Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Gefährtiche
Rngewohnheit.
„Wissen Sie auch,
dass das Müssen
schädliche Folgen
haben kann?
„„Inwiefern?""
„Es kann eine
Heirath daraus ent-
stehen."

. sptcrrt), Hn. SM., 9Utieihtng ättr Stclgcumg her geiftigen gäMgfeiten.
Sctf'ua- 5- 23. Olioccfuer & 60. 23rei§ 6,50 991t. Tie entbecfung, baff bie (SSejbitfe
ber dotier, ihr 9tuf-uub91iebergang,i[)remporfontmen nnb Buuicfgehcnoou
!bcnmirthfbaft)ibcun])bfo5iafe]t21crhii[t]]iffcun&i)ä]tgen, ijatfibfciteinigen
I fahren eine aubere, Pertuanbte, aber oott uugfeith höherem praftifbett ^utereffe
lhitijuge)elit,namiibbieerfenutnipPonbc]ninuige)t2SebfefOerhättui6^ui]chcu
] Scete nnb Seih, Oieift nnb Sörpcr, "nb ginnt hot nnnt erfnnni, bag bie geiftigen
g-nhigfeiten, bie inferfeftuetleu Grafte, 21cr)'tanb, Hrtheifggahe, OScbäbtnif;, Songcn-
I tration, 9tr6cit§frcubigfcit :c. fib nact) gemiffeu türpertiben guftiinben berart gefcß-
j mäßig geftalten, baß fie burb gmtg einfache hJlaßnahnten nnb ailitiel nichtgei'ftiger
91atnr uerheffert nnb ertföht ioerbeu tonnen.
gtt fiarcr faßlicher nnb icbent Saiett leicht Perftättbüber 9frt fcfiifbert bet
iBerfaffer bie Pcrfchiebenftcultrfabeu, g. 9t. Schnupfen, 99!unbathme]t,23ube-
tnngen, Stobticftmengen, 9tt{o$oti§ntng nnb 9titotinigmn3, Heben
nuftreugungen, 91croofität ?c., melbe bie geiftigen gähigteiten hemmen nnb
nemtittbeni, nnb geigt bcntSefet ben33cg gut.Reifung nnb 39efeittgnngbei.'f eiben.
@6cnfo hefeßreiht er bie Störungen ber geiftigen gähigteiienioie: Sbtoäciiegefühl,
ftüchtige9Hinberioerthigteit, 6prab = nnb Sbeeihfeßter, 21et-
)oirruug,9trhcit§)tufähigfeit; bie neroöfett Störungen ber 9tufmertfamteit
n'ie:Un)uintitrtiche61ebantenarbeit,§eßeTtuub3agenbertSebaHte]t,
gerftreutheit.geiftigeSlathtofigteit, (Sinfchiehnitgioiberfinntger
Qiebnuteu, nnb giebt beut Seibenbctt bie 991ittet gnn .$anb, fteß bon bie}en Herein
git befreien, gerner erttärt er bie Störungen be§ Olebäcßtniffeg nnb ihre
-Leitung nnb giebt eine bofitibe 9inieitnttg gttr Steigerung ber geiftigen gäßigfetieu
unb gttr SBefeitignng eitler pßßftfd)eit tpemmniffe beS (Sebäcßtuiffcg.
S§ fottte bnber 9Hentnnb, ber fid) bie SciftungSfäßigfeit feitter geiftigen
Tßättgfcil bt§ in§ ßoße 9ttter hemaßteu triff, berfebien, bett 2Beg gtt hefcßreiteit,
inefebeit Spierrif in feinem 2Berte: ,.9tnieMnitg gar Steigerung ber geiftigen
gäßigt eiten" geigt. SBrofcßitren berfenbet bie SBeringSbndfb'mbinng g. 23.
@foedner&eo.,2eif)gig,nnf23erfnngeitgr(itt§nnb franco.


r

N, h Norwegen, Spitzbergen M
und d.m ewigen Eise
auf dem neuen, sehr eleganten Salondampfer ,,Oihonna*'.
Abfahrt von Kiel. Reisedauer vom 3. bis 30. August,
tvovou jedestuai 4 bis 5 Tage bei Spitzbergen. Prospecte
in den grösseren Reise-Bureaus, in den Filialen von
Rudolf Mosse und von dem Polarfahrer
Capt. Bade, Wismar i. Mecklenb.


Ennnnerich a Heilanst&lt
für Nervenkranke. B.-Baden.
G^tizt.^esch^rd^nfr.^Mo^iu^
Dirig^ Arzt: Dr Otto Emmerich. % Aerzte^i


Höchstgetegenes Stahl-und EisenmoortjadHeutscNands
900 Meter über dem Meere.
Aerzte: Hr. Dr. Gust. Wiener, Frauenarzt. Hr. Dr. "Wilh. Giehri, Inter-
nist. Belt, hervorr. Heilerfolge, herr). kräftigende Gebirgslaft, wundarb. tage.
l[ochquc]lwasserle!t.,Scliwemincana]is.,Elektr. Licht, gr.Parkanlagcn250
Zimmern. Salons, laHiiclieu.KeHer.Civ.Preise. Keine Kurtaxe. Herr],
Umgebung (Linderhof, Neuschwanstein), Jagd- u. Fiscbereigeiegenbeit.
Balinsiatinn (v. München 2ß', Std. Fahrtzeit), Post, Tclegr. u. Teieph. Ausf.
ä]ztl.Pros]).(i]iiistr.)grat.u.fr.d.d. Badeverwaltung Kohtgrub.
Phoiogr.Hpparafe
schon von ABc. an, bis zur feinsten Ausführung, sowie sätntnÜ.
Hess & Sattler, Wiesbaden 17.

Fahrräder,

u. Nähmaschinen
id-allerneuest-Mod.
so w. sämtl.Zubehör
- — - lief.anibest.u.bill. sjahreGarant.
Hammonia-Fahrrad-Fabrik u. Metaüwaren-Manufactur
cataioqe gratis, von/^. H. Ue!tzen, Hamburg.
Vertreter gesucht Fiiiaie: Beriin SW.,Aiexandrinenstrass8i05.


Zeichca-
Ap parat
lagen, Modellen,
Landschaften nach
der Natur etc.
G*!'j!.'"pa'bs't,
Nürnberg.
Prospekte gratis.

POTSDAM, ts;;
Sr. majeftä! des Haifers und Honigs.
foerrtidffte Umgebung, befonb.reigboii
bntb bie touibumranb. großen §aoel.
feen. CöefunbeSnge, }d)3)te9fusfid)ts-
punfte, pr(id)tige[)i*torifd)e$Snutenu.
Seßen5toürbigt.,Stabt}b[oß,(5amtfon-
firbe, Sansfouci m. Triodenshircht u.
maufoHumHaiHrTriodricbs,neues
Paiais, neuer Harten mit 9J!armor-
paiais, HiienieKe, Habeisberg,Pfauen-
infe) ufto. 9fiies ieidftä Sug, Trofdffe,
Tampffbiff tt. 6t aßenbaßn etreibb-
fBorg 6bulen, ftäbt. eieftricitätsmerf u.
fonft. com. (Sinrtbt. 6a. 100 ßüge oott u.
n.Sertt'tägi.grütbauetnb.u.Dorüberg.
9fufentßait beft. 3. empfeßi. 2Bof)nnng.
preisto. Mommnnalft. 100°f(,. 9fushtnft
erteilt ber Uerkebrsverein Potsdam,
(SefbäftsftelieiTlranbenhutgeritr. 71.


Etruria Kunstgewerbt. Anstatt
Neuwedett N M. Preussen, Postfach IH.
Schmuck für Garten unt) park

Prof. Finsen's
Haupthaar ^ Bart
bis 45 nun Länge, schon nach 10 Tagen
H. Fortagne Nachi. in Dresden 62.

RMHf.MAtwFT'
^ /IfeAcfan-ZbAfat/.
' Kranken-
Fahrstühte
tr ^ Zimmer & Strasse
Mefr^Setbstfahrer. ,;ue.
Universaistühle, Rphes^ ^
Tragestühie. Belttische,
verstellb.Kopfkissen.
Lesepulte, Fussia^er,
HÖssteAuswahHKatalog gratis!



Sommersprossen
perschwinden schneit, gründticfi u. unieht-
bar nur durch mein eftizfg afcherea
6pecfatmfttet. Sarartiirt unschddiich.
franko gegen fük. 9.50 <Briefrn. oder
flachn.) nebst [ehrreichem Buche: „Ott
ßchönhcftapftcge". Gidnzende
Dankschreiben Ober grossarfige Erioige.
OttO Reichet .


Schönheit
zartes, reines Seficht, biendend fchöner Ceint,
roiiges, jugendfrifch. Husfehen, [ammefweiche
Baut, weiße Bande, in kurzer Zeit nur durch
Creme Benzoe. St geitBth
Dürr-rotn Sommerfproiien und Baut-
lAUftZLUf^ Unreinigkeiten. Doie [Hk.9,--
(franko Htk. 2,50 Brieim. oder flachn.) nebif
'^BucS^ Oie SchönheitspHege.
Cauiende Hnerkennungen. Erfoig garantirt.
Otto Rdtbd
fVfectcrtagen: RHert, Hpotheke zum
fchwarzen Bären, präg, Einhorn-Hpotheke.
Buctapeft, Hpotheke 3of.v.Cörök.
Schweiz: Btechborti, Bartmann's Hpotheke.
Rußland:R.tga, H. üoßu. Co., Kauiitr. )3.

Lustice Ri älter" Nru 2S.
 
Annotationen