — per Stuft
^ttio Httt tHtciftift inet 6 Gria^bteiuttnen. — Btt. 4.50 per ^tiiet.
(Srbdlttid) in befferett Srbreitnu.-ßleffbfiften, um nid)t. bireft non
mt$ itporto 20 Bid.) nnb toirb, menn nid)t conn.. qe^. Betrog fofort
;nriitt uergnte'. iMie^ernerfönjern boliet Sfobott.
Fabrik f, Gebrauchsge^ensiände Jd.'steg G. m.b.H.
Brosche ^Fassungen
zu JttbHäurhs-Zweimarkstücken
mit Vorrichtung zum Seihst-Einsetzen.
Hiustr. Preisliste mit 2600 Abbi'd. über
Uhren u Ooidwaaren umsonst. Versandt
Richard Freytag ° Erfurti62
GBbnFEist&Söhne.Frankfurt
!\!ur1M.35Pfg.
PtertdjÄt)t<td)
Berliner
morgen=Zeitung
Tägiiches Famiüenbiatt
und üiustrierter Voiksfreund.
H45000 Abonnenten
fvetl^PonHda Don Gersdorff (Baronin Mlahzakn)
"Drobc^^tnn'mcrngrottdb. b. (i^peb.b. „iBertinerWorgen^gtg.", SjertittSW.
C!chor!en-
Darren und Cichorienfabriken bauen:
Ernst Förster & Co., MäNiBhHra-MeusMt.
Für Nerven!eidende und Biutarme
SPERMINUM-POEHL
von Prof. Dr. A. v. Poch! in St. Petersburg, j
Unbegrenzt haltbar. Im Verkauf in allen bedeutenden 1
Droguenhandlung-.u.Apotheken. Bericttteetc.sendetgratis. {
Generalagent: Richard v. Poeh), St. Petersburg, Dncprowsky Per. 1. !
2: Nr.5!7. Mass.Silb.
SOOgest, t,50 Alk.
Pariser Weitaussteiiung t900 „Grand Prix".
i A. Hanckets
ZwiHingswerk in Soiingen.
Messer u. Gabeln für Küche u. Haus — Messer für alle
Gewerbe u. Künste — Taschen- u. Gartenmesser — Rasir-
messer u. Rasirapparate — Hirschlänger u. Jagdmesser —
Scheeren für alle Zwecke — Korkzieher, Nussknacker etc.
lei) bitte auf die Schutzmarke:
zu achten. Für jedes Stück, welches das Zwitlings-
Zeichen trägt, wird unbedingte Gewähr geleistet. JlL
Wo die Geschäfte der Branche mein Fabrikat
BERLIN W-, Lcipzicorstrasse 118.
Frankfurt a. M-, Steinweg 9 — Hamburg. Gr. Johannisstr. 6
Köi.t a. Rh.. Holtestr. 144 — Dresden. Wüsdruti'erstr. 7
Vtien ).. Kärnthnerstr. 24.
Engeihardt's Löwen-Milch reinigt — EngeihardUs Eüwen-Pasta conservirt feines Schuhwerk.
,Lustige Blätter" No. 51.