einführung der Katzcnstcucr.
Zu spät.
Tochter (jung verheirathet): Was sagst Du
dazu, mit dem neuen Mittei habe ich doch
meine ganzen Sommersprossen fortgebracht.
Mutter (seufzend): Ja, das hätte eher er-
funden werden müssen, da hätten wir
mindestens 5000 Mark an der Mitgift ersparen
können!
Scharfblick.
Wirth: ich weiss nicht, dem Fremden,
der sich vor acht Tagen hier einiogirt hat,
traue ich nicht recht.
Hausknecht: Denken Sie, ich? — ich
wichse ihm schon seit drei Tagen die Stiefei
nicht mehr!
Ueberzeugt.
Mann: Der Bierhuber hat über die
Frauenbewegung geschimpft. Er iiess es aber
schleunigst sein, als ich ihn auf etwas
hinwies.
Frau: So! Was hast Du ihm denn gesagt?
Mann: Trink' Dein Bier, es wird warm
bei der Hitz'! hab ich gesagt.
Dfe Frau DoÄfor Aaf au/' der ßuAne dem Dfener zu ÄdnyeM. Da s;'e rdryends efne XdngeJ enfdec&f, ru/Y sfe :n ddcAster Ver/eyenAed;
,ybdanm
JbAann Yrdf efn und /rapf; „Ra6en dfe gnädfye jFrau ye^frnf?"
4
LUSTtGE BLÄTTER
No. 52.